Im Banne des Einheitsgedanken - SPD, KPD und Gewerkschaften 1945/46

Wann: Mittwoch, 17. September 2025 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Wo: Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg

Plakat_Befreite-und-Befreier
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Im Banne des Einheitsgedanken - SPD, KPD und Gewerkschaften 1945/46

Bei dem Vortrag handelt es sich um eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945“.

Dr. Christel Oldenburg, Historikerin

Grußwort: Aydan Özouz, Mitglied des Deutschen Bundestags

Sozialdemokraten, Kommunisten und Gewerkschafter hatten stark unter den Nationalsozialisten gelitten. Mit dem Ende des Nationalsozialismus sahen sie ihre Zeit gekommen, das deutsche Volke von den NS-Belasteten zu säubern und Deutschland neu aufzubauen. Ihr Verhältnis zur britischen Militärbehörde war ambivalent: Sie erkannten die Rolle der Briten als Befreier an, wollten sie unterstützen, zugleich aber auch Interessen der Hamburger Bevölkerung ihnen gegenüber vertreten. Das führte zu dem einen oder anderen Konflikt mit der britischen Militärbehörde, die jedoch die Argumente aus den Arbeiterbewegungen sorgsam abwog.

In der Sehnsucht nach Frieden wollten die einst verfeindeten Arbeiterparteien eine gemeinsame Arbeiterbewegung mit einer gemeinsamen sozialistischen Partei aufbauen. Der Ost-West-Konflikt zwischen den Alliierten, die eindeutige Positionierung des SPD-Vorsitzenden Kurt Schumacher und das undemokratische Handeln der KPD ließen schließlich den Einheitsgedanken als Illusion verblassen.

Der Eintritt ist frei. Für den ungehinderten Zugang zum Universitätscampus halten Sie bitte einen Lichtbildausweis bereit.

Kooperationspartner des Vortrags ist der Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg e.V.

Kooperationspartner dieser Veranstaltung ist die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.

Preis: Eintritt frei / kostenlos

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Mittwoch, 17. September 2025
18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Ortsinformationen

Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg - Jenfeld / Marienthal