HUGUETTE CALANDA LIFE IN A FEW LINES

Wann: Donnerstag, 1. Januar 2026 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr und  weitere Termine

Wo: Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst), Hamburg

Die Halle für aktuelle Kunst bei Nacht
© Johannes Arlt

HUGUETTE CALANDA LIFE IN A FEW LINES

Die libanesische Künstlerin Huguette Caland (1931–2019) widersetzte sich in ihrer fast fünfzigjährigen Karriere konsequent den gesellschaftlichen und ästhetischen Erwartungen ihrer Zeit. Ihr vielseitiges Lebenswerk aus drei Kontinenten steht im Mittelpunkt der in Kooperation mit dem Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía realisierten Ausstellung. Mit rund 300 Werken eröffnet die Schau A LIFE IN A FEW LINES in den Deichtorhallen Hamburg vom 24. Oktober 2025 bis 26. April 2026 einen neuen Blick auf Calands Schaffen. Sie thematisiert ihren Widerstand gegen soziale und sexuelle Normen und ihren Umgang mit einem Leben zwischen verschiedenen Kulturen und Orten. Calands künstlerisches Leben war geprägt von ihren Erfahrungen in Beirut, dem freigeistigen Paris und der Bohème in Venice, Kalifornien. Diese Orte spiegeln die politischen, kulturellen und sozialen Strömungen ihrer Zeit wider und beeinflussten ihre Werke nachhaltig. Ihre Kunst – oft sinnlich und mutig – befasst sich mit Themen wie Gemeinschaft, Urbanität, Liebe, dem Älterwerden und der Suche nach Identität.



Geboren in Beirut als Tochter von Bechara El-Khoury, dem ersten Präsidenten des Libanon, wuchs sie in einer elitären politischen Familie auf, entschied sich jedoch früh, den gesellschaftlichen Erwartungen zu trotzen. Caland entschied sich für die Heirat mit Paul Caland, dem Neffen eines politischen Rivalen ihres Vaters. Während ihrer Ehe hatte sie einen Liebhaber, der häufig in ihren Werken auftaucht. 1964 schrieb sich Caland an der Amerikanischen Universität in Beirut für ein Studium der Bildenden Kunst ein. 1970 beschloss sie, nach Paris zu ziehen und ihre Familie und ihren Liebhaber zurückzulassen, um sich ganz ihrer Kunst zu widmen. Später ließ sie sich in Venice, Kalifornien, nieder. 2013 kehrte sie nach Beirut zurück, wo sie bis zu ihrem Tod blieb. Ihre Werke – farbenfrohe Gemälde, zarte Zeichnungen, Skulpturen und Textilien – spiegeln eine rebellische, lebensbejahende Haltung wider, die Konventionen rund um Schönheit, Begehren und weibliche Identität infrage stellte. Calands faszinierende Mischung aus Abstraktion, figurativen Darstellungen und explizit erotischen Motiven war ihrer Zeit voraus. Heute gilt Caland als Ikone weiblicher Emanzipation und als Inspiration für Künstlerinnen weltweit. Ihre Arbeiten sind in Sammlungen bekannter Museen wie dem Centre Pompidou in Paris, dem British Museum oder der Tate in London zu finden.

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Freitag, 24. Oktober 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 25. Oktober 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 26. Oktober 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 28. Oktober 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 29. Oktober 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 30. Oktober 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 31. Oktober 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 1. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 2. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 4. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 5. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 6. November 2025
11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag, 7. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 8. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 9. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 11. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 12. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 13. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 14. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 15. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 16. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 18. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 19. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 20. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 21. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 22. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 23. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 25. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 26. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 27. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 28. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 29. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 30. November 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 2. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 3. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 4. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag, 5. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 6. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 7. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 9. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 10. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 11. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 12. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 13. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 14. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 16. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 17. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 18. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 19. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 20. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 23. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 25. Dezember 2025
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 26. Dezember 2025
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 27. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 28. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 30. Dezember 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 1. Januar 2026
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 2. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 3. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 4. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 6. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 7. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 8. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 9. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 10. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 11. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 13. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 14. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 15. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 16. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 17. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 18. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 20. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 21. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 22. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 23. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 24. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 25. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 27. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 28. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 29. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 30. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 31. Januar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 1. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 3. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 4. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 5. Februar 2026
11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag, 6. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 7. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 8. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 10. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 11. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 12. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 13. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 14. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 15. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 17. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 18. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 19. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 20. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 21. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 22. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 24. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 25. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 26. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 27. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 28. Februar 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 1. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 3. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 4. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 5. März 2026
11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag, 6. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 7. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 8. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 10. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 11. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 12. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 13. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 14. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 15. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 17. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 18. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 19. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 20. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 21. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 22. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 24. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 25. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 26. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 27. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 28. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 29. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 31. März 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 1. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 2. April 2026
11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag, 3. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 4. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 5. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 7. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 8. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 9. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 10. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 11. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 12. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 14. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 15. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 16. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 17. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 18. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 19. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 21. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 22. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 23. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 24. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 25. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 26. April 2026
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ortsinformationen

Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
Deichtorstraße 1-2
20095 Hamburg - Altstadt / HafenCity