Corona in Hamburg Covid-19-Ausbruch im Betrieb – und dann? Corona fordert noch immer alle heraus, im Privaten und am Arbeitsplatz. Wie kann einem Ausbruch im Betrieb vorgebeugt werden und was ist im Ernstfall zu tun?
Corona in Hamburg Corona-Verordnung nimmt neue Regelungen für tradierte Volksfeste und Prostitution auf Neue Regelungen der Corona-Verordnung für Hamburg betreffen tradierte Volksfeste, Prostitutionsangebote und Stadionveranstaltungen unter freiem Himmel.
Corona in Hamburg Maskenpflicht an den weiterführenden Schulen Die Hamburger Schulbehörde hat den angekündigten Hygieneplan für den Schulbetrieb nach den Ferien an die Schulen verschickt. Dieser sieht auch eine Maskenpflicht vor.
Corona in Hamburg Corona-Warn-App erklärt vom Miniatur Wunderland Die Corona-Warn-App der Bundesregierung hilft jedem Nutzer festzustellen, ob er in Kontakt mit einer infizierten Person geraten ist und ein Ansteckungsrisiko besteht.
Corona in Hamburg Mund- und Nasenbedeckungs-Pflicht: Weitere Schutzmaßnahmen für Hamburg Ab sofort gelten in Hamburg weitere Regelungen zum Infektionsschutz. Die Gesundheitsbehörde hat eine Verordnung erlassen, die eine Maskenpflicht vorschreibt.
Corona in Hamburg UKE: MERS-Impfstoff bringt Nutzen für Entwicklung gegen COVID-19 UKE: Impfstoffstudie zum MERS-Coronavirus vielversprechend. Der Impfstoff MVA-MERS-S war gut verträglich und hat eine anhaltende Bildung von Antikörpern ausgelöst.
Corona in Hamburg Hamburger Corona Soforthilfe startklar und ausgeweitet Der Hamburger Schutzschilm für alle Corona-Betroffene ist augespannt. Ab sofort kann komplett digital die Beantragung auf der Homepage der IFB beginnen.
Corona in Hamburg Keine Nachteile beim BAföG für Studierende BAföG-geförderte Studenten in Hamburg erhalten ihre Ausbildungsförderung weiter – unabhängig vom Aufschub des Vorlesungsbetriebes an Hochschulen aufgrund des Coronavirus.
Corona in Hamburg Zahlt der Arbeitgeber bei Corona-Quarantäne? Das Corona-Virus hat unseren Alltag erreicht. Wie sich die rechtliche Situation für Arbeitnehmer gestaltet, erklärt Prof. Dr. Fischer, von der SRH Fernhochschule.
Corona in Hamburg Eindämmungsverordnung bis 31. Januar 2023 verlängert Die Corona-Eindämmungsverordnung ist aufgrund Ablaufs des Gültigkeitszeitraumes erneut verlängert worden. Sie gilt nahezu unverändert bis zum 31. Januar 2023.
Corona in Hamburg Schnelltest-Zentrum im Elbe Einkaufszentrum Corona Freepass bietet neben PCR-Tests auch Schnelltests in Hamburg an. Einer der Testzentrum-Standorte befindet sich im Elbe Einkaufzentrum (EEZ) in Hamburg-Osdorf.
Corona in Hamburg Corona Freepass Testzentrum auf dem Spielbudenplatz Auf dem Spielbudenplatz befindet sich das Corona Freepass Testzentrum. Hier könnt ihr euch schnell und unkompliziert mit einem PCR Test auf Corona testen lassen.
Corona in Hamburg KW 17: Zahlen und Einschätzungen zum Infektionsgeschehen in Hamburg Corona-Briefing: Regelmäßig gibt es die aktuellen Zahlen und Einschätzungen zum Infektionsgeschehen und den Infektionskontexten von Corona in Hamburg.
Corona in Hamburg Aktueller Stand zum Coronavirus in Hamburg Wie ist der aktuelle Stand des Coronavirus in Hamburg? Wie viele neue Infizierte gibt es, welche Maßnahmen werden ergriffen? Hier gibt es die neuesten Informationen.
Corona in Hamburg Bürgerschaft erklärt Hamburg zum Corona-Hotspot Die Hamburgische Bürgerschaft hat die Hansestadt Hamburg ab 2. April 2022 zum Corona-Hotspot erklärt. Hinter den Landesgrenzen fallen fast alle Einschränkungen weg.
Corona in Hamburg Hamburg verlängert Eindämmungsverordnung bis 2. April Hamburg nutzt die im Infektionsschutzgesetz des Bundes vorgesehene Übergangsregelung. Die die bestehenden Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus bleiben damit in Kraft.
Corona in Hamburg Neue Regelungen für Gastronomie, Diskotheken und Großveranstaltungen Zweiter Öffnungsschritt: Ab Freitag, 4. März 2022, gelten auch in Hamburg neue Regelungen für Gastronomie, Diskotheken und Clubs sowie Sport- und Großveranstaltungen.
Corona in Hamburg Hamburg setzt ersten Öffnungsschritt um Hamburg setzt ersten Öffnungsschritt gemäß Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz um: Ab 19. Februar 2022 gibt es u.a. Anpassungen bei privaten Zusammenkünften.