10 Ateliers zum Porzellan bemalen in Hamburg
Freizeit Hobby
Top Themen Herbst
Freizeit Kinder & Familien
Du möchtest dem Alltag entfliehen und deiner Kreativität freien Lauf lassen? Beim Porzellan bemalen in Hamburg erlebst du entspannte Stunden, lernst neue Techniken und nimmst einzigartige Kunstwerke mit nach Hause.

Du liebst es, kreativ zu sein und suchst in Hamburg nach einem gemütlichen Ort, an dem du deiner Fantasie an grauen Herbsttagen freien Lauf lassen kannst? Porzellanmalen verbindet Entspannung, Handwerkskunst und persönliche Gestaltung zu einem wohltuenden Erlebnis – perfekt, um dem nasskalten Wetter zu entfliehen und etwas Schönes zu schaffen.
In der Hansestadt gibt es zahlreiche Ateliers, Keramikcafés und Kunstwerkstätten, die Workshops und offene Malzeiten anbieten – ideal für einen entspannten Nachmittag allein, mit Freunden oder der Familie bei einer Tasse Tee.
Wir stellen dir die besten Adressen zum Porzellanmalen in Hamburg vor – von charmanten Stadtteil-Studios bis hin zu modernen Kreativräumen, in denen du deine eigenen Kunstwerke gestalten kannst und der Herbst einfach draußen bleibt.
1. Porzellanfräulein
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Porzellanfräulein in Winterhude lädt alle ein, Keramik selbst zu bemalen. Das kreative Studio bietet eine große Auswahl an Techniken: Farben übereinander auftragen, mit Bleistift vorzeichnen, Pauspapier verwenden, Tupfen, Auskratzen, Stempeln oder mit Schablonen arbeiten. Auch Abkleben mit Stickern ist möglich.
Die Anlässe sind vielfältig: Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Hochzeitsgeschenke oder einfach nur so. Ob alleine, mit Freunden, Kollegen oder Kindern – jeder findet hier sein kreatives Glück. Besonders beliebt sind Kindergeburtstage, Junggesellenabschiede und Teambuilding-Events.
Ein besonderes Angebot ist der Babyfußabdruck auf Keramik. Das Porzellanfräulein erstellt auch Einladungskarten und bietet Gutscheine an. Reservierungen werden gerne entgegengenommen.
Standort: Preystraße 8
Website: porzellanfraeulein.de
2. Die Malbucht
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Malbucht in Hamburg-Hamm bietet kreative Entspannung beim Keramik bemalen. Gäste wählen aus 300 verschiedenen Rohlingen – von Tassen und Tellern bis zu Vasen und Spardosen. An der Farbbar stehen bunte Farben, Pinsel, Schablonen und Stempel bereit. Ob freies Malen oder Workshops unter fachlicher Anleitung – hier entstehen einzigartige Kunstwerke.
Das Team glasiert die bemalten Stücke fachmännisch und brennt sie im Ofen. Nach sieben Tagen können die fertigen Meisterwerke abgeholt werden – spülmaschinenfest und alltagstauglich.
Die Malbucht organisiert auch Kindergeburtstage, Junggesellinnenabschiede, Familienfeste und Teamevents. Im Malbüdel-Shop gibt es Keramik zum Zuhause bemalen. Reservierungen sind online möglich oder telefonisch.
Standort: Caspar-Voght-Straße 44
Website: diemalbucht.de
3. Ceramic Stars
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Im Kreativstudio Ceramic Stars in Eimsbüttel gestalten Besucher ihre eigenen Keramikstücke. Das Atelier bietet über 80 Farben und eine große Auswahl an Keramikrohlingen von Tassen und Tellern bis zu Vasen und Teekannen. Anfänger benötigen keine Vorerfahrung, da das Team mit Schablonen und Maltechniken hilft.
Die Preise sind fest gestaffelt und enthalten alle Kosten: Kursgebühr, Keramik, Farben und das Brennen im Ofen. Tassen kosten 19.00 bis 26.00 Euro, Teller 12.00 bis 49.00 Euro. Der Mindestumsatz beträgt 20.00 Euro pro Person. Nach zwei Wochen können die gebrannten Kunstwerke abgeholt werden.
Ceramic Stars organisiert auch Gruppenfeiern wie Junggesellinnenabschiede, Geburtstage und Betriebsveranstaltungen. Für geschlossene Veranstaltungen öffnet das Studio auch außerhalb der regulären Zeiten. Gutscheine sind online bestellbar und drei Jahre gültig.
Standort: Kieler Str. 368a im Hinterhof
Website: ceramicstars.de
4. Studio 1200 Grad
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Studio 1200° ist ein Keramik-Malstudio in Hamburg, das am 13. Mai 2023 seine Türen öffnete. Inhaberin Hinda studierte Modedesign an der HAW Hamburg und arbeitete als selbstständige Stylistin für Film und Fotoproduktionen, bevor sie durch Zufall zur Keramikmalerei fand.
Das Studio bietet ein breites Angebot: Junggesellinnenabschiede, Geburtstage für Klein und Groß, Firmenevents, freies Malen, Workshops, Mädelsabende, Familienfeiern und Babyshower. Gäste wählen vor Ort eine Keramik aus und bemalen sie nach eigenen Vorstellungen. Der Preis richtet sich nach der gewählten Keramik.
Verschiedene Techniken stehen zur Verfügung: vorzeichnen mit Bleistift, Pauspapier verwenden, stempeln, sprenkeln, abkleben, kratzen oder frei malen. Hinda zeigt alle Techniken und unterstützt bei Fragen. Nach dem Bemalen glasiert und brennt sie die Kunstwerke. Die fertigen Stücke können nach zehn Tagen abgeholt werden.
Standort: Schopstraße 26
Website: studio1200grad.de
5. Made by You
Im Madebyou in Hoheluft-West warten 250 verschiedene Rohlinge darauf, von euch bemalt zu werden. Wählt aus mehr als 60 lebensmittelechten Farben und kreiert so euer persönliches Kunstwerk.
Tipp: Am Wochenende und in der Weihnachtszeit kann es mal eng werden, da lohnt sich eine Reservierung oder ein Besuch unter der Woche.
Standort: Mansteinstraße 3
Website: madebyyou.de
6. Porzellanlädchen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Porzellanlädchen ist Hamburgs kreatives Malstudio für alle, die Keramik selbst gestalten möchten. Hier verbringen Besucher entspannte Stunden beim Bemalen von Tassen, Tellern und anderen Keramikstücken. Das Studio bietet die perfekte Auszeit für Freunde, Familien oder auch Einzelpersonen, die ihrer Kreativität freien Lauf lassen wollen.
Termine sollten vorab gebucht werden, um sicherzustellen, dass genügend Platz und Material zur Verfügung stehen. Nach dem Bemalen wird die Keramik gebrannt und kann später abgeholt werden. Das Porzellanlädchen eignet sich ideal für Kindergeburtstage, Teamevents oder einfach als entspannende Freizeitaktivität.
Standort: Schmuggelstieg 35
Website: porzellanlaedchen-hamburg.de
7. Keramikhof Flottbek
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Im Herzen von Klein Flottbek bietet die gelernte Innenarchitektin Andrea Schieferdecker in ihrer gemütlichen Werkstatt Keramik bemalen für alle Altersgruppen an. Über 150 verschiedene Rohlinge stehen zur Auswahl – von Tassen bis zu Tellern. Die Preise liegen zwischen 16,- und 22,- Euro und enthalten Farbe, Aufenthalt und das professionelle Brennen.
Die Werkstatt bietet Platz für bis zu 12 Personen, der Pavillon für 8 Personen. Im Sommer können Gäste auch im schattigen Garten arbeiten. Kindergeburtstage ab 8 Jahren, Junggesellenabschiede oder Betriebsfeiern finden hier den perfekten Rahmen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach dem Bemalen glasiert und brennt die Inhaberin die Keramikstücke. Nach zwei Wochen können die spülmaschinentauglichen Kunstwerke abgeholt werden.
Radio Hamburg zeichnete den Keramik Hof Flottbek 2025 als Top Location in Flottbek aus.
Standort: Dornstücken 8
Website: keramikhofflottbek.de
8. Flame n Go
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Flame n Go in Hamburg-Schnelsen bietet ein kreatives Erlebnis für alle Altersgruppen.
Besucher wählen aus einer vielfältigen Auswahl an Keramikstücken – von Tassen und Tellern bis hin zu besonderen Figuren. Das freundliche Personal unterstützt Anfänger und erfahrene Künstler beim Bemalen ihrer individuellen Meisterwerke. Denn jedes Kunstwerk erzählt eine Geschichte und bringt so deine Einzigartigkeit zum Ausdruck!
Das Studio organisiert besondere Events wie Ladies Nights und maßgeschneiderte Veranstaltungen. Kindergeburtstage, Kitagruppen-Ausflüge, Schulklassen-Besuche und Teambuilding-Events werden individuell geplant. Die Geburtstagspakete beinhalten Dekoration, ausreichend Platz sowie Snacks und Getränke.
Standort: Frohmestraße 28
Website: flamengoschnelsen.com
9. MalmalKeramik
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
MalmalKeramik in Uhlenhorst ist der richtige Ort, wenn du eine kreative Auszeit brauchst. Such dir deine Wunschkeramik aus, greif zu den Pinseln und lass deiner Fantasie freien Lauf! Wenige Tage später kannst du dein neues Kunstwerk frisch gebrannt abholen.
Standort: Papenhuder Straße 31
Website: malmalkeramik-hamburg.de
10. Keramikkiste Bergstedt
Die Keramikkiste in Hamburg Bergstedt bietet bis zu 46 Plätze zum kreativen Keramik bemalen. Besucher können aus einer großen Auswahl an Rohkeramik wählen und erhalten eine Einführung in Technik und Ablauf sowie Gestaltungshilfen. Das Studio stellt 92 verschiedene Farben und alle benötigten Utensilien zur Verfügung.
Verschiedene Techniken machen das Bemalen abwechslungsreich: Neben klassischem Bemalen können Gäste blubbern, Siebdruck verwenden, kratzen oder stempeln. Mit Pauspapier lassen sich eigene Motive übertragen. Die fertige Keramik wird glasiert und gebrannt - nach 10-14 Tagen kann sie abgeholt werden.
Kindergeburtstage, Junggesellenabschiede und Firmenfeiern können hier gefeiert werden. Bei gutem Wetter steht auch der Außenbereich zur Verfügung. Die Preise beginnen bei 10,- Euro für kleine Tiere und reichen bis 59,- Euro für große Schüsseln inklusive Material, Farben und Brennen.
Besonders praktisch: Die Geschenkekiste zum Mitnehmen ermöglicht das Bemalen zuhause. Gutscheine sind ebenfalls erhältlich.
Standort: Bergstedter Chaussee 120
Website: keramik-kiste.de