8 Chöre zum Mitsingen in Hamburg

Singen macht glücklich und verbindet Menschen! Hamburg bietet eine bunte Vielfalt an Chören, in denen jeder seine Stimme entdecken und gemeinsam mit anderen musizieren kann.

viele Menschen stehen in einer Halle bei The Voice Collective
The Voice Collective, © Redaktion hamburg-magazin.de

Wer kennt das nicht: Man hört sein Lieblingslied und singt sofort mit! Singen hebt die Stimmung, entspannt und macht einfach Spaß. Noch schöner wird es, wenn man gemeinsam mit anderen singt. Genau hier kommen Hamburgs Chöre ins Spiel!

Die Hansestadt hat für jeden Geschmack den passenden Chor. Ob Gospel, Pop, Klassik oder Jazz – hier findet jeder seinen musikalischen Platz. Viele Chöre heißen Anfänger herzlich willkommen. Notenkenntnisse sind oft gar nicht nötig. Die Freude am Singen steht im Vordergrund.

Auch für spezielle Musikrichtungen gibt es passende Angebote:

  • Gospel-Chöre bringen spirituelle Energie ins Singen.
  • Pop-Chöre interpretieren aktuelle Hits mehrstimmig.
  • Klassische Chöre pflegen die große Chorliteratur.

Singen in der Gruppe stärkt das Gemeinschaftsgefühl und baut Stress ab. Probiert es aus – Hamburg wartet mit offenen Armen auf neue Sängerinnen und Sänger!

1. The Voice Collective

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Hamburg-Magazin.de (@hamburgmagazin.de)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

The Voice Collective Hamburg ist ein Chor für absolut jeden – egal ob mit jahrelanger Erfahrung oder als kompletter Neuling. Das Kollektiv lädt alle ein, die Lust haben auszuprobieren, wie es sich anfühlt, gemeinsam zu singen. Der inklusive Ansatz macht Musik für Menschen zugänglich, die sich sonst vielleicht nicht trauen würden.

Das Repertoire reicht von Klassikern wie "Africa" von Toto über moderne Hits wie "Pink Pony Club" bis hin zu deutschen Künstlern wie AnnenMayKantereit. Die Sessions finden regelmäßig statt und werden über die Website und den Instagram-Account angekündigt. Einmal im Monat gehen die (kostenlosen) Tickets für die nächsten Sessions online. Seid schnell, denn die Tickets sind schnell vergriffen!

Die Tickets und Teilnahme an den Proben sind kostenlos, dennoch freut sich The Voice Collective über kleine Spenden.

Kleiner Tipp: Am Abend vor der Probe und am Probentag selbst werden einige Tickets zurückgegeben – eure Chance, spontan mitzusingen!

The Voice Collective Hamburg schafft einen Raum, in dem Menschen unabhängig von ihrem musikalischen Hintergrund zusammenkommen und die Freude am gemeinsamen Singen entdecken können.

Aktuell probt der Chor in der Gleishalle Oberhafen, sucht aber noch nach einer neuen Location für den Winter.

Website: thevoicecollectives.de

2. The Singing Swifties

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Der Chor "The Singing Swifties" bringt Taylor Swift-Fans zusammen. Unter der Leitung von Kantorin Marie Sophie Goltz singen Musikbegeisterte aller Altersgruppen die größten Hits der erfolgreichen Singer-Songwriterin. Das Repertoire umfasst bekannte Songs wie "Shake It Off", "All Too Well" und "Love Story".

Der Chor trifft sich donnerstags von 18.30 bis 20.00 Uhr im Hamburg-Haus Eimsbüttel. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Sänger sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Der Chor will die Kraft von Taylor Swifts Texten und Melodien gemeinschaftlich erleben und Eimsbüttel mit Musik füllen.

Standort: Doormannsweg 12

3. High Voices

Die High Voices Hamburg sind ein junger Chor, der im April 2025 neu gegründet wurde und noch Sängerinnen im Sopran und Alt aufnimmt. Der Chor richtet sich an Sängerinnen zwischen 20 und 36 Jahren mit Gesangserfahrung, die Lust auf mehrstimmiges Singen haben.

Das Repertoire umfasst mehrstimmige Arrangements aus Pop und Folk, die hauptsächlich von Chorleiterin Vera Langer speziell für den Chor geschrieben werden. Die Songs werden sowohl a capella als auch mit Klavierbegleitung gesungen. In den Proben arbeitet der Chor am gemeinsamen Klang, macht Stimmbildung und Improvisation.

Die High Voices Hamburg proben jeden Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr im Allee Gymnasium Altona. Der Chor versteht sich als stärkende Gemeinschaft und bietet regelmäßige Proben sowie besondere Konzerterlebnisse. Interessentinnen können sich direkt bei Chorleiterin Vera Langer melden.

Website: chorportal-hamburg.de
Standort: Max-Brauer-Allee 83-85

4. Einsteigerchor "Chor and more"

Der Einsteigerchor "Chor and more" bietet entspanntes Singen ohne Leistungsdruck und ohne Konzerte. Jeder kann jederzeit einsteigen und mitmachen. Die Teilnehmer arbeiten an Stimmbildung, Atmung und Rhythm & Groove. Das Repertoire umfasst einfache Lieder aus verschiedenen Bereichen: Kanon, Gospel, Pop und auch mal ein Volkslied.

Der Chor trifft sich mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr in der Aula der Grundschule Bovestraße 12 in Hamburg-Wandsbek. Die monatlichen Kosten betragen 18,- Euro, eine Schnupperstunde ist kostenlos. Interessierte können jederzeit vorbeikommen, außer in den Hamburger Schulferien.

Standort: Bovestraße 10
Website: soerinbergmann.de

5. Hamburg Voices

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Hamburg Voices (@hamburgvoices)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Die Hamburg Voices sind das größte Vokalensemble ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Mit bis zu 170 Stimmen liefern sie einen innovativen Mix aus Sound und Staging, der Pop und Musical vereint. Das Repertoire führt durch die Jahrzehnte – von Abba bis Queen, von den Ärzten bis Sting.

Die Sängerinnen und Sänger verbinden Leidenschaft und Freude mit künstlerischem Anspruch und musikalischer Qualität. Ihre Performances reißen mit, rütteln auf und berühren das Publikum. Die Hamburg Voices schaffen einzigartige Erlebnisse, die neues Herzblut für den Gefühlsapparat liefern und Menschen verbinden.

Die Proben finden montags, mittwochs und donnerstags von 19.15 bis 21.15 Uhr statt. An welchem Tag ihr kommt, könnt ihr frei entscheiden, da die Proben inhaltlich identisch sind.

Interessierte mit solider Vorerfahrung können sich bei Tryout-Proben beweisen. Diese Proben finden alle zwei Monate statt. Mehr Infos findet ihr hier.

Website: hamburg-voices.de
Standort: Stresemannstraße 234

6. Great King Kate – der Frauenchor

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Great King Kate (@greatkingkate)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Great King Kate ist ein außergewöhnlicher Frauenchor, der sich auf moderne Popularmusik spezialisiert hat. Der Chor singt Hits von Oasis bis hin zu Hidden Champions wie BRKN und bringt dabei superbe Perlen der Musikszene zum Leben. Sängerinnen zwischen 20 und 40 Jahren geben unter dem Motto "Stil vor Talent" ihr Bestes – Vorsingen ist nicht erforderlich.

Christian Sondermann, ein erfahrener Tausendsassa der Chor-Community, begleitet die Auftritte an der Schlaggitarre. Der Chor probt an drei verschiedenen Standorten: montags in Hamburg-Uhlenhorst, dienstags in Hamburg-Stellingen und mittwochs in Lübeck-Innenstadt.

Standort: Hamburg-Uhlenhorst, Hamburg-Stellingen, Lübeck-Innenstadt
Website: christiansondermann.de

7. Bengelsstimmen – Männerchor Hamburg

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Bengelsstimmen (@bengelsstimmen)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Die Bengelsstimmen entstanden spontan in der U3 auf dem Weg zum Kiez. Als die Gründer "Marmor, Stein und Eisen bricht" anstimmten, sang das ganze Abteil mit. Diese Energie wollten sie wieder erleben und gründeten einen Männerchor.

Der Hamburger Chor steht allen offen – egal ob Nichtskönner oder Naturtalent. Hauptsache ist der Spaß am Singen. Die Mitglieder sind unterschiedlichen Alters und verschiedener Hintergründe, aber alle eint die Liebe zur Musik. Die Bengelsstimmen schaffen eine offene und freundliche Atmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlen kann.

Der Chor hat bereits erste Auftritte absolviert und sucht weitere Herausforderungen. Das Ziel: sich selbst und andere begeistern, über sich hinauswachsen und dabei den Spaß nie verlieren.

Website: bengelsstimmen.de

8. MAO Chor

Das MAO im Herzen von Altona bietet drei verschiedene Chöre für alle, die Lust aufs Singen haben. Susanne Etmanski und Jeffrey Friebe leiten die Gruppen und bringen sowohl Anfängern als auch erfahrenen Sängern das gemeinsame Musizieren näher.

Nach einem intensiven Warm-Up "ersingen" sich die Teilnehmenden Musik verschiedener Genres. Neben traditioneller Chorarbeit mit Partituren beschäftigen sich die Chöre auch mit Circlesongs – einer improvisierten Form des gemeinsamen Singens, die richtig Spaß macht. Die Sänger lernen, aufeinander zu hören und miteinander statt gegeneinander zu singen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Stimmbildung und Atemtechnik-Übungen helfen dabei, die eigene Stimme zu bewahren und auszubauen.

Drei Termine stehen zur Auswahl: Happy Mondays (20.00-21.30 Uhr), Atelierchor donnerstags (19.45-21.15 Uhr) und SoulPop Altonacapella dienstags (19.30-21.30 Uhr).

Standort: Gaußstraße 136
Website: mao-hamburg.de

Ortsinformationen

Lange Aktiv Bleiben (LAB) Landesverband Hamburg e.V. - Hamburg-Haus Eimsbüttel
Doormannsweg 12
20259 Hamburg - Eimsbüttel

Weitere Ortsinformationen

Gymnasium Allee
Max-Brauer-Allee 83-85
22765 Hamburg - Altona
Grundschule Bovetraße
Bovestraße 10
22041 Hamburg - Wandsbek
Hamburg Voices
Stresemannstraße 234
22769 Hamburg - Altona
MAO Musikatelier Ottensen
Gaußstraße 156
22765 Hamburg - Ottensen
Weitere Empfehlungen