Hamburg hoch hinaus: 9 Locations zum Bouldern und Klettern
Freizeit Sport, Fitness & Wellness
Freizeit Hobby
Ob Einsteiger oder Profi, Indoor-Fan oder Outdoor-Abenteurer: Hamburg bietet für alle Kletter- und Boulderbegeisterten spannende Locations! Von hochmodernen Hallen bis hin zu einzigartigen Outdoor-Spots – hier findest du die besten Anlaufstellen, um deine Kletterlust voll auszuleben. Lass dich von der Vielfalt der Hansestadt inspirieren und finde deinen neuen Lieblingsort in der Vertikalen. Los geht’s!

Hamburg ist vielleicht nicht die erste Stadt, die einem in den Sinn kommt, wenn es ums Klettern oder Bouldern geht – aber lass dich überraschen! Die Hansestadt hat sich in den letzten Jahren zu einem Paradies für alle Kletterfreunde gemausert.
Egal, ob du deine ersten Schritte in der Vertikalen wagst oder schon ein echter Profi bist, Hamburgs Kletter- und Boulderhallen bieten für jedes Level etwas.
Von modern ausgestatteten Indoor-Hallen bis hin zu urbanen Spots im Freien – hier findest du eine Übersicht der 9 besten Locations, die dich garantiert in Bewegung bringen werden.
Also schnapp dir deine Kletterschuhe und erobere die Wände der Stadt!
1. Boulderwelt Hamburg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
In der Boulderwelt Hamburg trifft sportlicher Ehrgeiz auf gemütliche Atmosphäre. Die größte Boulderhalle Hamburgs bietet auf über 2.500 Quadratmetern Boulder für alle Schwierigkeitsstufen – ideal für Anfänger, Familien und Profis. Ein separater Kinderbereich sorgt dafür, dass auch die Jüngsten die Kletterwelt spielerisch erkunden können.
Nach dem Training lädt das Bistro zu einem entspannten Cappuccino oder einem wohlverdienten Snack ein.
Highlight: Regelmäßige Routenwechsel garantieren immer neue Herausforderungen!
Standort: Beim Strohhaus 17 (St. Georg)
Website: boulderwelt-hamburg.de
2. urban apes Hamburg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Urban und vielseitig – das sind die Boulderhallen von urban apes in Hamburg. Mit Standorten in St. Pauli, Hamburg West und Hamburg Ost findest du garantiert einen Spot in deiner Nähe.
Die Hallen bieten nicht nur modernste Boulderwände, sondern auch ein unvergleichlich kreatives Routenangebot. Hier kannst du dich ordentlich auspowern oder es bei einem der Anfänger-Workshops ruhiger angehen lassen.
Tipp: Mit einer Mitgliedschaft genießt du Zugang zu allen Standorten!
Standorte: Feldstraße 66 (St. Pauli) | Kieler Straße 565 (Stellingen) | Wandsbeker Zollstraße 87-89 (Wandsbek)
Website: urbanapes.de
3. FLASHH Boulder Spot
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Mit 1.300 Quadratmetern Kletterfläche und über 200 Boulder-Routen zählt das FLASHH in Bahrenfeld zu Hamburgs besten Adressen für Boulderer.
Hier kommen Wettkampfkletterer genauso wie Familien und Einsteiger auf ihre Kosten. Die Halle punktet mit einer freundlichen, entspannten Atmosphäre und regelmäßigen Events, die die Community zusammenbringen.
Lust auf mehr? Dann schau doch bei einem der Technik-Workshops vorbei!
Standort: Gasstraße 18 (Bahrenfeld)
Website: flashh.de
4. Nordwandhalle
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Nordwandhalle im idyllischen Inselpark ist nicht nur ein Kletter- und Boulderparadies, sondern auch ein Rückzugsort mit Bergfeeling mitten in Hamburg.
Mit 4.500 Quadratmetern Wandfläche, davon 1.100 qm Outdoor-Bereich, bietet sie ausreichend Platz für jede Menge Action.
Das hauseigene Café "Refugium" serviert frische Snacks und regionale Spezialitäten – perfekt für eine Pause zwischen den Kletterrouten. Ob Anfänger oder Profi, hier findet wirklich jeder sein Highlight.
Standort: Am Inselpark 20 (Wilhelmsburg)
Website: nordwandhalle.de
5. Salon du Bloc
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Der Salon du Bloc ist ein echter Geheimtipp für Boulderfans in Hamburg. Die charmante Halle in der Innenstadt bietet nicht nur moderne Routen, sondern auch gemütliche Sofas und eine Sauna – perfekt, um nach einer intensiven Session zu entspannen.
Hier wird Community großgeschrieben: Ein freundliches Miteinander und kreative Herausforderungen stehen im Mittelpunkt.
Tipp: Nutze den Early-Bird-Tarif unter der Woche!
Standort: Eppendorfer Weg 4 (Eimsbüttel)
Website: salondubloc.de
6. DAV Kletterzentrum in Hamburg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Kletterzentrum des Deutschen Alpenvereins ist die größte Kletteranlage in Norddeutschland. Mit 3.800 Quadratmetern Kletterfläche und über 450 Routen bietet die Halle eine riesige Auswahl an Herausforderungen für alle Erfahrungsstufen.
Zusätzlich gibt es einen Boulderbereich, Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sowie ein gemütliches Bistro. Wer regelmäßig klettert, sollte sich die Mitgliedschaft beim DAV überlegen – sie bietet viele Vorteile!
Standort: Döhrnstraße 4 (Lokstedt)
Website: dav-hamburg.de
7. Kilimanschanzo e.V.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Mitten im Schanzenviertel erwartet dich ein ganz besonderer Kletterspot: Der Kilimanschanzo ist ein alter Hochbunker, der in eine spektakuläre Kletterwand umfunktioniert wurde. Auf bis zu 24 Metern Höhe kannst du dich hier in der frischen Luft austoben und die Aussicht genießen.
Tipp: Jeden Sonntag zwischen April und Oktober gibt es kostenloses Schnupperklettern im Florapark – perfekt für Neulinge!
Standort: Florapark, Schulterblatt 104 (Sternschanze)
Website: kilimanschanzo.de
8. Klettern am DESY-Turm
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Im Altonaer Volkspark befindet sich der DESY-Turm, ein Outdoor-Kletterspot, der für alle offen ist – und das kostenlos!
Jeden Donnerstag kannst du hier mit Kindern, Jugendlichen und Familien klettern, dich abseilen und sogar Stockbrot am Lagerfeuer backen. Ein echtes Highlight für alle, die Klettern mit einem entspannten Naturerlebnis verbinden möchten. Perfekt für einen aktiven Nachmittag im Grünen!
Standort: Vorhornweg 1 (Bahrenfeld)
Website: vereinigung-pestalozzi.de
9. Klettern in der HT16
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die moderne Kletterhalle der HT16 bietet 1.000 Quadratmeter Kletterfläche und richtet sich an alle – von Einsteigern bis hin zu erfahrenen Kletterern.
Neben einem großen Boulderbereich gibt es separate Toprope- und Vorstiegsbereiche mit bis zu 14 Metern Höhe.
Das vielseitige Kursangebot, Kindergeburtstage und ein regelmäßiger Klettertreff machen die HT16 zu einem beliebten Treffpunkt für die Hamburger Kletterszene.
Standort: Sievekingdamm 1 (Hamm)
Website: ht16.de
Hamburg hat für Kletter- und Boulderfans einiges zu bieten – von riesigen Indoor-Hallen über charmante Stadt-Spots bis hin zu Abenteuern in der Natur.
Egal, ob du hoch hinaus willst oder lieber knapp über dem Boden bleibst: In dieser Stadt findest du garantiert den richtigen Ort für deine nächste Klettersession. Jetzt heißt es nur noch: Schuhe schnüren und loslegen!