Hello Image: Design-Klassiker erobern den Jungfernstieg
Kultur Ausstellungen
Der Hamburger Jungfernstieg wird zur kostenlosen Freiluftgalerie. Vom 16. September bis 30. Oktober 2025 verwandeln der Verein Lebendiger Jungfernstieg, das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) und Wall die beliebte Flaniermeile in eine außergewöhnliche Open Air-Ausstellung.
| Wann? | 16. September bis 30. Oktober 2025 |
| Wo? | Jungfernstieg |
| Eintritt: | kostenlos |
19 großformatige Fotografien im öffentlichen Raum
Die Besucher erwarten 19 großformatige Fotografien des renommierten Hamburger Fotografen Hans Hansen. Die hochwertigen Drucke werden in hinterleuchteten Plakatvitrinen präsentiert, die der Außenwerber Wall als Sponsor zur Verfügung stellt.
Die minimalistisch inszenierten Aufnahmen zeigen Designklassiker aus der aktuellen Ausstellung "Hello Image. Die Inszenierung der Dinge" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G). Diese läuft noch bis zum 12. April 2026 und kann parallel zur Freiluftgalerie besucht werden.
Legendäre Designer im Fokus
In der Jungfernstieg-Galerie sind Objekte legendärer Designer zu sehen. Dazu gehören Arbeiten von Marianne Brandt, Charles und Ray Eames, Rouli Lecatsa, Martin Margiela, Dieter Rams, Ettore Sottsass und Wilhelm Wagenfeld. Diese Namen stehen für wegweisende Gestaltung und prägen bis heute unser Verständnis von gutem Design.
Die Ausstellung erzählt beispielhafte Geschichten des Produkt- und Werbedesigns von den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis heute. Sie befasst sich mit der kreativen Zusammenarbeit von Akteuren aus den Bereichen Design, Fotografie und Grafik.
Kultur für alle zugänglich machen
"Jeder Mensch hat einen Bezug zu diesen Gegenständen, sie sind nicht mehr aus dem kulturellen Gedächtnis wegzudenken", erklärt Alexander Stockinger, Kaufmännischer Geschäftsführer des MK & G. "Wir freuen uns sehr, dass Hans Hansens hochkarätige Objektfotografien für alle am Jungfernstieg zugänglich sind und dass international bekanntes Design nicht nur im MK&G, sondern auch im öffentlichen Raum Hamburgs eine Bühne bekommt."
Professionelle Gestaltung
Die Ausstellungsgrafik für "Hello Image" in der Jungfernstieg-Galerie übernimmt das Münchener Grafikstudio strobo B M. Das Studio sorgt für eine einheitliche und ansprechende Präsentation der Werke im öffentlichen Raum.
Die Kooperation zwischen dem Verein Lebendiger Jungfernstieg, dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und Wall zeigt, wie kulturelle Inhalte erfolgreich aus dem Museum in den Stadtraum getragen werden können.
Die Hauptausstellung im MK&G wird durch den Ausstellungsfonds der Freien und Hansestadt Hamburg, die Hubertus Wald Stiftung und die Ernst von Siemens Kunststiftung gefördert. Die Freiluftgalerie am Jungfernstieg ist kostenlos zugänglich und lädt alle Hamburger und Besucher der Stadt ein, Design-Geschichte hautnah zu erleben.