Nicht mehr aktuell!

Köhlbrandbrückenlauf

Wie jedes Jahr, findet auch in diesem Jahr wieder der Köhlbrandbrückenlauf statt. Dieser fand das erste Mal im Jahr 2011 statt und ist seitdem zu einer Tradition geworden. Am 3. Oktober 2025 haben die Läuferinnen und Läufer die Chance, bei dieser Laufveranstaltung das Hamburger Wahrzeichen zu Fuß zu überqueren.

Köhlbrandbrücke
Köhlbrandbrücke, © Nikon-2110/pixabay.com
Es gibt drei Startzeiten: 9.00, 12.00 und 15.00 Uhr. Während des Laufes müssen die Sportler eine Strecke von 12,3 Kilometer absolvieren. Die Gesamtlänge der Brücke beträgt 3.618 Meter – die höchste Stelle der Fahrbahn sind 53 m und die durchschnittliche Steigung der Fahrrampen beträgt 4%.
Start ist am Windhukkai, von da geht es weiter auf den Veddeler Damm, bis auf die Köhlbrandbrücke. Von dort aus hat man einen grandiosen Blick auf die maritime Skyline der Hansestadt und den traumhaften Freihafen.

Nach dem Überqueren der Brücke wechselt man zurück auf die Gegenfahrbahn und es geht wieder zurück. Das Ziel liegt auf dem Süd/West Terminal am Windhukkai, wo auch die Sieger geehrt werden sollen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Sven G. (@renn.svenn)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Ihr wollt jetzt noch teilnehmen? Dann seid ihr leider zu spät dran. Das Teilnehmerlimit ist bereits erreicht und damit ist das Laufevent wie immer ausgebucht. Allerdings gibt es die Möglichkeit, die Läufer am Start und am Ziel tatkräftig zu unterstützen.

Autor: Maximilian Rump

Weitere Empfehlungen