Wir verlosen 2x2 Tickets für "Hans & Grete" im Operloft

Am 31. August 2024 feiert eine außergewöhnliche Opern-Neuinterpretation ihre Wiederaufnahme-Premiere im Opernloft. "Hans & Grete (K)ein Märchen für Erwachsene" verwandelt Engelbert Humperdincks bekannte Oper "Hänsel und Gretel" in eine bewegende Geschichte über das Altern, die Liebe und das Vergessen.

Fünf Schauspielende auf einer Bühne mit Krankenhausbetten
Hans & Grete – (K)ein Märchen für Erwachsene im Operloft, © Inken Rahardt
Wann? Wiederaufnahme-Premiere: Sonntag, 31. August 2025, 18.00 Uhr, weitere Vorstellungen: 28. September 2025, 18.00, 1. November 2025, 19.30, 7. Dezember 2025, 18.00 Uhr
Wo? Opernloft
Eintritt: ab 28,- Euro
Tickets: Direkt hier Tickets für das Opernloft bestellen.

Eine Liebe im Pflegeheim

Die Handlung spielt im Haus Waldfrieden, einem Pflegeheim mit geregeltem Tagesablauf. Das Personal arbeitet mit vollem Einsatz daran, den Bewohnern einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen. Hans lebt bereits seit einiger Zeit dort und ist der Welt ein wenig entrückt. Sein Leben ändert sich, als Grete in das Nachbarzimmer einzieht.

Beim gemeinsamen Lebkuchenbacken kommen sich die beiden näher. Sie entdecken im anderen ihren "Seelenmenschen" und plötzlich wird die Welt um sie herum weniger grau. Hans und Grete erleben emotionale Höhen und Tiefen, große Freude und große Angst. Doch die zentrale Frage bleibt: Sind ihre Erlebnisse real oder bereits Teil ihrer eigenen Fantasiewelt?

Wenn die Realität entgleitet

Während bei beiden das Vergessen einsetzt und ihnen die Realität immer mehr entgleitet, driften Hans und Grete gemeinsam in eine märchenhafte Fantasiewelt ab. Die Inszenierung stellt die schwierige Frage nach der Grenze zwischen Realität und Traum, zwischen Erinnerung und Wunschdenken.

Das Stück greift ein universelles Thema auf: "Altwerden ist nichts für Feiglinge", heißt es in einem bekannten Buchtitel. Die Auseinandersetzung mit dem Altern und dem Tod gehört zu unserem Leben dazu. Wie Kinder Fürsorge benötigen, werden auch alte Menschen irgendwann schutzbedürftig. Die Jungen kümmern sich um die Alten und werden sich dabei ihrer eigenen Sterblichkeit schmerzhaft bewusst.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Opernloft Hamburg (@opernloft)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Poetische Neuinterpretation

Regisseurin Inken Rahardt, bekannt für ihre Inszenierungen von "La Traviata", "Tosca" und "Semiramis", entlockt Humperdincks Oper eine ganz eigene Poesie. Wie sich die Kinder Hänsel und Gretel im Wald verirren, so kommen die alten Hans und Grete der Welt abhanden. Die gefühlvolle Musik von Engelbert Humperdinck macht aus der Geschichte ein traumhaftes Stück für Erwachsene.

Die bekannte Oper wurde für diese Fassung neu zusammengestellt. Auch die Rollen wurden verändert und neu verteilt. Neben den Hauptpartien Hans und Grete gibt es drei Pflegerinnen: Emilia, Kati und Anne. Das musikalische Spektrum reicht vom Volkslied bis zu wagnerschen Ausbrüchen und bietet alles, was das erwachsene Opernherz höherschlagen lässt.

Diese eindrucksvolle Neuinterpretation zeigt, wie zeitlos und wandelbar große Opernwerke sind. Sie macht ein schwieriges Thema zugänglich und berührt das Publikum auf einer sehr emotionalen Ebene.

Quelle:  opernloft.de

Gewinnspiel

Wir verlosen 2x2 Tickets für "Hans & Grete" im Operloft am 31. August 2025!

Wer gewinnen möchte, schickt uns bitte bis Donnerstag, 21. August 2025,
eine E-Mail mit dem Betreff Hans und Grete an:
 gewinnspiel@hamburg-magazin.de

Teilnahme ab 18 Jahren. Bitte denke daran, deine vollständige Adresse anzugeben (Datenschutzerklärung). Mitarbeiter der Dumrath & Fassnacht Firmengruppe sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mehrfacheinsendungen und automatisierte Teilnahmen werden gelöscht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Ortsinformationen

OPERNLOFT Junges Musiktheater Hamburg e. V.
Van-der-Smissen-Straße 4
22767 Hamburg - Altona-Altstadt
Weitere Empfehlungen