Letzte Illusion: Das Finale der Hamburger Zaubernächte 2025
Kultur Comedy & Show
Nach 15 Jahren geht eine Ära zu Ende: Die traditionsreichen Hamburger Zaubernächte feiern vom 18. bis 20. September 2025 im Theater Sprechwerk ihre finale Ausgabe. Wittus Witt, Hamburgs renommierter Zauberkünstler und Museumsdirektor, lädt zum letzten Mal zu diesem besonderen Event ein und verspricht ein hochkarätig besetztes Programm.

Wann? | 18. bis 20. September 2025, jeweils 20.00 Uhr |
Wo? | Hamburger Sprechwerk |
Eintritt: | 37,50 Euro pro Vorstellung, Nächte-Pass 95,50 Euro |
Karten: | Tickets für die Zaubernächte direkt hier online bestellen. |
Abschied von einer Tradition
Die Hamburger Zaubernächte haben sich über 15 Jahre zu einer festen Größe in der Kulturlandschaft der Hansestadt entwickelt. Wittus Witt hat mit dieser Veranstaltungsreihe einen wichtigen Beitrag zur modernen Zauberkunst geleistet. Das finale Programm zeigt noch einmal die ganze Vielfalt und Ausdruckskraft dieser besonderen Kunstform.
Für Liebhaber der Zauberkunst bietet sich mit diesen drei Abenden die letzte Gelegenheit, die traditionsreichen Hamburger Zaubernächte zu erleben. Das Theater Sprechwerk wird vom 18. bis 20. September 2025 zum letzten Mal zur Bühne für diese einzigartige Veranstaltung.
Auftakt mit Michelle Spillner
Den ersten Abend am 18. September gestaltet Michelle Spillner, eine der wenigen professionellen Zauberkünstlerinnen im deutschsprachigen Raum. Sie präsentiert ihr Soloprogramm "Alles Lüge – echt wahr". Spillner verbindet kabarettistisches Erzählen mit illusionistischer Raffinesse und schafft damit eine einzigartige Mischung.
Das Publikum erwartet ein Abend voller Wortwitz, verblüffender Täuschungen und charmantem Spiel mit Wirklichkeit und Wahrnehmung. Die Künstlerin verspricht allen Zuschauern, die sich gerne nach Strich und Faden belügen lassen und dabei herzlich lachen wollen, einen unvergesslichen Abend.
Philosophische Zauberei mit Andino
Am 19. September übernimmt Andino die Bühne und entführt das Publikum in die Welt seiner "ScheinSpiele". Der promovierte Philosoph und Zauberkünstler bietet eine faszinierende Verbindung aus Zauberei und Philosophie.
In zwei Akten verwebt Andino Illusion und Wirklichkeit zu einem poetischen Abend voller Denkanstöße und Überraschungen. Das Erlebnis spricht Geist und Sinne gleichermaßen an und nimmt die Zuschauer mit auf eine gedankliche und visuelle Reise.
Großes Finale mit Stefan Alexander Rautenberg
Den krönenden Abschluss bildet am 20. September Stefan Alexander Rautenberg. Auf vielfachen Wunsch steht er noch einmal live auf der Bühne des Theater Sprechwerk. Rautenberg präsentiert seinen Theaterabend "Ich werde getäuscht – also bin ich".
In sieben eindrucksvollen Akten führt der Künstler durch ein Kaleidoskop der Täuschungskunst. Mit erzählerischer Tiefe, feinem Humor und brillanter Technik schafft Rautenberg ein modernes Zaubertheater. Seine Kunst knüpft an das Ideal von Jean-Eugène Robert-Houdin an, der sagte: "Ein Zauberkünstler ist ein Schauspieler, der die Rolle eines Magiers spielt."
Programm Hamburger Zaubernächte
- Donnerstag, 18. September 2025, 20.00 Uhr: Michelle Spillner: Alles Lüge – echt wahr
- Freitag, 19. September 2025, 20.00 Uhr: Andino: ScheinSpiele
- Samstag, 20. September 2025, 20.00 Uhr: Stefan Alexander Rautenberg: Ich werde getäuscht – also bin ich