Stadtpark Open Air – Musikfestival im Grünen
Freizeit Großveranstaltungen
Kultur Lesungen & Slams
Seit über 40 Jahren sorgt das einmalige Flair der Open-Air-Bühne für denkwürdige Konzerterlebnisse im Herzen Hamburgs. Die Freilichtbühne im Hamburger Stadtpark ist "die" Konzertlocation Hamburgs inklusive Wohnzimmeratmosphäre inmitten der Großstadt. Es verwundert nicht, dass das Rock und Pop Festival "Stadtpark Open Air" jährlich von Mai bis September rund 100.000 Besucher und Besucherinnen zur Freilichtbühne zieht.

Wann? | 16. Mai bis 13. September 2025 |
Wo? | Stadtpark Freiluftbühne |
Programm: | Hier findet ihr eine Übersicht aller Konzerte |
Stadtpark Open Air 2025: Fantastische Konzerte unter freiem Himmel
Neben dem regulären Programm bietet das Stadtpark Open Air 2025 auch einige ganz besondere Leckerbissen. So wird die französische Elektronic-Band AIR am 18. Juli 2025 ihr Kultalbum "Moon Safari" in voller Länge performen – eine einmalige Gelegenheit, Klassiker wie "Sexy Boy" oder "Kelly Watch The Stars" unter freiem Himmel zu genießen.
Und am 25. Juli 2025 geben sich Fury In The Slaughterhouse die Ehre. Die Hannoveraner Rockband feiert 2025 ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und macht anlässlich dessen beim Stadtpark Open Air Station. Da werden Gänsehautmomente garantiert nicht ausbleiben, wenn Tausende Fans zu "Won't Forget These Days" mitsingen. Das Konzert ist auch bereits ausverkauft.
Comedy, Slam Poetry und mehr: Rahmenprogramm sorgt für Abwechslung
Doch beim Stadtpark Open Air gibt es nicht nur Musik auf die Ohren, sondern auch jede Menge zu Lachen und Staunen. Beispielsweise wenn Komiker Helge Schneider am 29. und 30. August 2025 mit seinem schrägen Humor und kreativen Wortspielen die Lachmuskeln strapaziert.
Oder wenn beim "Best of Poetry Slam" am 14. August 2025 die besten Bühnenpoet:innen Deutschlands mit ihren Texten um die Gunst des Publikums buhlen. Wortakrobatik vom Feinsten ist hier garantiert.
Ob mit Familie oder Freunden – ein Besuch lohnt sich!
Auch für die kleinen Stadtpark-Fans ist gesorgt, etwa wenn Kindermusiker Eule am 6. Juli mit "Eule findet den Beat" eine interaktive Musik-Entdeckungsreise präsentiert. Oder Lütt im Park am 29. Juni mit einem bunten Familienprogramm zum Mitmachen und Spaß haben einlädt.
Und wer zwischendurch eine kleine Verschnaufpause braucht, kann sich im Gastro-Bereich mit leckeren Speisen und Getränken stärken. Dort gibt es neben den üblichen Verdächtigen wie Bratwurst und Pommes auch vegetarische und vegane Alternativen.
Über das Stadtpark Open Air
Es standen schon viele große Künstler und Künstlerinnen auf dieser Bühne und haben das einmalige Naturflair genossen. Unter anderem traten in den letzten 40 Jahren schon folgende Künstler auf: The Cure, Leonhard Cohen, James Brown, Dave Gahan, Massive Attack, Santana, Herbert Grönemeyer, Lady Gaga, Pink!, Sting, Peter Gabriel und vielen mehr.
Das Rondell, welches von hohen Hecken umgeben ist, bietet durch seinen leichten Anstieg, einen einmaligen Blick auf die Bühne, der selbst bei ausverkauften Konzerten allen 4.000 Zuschauenden erhalten bleibt. Und egal wie das Hamburger Wetter gerade spielt, die Stimmung ist immer auf dem Höhepunkt.
Dank einer idealen Verkehrsanbindung kann auch das eine oder andere kühle Blonde während des Festivals gezischt werden.
Wer kein Ticket ergattern konnte, kann es sich in der Nähe der Freilichtbühne auf der Wiese gemütlich machen. Bei entsprechenden Witterungsverhältnissen kann man auch hier die Stars live erleben. Nur sehen tut man sie nicht.
Weitere Informationen und das Programm gibt es unter www.stadtparkopenair.de.