Reeperbahn Festival – Europas größtes Clubfestival

Seit seinem Debüt im Jahr 2006 hat sich das Reeperbahn Festival zu einem der wichtigsten Treffpunkte für die Musikwirtschaft weltweit entwickelt und zeigt als Europas größtes Clubfestival eine breite Palette an aufstrebenden und bereits etablierten Künstlern.

Reeperbahn Festival, © Lisa Meinen
Reeperbahn Festival, © Lisa Meinen
Wann? 17. bis 20. September 2025
Wo? Konzertclubs rund um die Hamburger Reeperbahn
Preis: Festival-Ticket: 52,48 bis 143,74 Euro
Tickets: Hier direkt Tickets bestellen.

Für jeweils vier Tage immer zum Ende des Monats September verwandeln sich die Konzertclubs rund um die Hamburger Reeperbahn in eine bunte Konzertmeile. Von Indie, Pop und Rock über Folk, Punk und Electronic bis hin zu Soul/R'n'B, Jazz, Hip-Hop und Rap – auf dem größten Clubfestival Europas kommen die verschiedensten Musikszenen jährlich zusammen und feiern die Vielfalt der Musik.

Das diesjährige Festivalmotto "Imagine Togetherness!" versteht sich als Appell, gemeinschaftlich eine nachhaltige und faire Musikwirtschaft der Zukunft zu gestalten, alte Denkweisen zu hinterfragen und neue Perspektiven zuzulassen.

Den Festivalauftakt bildet am Mittwoch, 17. September 2025 die große Opening Show mit 1200 geladenen Gästen. Neben Keynotes von Politikern könnt ihr euch auf Live-Performances, unter anderem von Calum Scott, freuen.

Im Anschluss werden die sechs Nominees des diesjährigen Anchor-Awards vorgestellt.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Finn Forster (@finnforstermusic)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Neben der Opening Show und rund 300 Konzerten internationaler Künstler:innen (u.a. der Newcomer Finn Forster, der am 19. September im Betty's auftreten wird) umfasst das Festivalprogramm aber auch Formate aus der Bildenden Kunst sowie ein Film- und Literaturprogramm.

Auch das aufstrebende Medium "Podcast" ist auf dem Reeperbahn Festival vertreten und sorgt für einen amüsanten Abend.

Die Rubrik Education hingegen ermöglicht es den Festivalgästen an Programmen rund um den Einstieg in die Musikwirtschaft teilzunehmen.

Das Konferenzprogramm des Reeperbahn Festivals richtet sich an Fachbesucher:innen der Musik- und kreativen Digitalwirtschaft und umfasst Sessions, Showcases, Networking Events oder Award-Verleihungen.

Dieses Jahr ist auch die internationale Initiative Keychange Teil des Festivals und bei verschiedenen Live-Aufritten oder Workshops vertreten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, aktiv an einer diverseren Musikindustrie für heutige und zukünftige Generationen mitzuwirken, indem beispielsweise Festivals und Musikorganisationen ermutigt werden, sich für einen Anteil von mindestens 50 % Frauen und divers gelesene Personen in ihrer Programmgestaltung, Personalbesetzung und darüber hinaus einzusetzen.

Weitere Infos zum Festivalprogramm findet ihr jährlich unter: reeperbahnfestival.com.

Weitere Empfehlungen