Clean Schnacks starten in die fünfte Saison

Mit den ersten sonnigen Tagen zieht es immer mehr Menschen in Hamburg in die zahlreichen schönen Parks der Hansestadt. Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) hätte das Timing für den Auftakt der fünften "Clean Schnack"-Saison also kaum besser wählen können. Bis zum Ende des Sommers sind insgesamt 28 weitere "Clean Schnack"-Termine in allen Hamburger Bezirken geplant.

Waste Watcher sprechen mit einer Gruppe Parkbesucher
Waste Watcher beim Clean Schnack im Einsatz, © SRH

Seit 2020 organisiert die SRH die Aktionsreihe in Kooperation mit der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) und in enger Abstimmung mit den Hamburger Bezirksämtern. Ganz bewusst sind die "Clean Schnacks" als proaktiver Dialog auf Augenhöhe gedacht, ganz ohne den sprichwörtlich erhobenen Zeigefinger.

Dabei verteilen die WasteWatcher+ auch Taschenaschenbecher, Müllsäcke und Infomaterial und beantworten Fragen zum richtigen Umgang mit dem eigenen Müll. Ein Format, das ankommt: Das Feedback der angesprochenen Personen ist seit Jahren durchweg positiv. Mittlerweile ist die Aktion als wiederkehrende Aufklärungskampagne in der warmen Jahreszeit fest etabliert.

Die 35 WasteWatcher+ der SRH haben seit dem Jahr 2018 erweiterte Befugnisse: Sie dürfen Ordnungswidrigkeitsverfahren in ganz Hamburg einleiten (worauf beim Clean Schnack in der Regel aber verzichtet wird).

Ihr Ziel ist die Reduzierung der wilden Müllablagerungen und des Litterings. Dafür gehen sie präventiv und offen auf Bürger:innen im öffentlichen Raum zu, geben Informationen und Hilfestellungen bei der Verbesserung der Sauberkeit und bei der Vermeidung von Abfällen. Sie weisen auf Fehlverhalten hin und leiten bei Verstößen Ordnungswidrigkeitsverfahren ein.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Die Clean Schnacks 2025:

2. Mai: Stadtpark
9. Mai: Wasserpromenade bis Elbphilharmonie und Michelwiese
10. Mai: Asphaltsprengerfestival
11. Mai: Frühlingserwachen (Festival)
16. Mai: Altonaer Volkspark, Planten un Blomen, Hohenhorstpark
23. Mai: Harburger Stadtpark
24. Mai: Parc Fiction, Altonaer Balkon
30. Mai: Ostufer Alster
6. Juni: Westufer Alster
13. Juni: Jenischpark
14. Juni: Elbstrand
20. Juni: Stadtpark, Hammer Park

Alle Informationen und weitere Termine der Clean Schnacks finden Sie auf der Website der Stadtreinigung Hamburg.

Quelle:  Stadtreinigung Hamburg
Weitere Empfehlungen