budni Patentag: Gemeinsam für starke Nachbarschaften engagieren

Am 8. November 2025 kannst du bei budni mit kleinen Gesten Großes für deine Nachbarschaft bewirken – erlebe Engagement, Begegnung und echte Solidarität!

Ein Mann sitzt musizierend vor einer Budni-Filiale
budni Patentag im budni Meiendorfer Straße 5, © Budnianer Hilfe

Was ist der budni Patentag?

Der budni Patentag ist ein jährliches Nachbarschaftsevent in über 190 budni-Filialen, bei dem du lokale Kinder- und Jugendprojekte sowie soziale Einrichtungen direkt unterstützen kannst. Mit deiner Spende oder deinem "Aufrunden" an der Kasse hilfst du, Herzensprojekte in deiner Umgebung zu fördern.

Wie funktioniert die Patenwoche?

Die Patenwoche startet am 3. November mit der beliebten Aufrunden-Aktion. Sag einfach "Aufrunden bitte!" an der Kasse und spende ein paar Cent pro Einkauf. Schon kleine Beiträge bewirken viel, denn auch kleine Summen addieren sich zu beeindruckenden Ergebnissen – im Frühjahr kamen so 112.676 Euro für soziale Projekte zusammen.

Was erwartet dich am Patentag in den budni-Filialen?

Am 8. November wird es in vielen Filialen kreativ und lebendig. Du kannst vor Ort:

  • Kinderchöre erleben
  • Frisch gebackene Waffeln genießen
  • Kunstwerke und Handgemachtes entdecken
  • Mit Patenprojekten ins Gespräch kommen

So wird Nachbarschaft spürbar und Engagement sichtbar.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Beispiele für lokale Patenprojekte

Du triffst auf inspirierende Initiativen, wie etwa:

  • Knack den Krebs in Hamburg-Pöseldorf
  • Sternschnuppe e.V. in der Eppendorfer Landstraße
  • St. Pauli Rock Kids e.V. in der Rindermarkthalle
  • Nicht schnacken – Machen! e.V. in Meiendorf
  • Kinderchor der Zinnschmelze in Barmbek
  • LeA Neu Wulmstorf mit selbstgebackenem Kuchen außerhalb Hamburgs

Jede dieser Aktionen zeigt, wie lokales Engagement wirkt.

Warum lohnt sich dein Engagement beim budni Patentag?

Du stärkst den Zusammenhalt in deiner Nachbarschaft und lernst engagierte Menschen und Projekte persönlich kennen. Deine Spende kommt zu 100 % lokalen Initiativen zugute. So kannst du mit wenig Aufwand echten Unterschied machen und nachhaltige Veränderungen anstoßen.

Wie kannst du teilnehmen und mitmachen?

Mitmachen ist ganz einfach:

  • Vom 3. bis 8. November in jeder budni-Filiale aufrunden oder spenden
    Am 8. November vor Ort Projekte kennenlernen und unterstützen
    Alle Spenden fließen vollständig in die Patenprojekte

Jede budni-Filiale hat ihr eigenes Patenprojekt – so bist du immer nah dran an den Themen, die deiner Umgebung wichtig sind.

So funktioniert die Patenschaft

Die Patenschaften sind langfristig angelegt und sorgen für eine nachhaltige Bindung zwischen Filiale und Projekt. Wechsel sind möglich, sodass neue Initiativen immer wieder Chancen bekommen. Bewerben können sich gemeinnützige Kinder- und Jugendprojekte direkt per E-Mail an Budnianer Hilfe e.V.

Wie profitieren die Projekte?

Die Patenprojekte dürfen zweimal pro Jahr am Patentag teilnehmen, ihre Arbeit vorstellen und Spenden sammeln. Dadurch erhalten sie Sichtbarkeit und direkte finanzielle Unterstützung, um ihre Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu sichern und auszubauen.

Die Initiative Budnianer Hilfe e.V. im Überblick

Seit fast 30 Jahren setzt sich die Budnianer Hilfe e.V. für Kinder, Jugendliche und Familien ein. Die regelmäßig stattfindenden Patentage sind ein zentraler Bestandteil, um das Miteinander in Hamburg und Umgebung zu stärken und soziales Engagement sichtbar zu machen.

Du willst noch mehr zum Thema Nachbarschaftsengagement entdecken? Bei hamburg-magazin.de findest du viele weitere inspirierende Aktionen und Tipps für gelebte Solidarität!

Weitere Empfehlungen