8. Blaulicht- und Ehrenamtstag Altona: Engagement erleben
Freizeit Kinder & Familien
Stadtinfo Stadtteile
Am Sonntag, 2. November 2025 verwandelt sich Altona in eine lebendige "blaue Meile". Du erlebst Vorführungen, Mitmachaktionen und einen stimmungsvollen Laternenumzug – alles rund um das Ehrenamt!
| Wann? | Sonntag, 2. November 2025, 13.00 bis 18.00 Uhr |
| Wo? | Ottenser Hauptstraße vom Spritzenplatz bis zum Goetheplatz |
| Eintritt: | frei |
Was erwartet dich beim 8. Altonaer Blaulicht- und Ehrenamtstag?
Der Blaulicht- und Ehrenamtstag am Sonntag, 2. November 2025 bringt Altona zum Strahlen. Von 13.00 bis 18.00 Uhr zeigen Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste und über 30 Organisationen auf der "blauen Meile", was Zusammenhalt und Engagement wirklich bedeuten. Eintritt frei – sei hautnah dabei!
Wo kannst du Rettung und Ehrenamt live erleben?
Die Veranstaltung findet rund um Spritzenplatz, Ottenser Hauptstraße, Bahnhof Altona, Neue Große Bergstraße und Goetheplatz statt. Du triffst Helfende direkt vor Ort, kannst Einsatzfahrzeuge bestaunen oder dich mit echten Profis austauschen. Hautnahe Begegnungen machen den Tag einzigartig.
Die Highlights des Aktionstags im Überblick
Mitmachaktionen für Groß und Klein
Du kannst:
-
Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und THW erkunden
-
Im Rettungswagen alles ausprobieren
-
Am Steuer eines Streifenwagens sitzen
-
In der Teddyklinik Kuscheltiere versorgen
-
Beim Graffiti-Workshop kreativ werden
-
Seemannsknoten lernen und Bötchen bauen
Mitmachen und Staunen stehen im Mittelpunkt – für Klein und Groß!
Teddyklinik und Kinderprogramm
Kinder erleben in der Teddyklinik einen echten Krankenhausbesuch mit ihren Kuscheltieren: Von EKG bis Röntgen warten 7-8 spannende Stationen und ein großer Teddybär auf dich.
Zusätzlich gibt es kostenloses Laternenbasteln am 31. Oktober und 1. November im Mercado – so bist du perfekt vorbereitet für den Umzug.
Jubiläum: 30 Jahre Mercado Altona
Das Mercado feiert 30-jähriges Bestehen. In der Jubiläumswoche erlebst du kulinarische Highlights, Infotainment und viele Überraschungen. Mit Musik-Acts, Walking-Acts und besonderen Aktionen ist für beste Stimmung gesorgt.
Meet & Greet mit TV-Stars
Ab 15.00 Uhr hast du die Chance, die Stars der beliebten Serie "Notruf Hafenkante" persönlich zu treffen, Autogramme zu sammeln und Erinnerungsfotos zu machen. Das ist deine Gelegenheit, ein Stück Fernsehen live zu erleben!
Verkaufsoffener Sonntag – Einkaufen und Erleben
Parallel zum Blaulichttag laden das Mercado, MediaMarkt, IKEA und zahlreiche Geschäfte zum entspannten Bummeln ein. Profitiere von besonderen Aktionen, entdecke neue Angebote und genieße die besondere Festtagsatmosphäre. Shoppen und Erleben gehen hier Hand in Hand.
Laternenumzug: Der festliche Ausklang
Der traditionelle Laternenumzug startet um 18.00 Uhr am Goetheplatz. Gemeinsam mit Musik und bunten Lichtern geht es Richtung Sportplatz Teutonia Ottensen. Dort erwarten dich Getränke, Würstchen und kostenloser Kinderpunsch. Leuchtende Laternen sorgen für magische Momente zum Abschluss.
Gemeinsam stark: Warum dieser Tag wichtig ist
Der Blaulicht- und Ehrenamtstag rückt Engagement und Zusammenhalt ins Rampenlicht. Du erfährst, wie viele Menschen sich täglich für die Gemeinschaft einsetzen – oft still und ohne Applaus. Der Tag macht Mut, selbst aktiv zu werden und zeigt, wie wichtig Miteinander und Respekt sind.
Wer unterstützt die Veranstaltung?
Das Event wird von Mercado, MediaMarkt und IKEA-Altona gemeinsam mit dem Bezirk Altona und vielen Partnern ermöglicht. Ihr Ziel: den Einsatz der Helfenden sichtbar machen und ein Zeichen für Miteinander und Hilfsbereitschaft setzen.
Du möchtest noch mehr Events entdecken? Auf hamburg-magazin.de findest du viele weitere Tipps rund um Veranstaltungen und Freizeit in Hamburg.