48h Wilhelmsburg 2025: Musikfestival auf den Elbinseln

48h Wilhelmsburg präsentiert die musikalische Vielfalt der Hamburger Elbinseln: Musiker jeder Kultur, aller Genres, Professionalisierungs- und Altersstufen spielen an Orten des Alltags für ihre direkte Nachbarschaft. Dieses Jahr findet das Festival vom 13. bis 15. Juni statt.

Eine Frau spielt Akkordeon, hinter ihr Zuhörer
48h Wilhelmsburg 2024, © Alena Sternberg
Wann? 13. bis 15. Juni 2025
Wo? verschiedene Standorte auf den Elbinseln
Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten

Musikalische Vielfalt in den Quartieren

Im Fokus des diesjährigen Festivals stehen die Veddel am Freitag und Sonntag sowie das Bahnhofsviertel am Samstag. Den Auftakt macht am Freitag die offizielle Eröffnung in der Veddeler Fischgaststätte.

Der Samstag führt die Besucher durch verschiedene Quartiere und bietet neben einem abwechslungsreichen Kinderprogramm auch eine Nachtöffnung auf dem Energieberg Georgswerder sowie selbstorganisierte Partys.

Am Sonntag erwartet die Gäste World Music, finnischer Tango und spannende Aktionen für die ganze Familie.

Neue Spielorte wie das Wälderhaus, das Wasserwerk oder ein privater Garten in der Mannesallee 17 erweitern in diesem Jahr die musikalische Landkarte des Festivals. Ob Rap-Workshops, Metal-Gigs oder stimmungsvolle Chorklänge – 48h Wilhelmsburg bietet Musik für alle Generationen und jeden Geschmack.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Kostenloses Festival lebt von Spenden und Engagement

Der Eintritt zum Festival ist kostenlos, dennoch lebt 48h Wilhelmsburg von Spenden, dem Engagement und der Begeisterung der Nachbarschaft. Mit dem Kauf eines Festivalbändchens können Besucher das Projekt zusätzlich unterstützen.

Nachhaltige Anreise und Rücksichtnahme

Die Veranstalter empfehlen eine Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Alternativ können Besucher die S-Bahn bis Wilhelmsburg und Veddel sowie die Buslinie 13 nutzen, wobei es durch Schienenersatzverkehr zu Umleitungen kommen kann.

Viele Veranstaltungsorte eignen sich gut für Kinder und Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Ein Awareness-Team ist während des gesamten Wochenendes unter der Nummer 01579-2371171 erreichbar. Die Organisatoren bitten alle Gäste, Rücksicht auf die Anwohner zu nehmen, Müll zu vermeiden und Taschenaschenbecher zu nutzen.

Weitere Hinweise, Tipps zur Anreise, familienfreundliche Orte und Informationen zur Barrierefreiheit sind im ausführlichen Festivalguide auf der Website zu finden.

Quelle:  Musik von den Elbinseln
Weitere Empfehlungen