Rund um die Stadt HOCHFORM Architekturzentrum für Kinder und Jugendliche Mit dem Architekturzentrum HOCHFORM des KL!CK Kindermuseums bekommt die HafenCity an prominenter Stelle am Strandkai einen neuen Ort für Kinder- und Jugendkultur.
Rund um die Stadt Zweite Energiesparverordnung des Bundes gilt ab 1. Oktober Die 2. Energiesparverordnung des Bundes ist am 1. Oktober 2022 in Kraft getreten und gilt auch für Hamburg. Sie umfasst Maßnahmen, die einen höheren Zeitbedarf haben.
Sparfüchse Teller statt Tonne: Mit Too Good To Go lecker essen und Umwelt schonen Gemeinsam dafür sorgen, Lebensmittel vor dem Müll zu retten – dafür steht Too Good To Go. Mit der App gibt es vollwertige Mahlzeiten zum reduzierten Preis.
Rund um die Stadt Park auf dem A7-Tunnel in Schnelsen Bereits seit Juni 2016 fließt der Verkehr auf der A7 in Schnelsen durch den Lärmschutztunnel. Jetzt wurde auf dem Tunneldach ein drei Hektar großer Park eröffnet.
Rund um die Stadt Ummelden nach dem Umzug jetzt online möglich Künftig können die meisten Hamburger ihre neue Adresse nach einem Umzug innerhalb Hamburgs digital anmelden. Das Pilotprojekt wird schrittweise erweitert.
Rund um die Stadt Deutschlandhaus feiert Richtfest In zentralster Lage Hamburgs entsteht ein einzigartiges Gebäude mit spannendem Kontrast zwischen klassischer Fassade und innovativem Inneren: das neue Deutschlandhaus.
Sehenswürdigkeiten Sehenswerte Kirchen in Hamburg Neben den fünf Hauptkirchen mit ihren hohen Kirchtürmen gibt es in Hamburg noch viele weitere sehenswerte Kirchen. Hier stellen wir euch die schönsten Kirchen vor.
Rund um die Stadt Udo Lindenberg zum Ehrenbürger von Hamburg ernannt Dem Musiker und Künstler Udo Lindenberg wurde am 7. September 2022 die Ehrenbürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg verliehen und mit einem Festakt gefeiert.
Sehenswürdigkeiten St. Jacobi – Hauptkirche Die St. Jacobi Hauptkirche in der Hamburger Innenstadt wurde im 2. Weltkrieg fast völlig zerstört, aber nach mittelalterlichem Vorbild mit modernem Turm wieder aufgebaut.
Sehenswürdigkeiten St. Katharinen – Hauptkirche Die St. Katharinen Hauptkirche entstand im 14./15. Jahrhundert und wurde nach ihrer Zerstörung im 2. Weltkrieg weitgehend originalgetreu wiederhergestellt.
Sehenswürdigkeiten St. Nikolai – Hauptkirche St. Nikolai ist eine der fünf Hamburger Hauptkirchen. Nach der Zerstörung der ursprünglichen Kirche am Hopfenmarkt, fand die Gemeinde eine neue Heimat in Harvestehude.
Sehenswürdigkeiten St. Petri – Hauptkirche Die St. Petri Kirche in der Hamburger Innenstadt gehört zu den fünf Hauptkirchen in Hamburg und ist die älteste noch bestehende Kirche in der Hansestadt.
Sehenswürdigkeiten St. Michaelis – Hauptkirche (Hamburger Michel) Die Hauptkirche St. Michaelis wurde 1750/62 erbaut. Der "Michel", Hamburgs 132 m hohes Wahrzeichen, ist der bedeutendste protestantische Barockbau Deutschlands.
Rund um die Stadt Erholung pur vor den Toren Hamburgs Das vabali spa Hamburg bietet vor den Toren Hamburgs in Glinde einen Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Körper, Seele und Geist gleichermaßen in Einklang kommen.
Sehenswürdigkeiten Rekord im Miniatur Wunderland: 1.000.000ste Baustunde erreicht In den vergangenen knapp 22 Jahren ist in über einer Million Baustunden die größte Modelleisenbahnanlage der Welt entstanden – das Miniatur Wunderland Hamburg.
Rund um die Stadt 9-Euro-Ticket: Befragung und Anschlussangebote Der Erfolg der 9-Euro-Ticket-Aktion, die als Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung noch bis Mittwoch, 31. August 2022, gilt, ist weiterhin ungebrochen.
Rund um die Stadt Hamburg trauert um Ehrenbürger Uwe Seeler Hamburgs Ehrenbürger Uwe Seeler ist am 21. Juli 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben. Am Rathaus wurde Trauerbeflaggung angeordnet. Ein Kondolenzbuch liegt dort aus.
Sehenswürdigkeiten Cap San Diego – unser Museumsschiff Die Cap San Diego im Hamburger Hafen ist das größte fahrtüchtige, zivile Museumsschiff der Welt. Der 1962 von der Reederei Hamburg Süd bebaute Stückgutfrachter.