HildeArtGarden: Erste Streetart-Ausstellung im Grünen Bunker
Kultur Ausstellungen
Stadtinfo Ehrenamt und Soziales
Du tauchst ein in die Welt der Streetart – mitten auf St. Pauli. Die HilldeArtGarden-Ausstellung im Grünen Bunker bringt internationale Kunst, lebendige Urbanität und naturnahe Inspiration direkt zu dir. Vom 4. bis 7. Dezember 2025.
| Wann? | 4. bis 7. Dezember 2025 |
| Wo? | Grüner Bunker |
| Eintritt: | frei |
Was erwartet dich bei der Streetart-Ausstellung im Grünen Bunker?
Du entdeckst bezahlbare Kunst von Artists aus Hamburg, der Schweiz, den Niederlanden und Brasilien. Die Ausstellung läuft an vier Tagen im Dezember in den Vereinsräumen von Hilldegarden e.V. – passend zum Motto "Grün statt Grau". Dich erwarten Werke, die sonst die Straßen der Stadt schmücken.
Welche Künstlinnen & Künstler stellen im HilldeArtGarden aus?
Diese lokalen, nationalen und internationalen Künstlerinnen und Künstler sind diesmal u.a. mit dabei:
-
Bona_Berlin (Insta: @bona_berlin): Bekannt für ihre markanten, großformatigen Gesichter; Ausstellerin in der Millerntor Gallery 2025.
-
Captain Gips (Insta: @captain_gips): Künstler und Musiker – bewegt sich seit Mitte der 1990er Jahre zwischen Rap und Graffiti.
-
Dave the Chimp (Insta: @davethechimp): UK-Künstler, der mit farbenfrohen Bohnen-Männchen gesellschaftliche Statements setzt und die Straßenkunst revolutioniert.
-
Elf (Insta: @elfkunst): Schweizer Künstlerin, die mit ausdrucksstarken Werken Kunst mit Charakter schafft.
-
Maens (@maens_hh): Seit über 20 Jahren auf Hamburgs Wänden präsent. Der bekannteste "maen" ist der "seemaen" – ein komplett bemalter Raum war in der KnotenpunktHH-Ausstellung der Affenfaust Galerie zu sehen.
-
Marambolage (Insta: @marambolage): Schafft Kunst aus unterschiedlichen Materialien und Techniken; ihr Atelier, die „Zauberei“, liegt in der Nähe des Grünen Bunkers.
-
Mari Pavanelli (Insta: @maripavanelli): Brasilianische Künstlerin, die weibliche Charaktere in verspielten, naturverbundenen Szenen mit Blumen, Vögeln und Pflanzen darstellt.
-
Mr Bacon (Insta: @mr.bacon_siebdruck): Berliner Siebdrucker, der seit 2019 Arbeiten von Urban-Art-Künstler:innen in einem handgedruckten Kalender sammelt; Ziel: ein Beitrag aus jedem Land der Erde.
-
Nippesschwestern (Insta: @nippes_schwestern): Zwei Freundinnen, die Kitsch, Figürchen und Nippes lieben; in Neonfarben angesprüht bekommt dieser ein neues Zuhause an Hamburgs Hauswänden.
-
Rebelzer (Insta: @rebelzer_freaks): Bekannt durch seine schwarz-weißen „Freaks“ – zu sehen u. a. am Millerntorstadion, im Grünen Bunker, in Galerien und an internationalen Fassaden.
-
Taina (Insta: @tainagram): Schweizer Künstlerin mit finnischen Wurzeln; ihre Kunst ist bunt, fröhlich, positiv, knallig und niedlich.
-
Copycat (Insta: @copycat.original): "Crazy Catdad" – anonymer Streetartist unter dem Namen Anonymeows.
-
TikToy (Insta: @tik_toy): Installiert neuartige Skulpturen im urbanen Raum und zeigt seine Kunst weltweit.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Wann und wo kannst du die Ausstellung besuchen?
Die Ausstellung findet auf Level 4 des Musik- und Medienbunkers St. Pauli statt. Du kannst ohne Eintritt an diesen Tagen dabei sein:
-
Donnerstag, 4. Dezember 2025 von 11.30 bis 21.00 Uhr
-
Freitag, 5. Dezember 2025 von 11.30 bis 21.00 Uhr
-
Samstag, 6. Dezember 2025 von 15.00 bis 22.00 Uhr
-
Sonntag, 7. Dezember 2025 von 15.00 bis 20.00 Uhr
Was macht die Ausstellung besonders?
Du profitierst von der einmaligen Verbindung aus urbaner Kunst und Natur auf dem begrünten Bunker. Die Streetart verwandelt das sonst graue Bauwerk in einen lebendigen Ort des Austauschs. Dabei hast du hast die Möglichkeit, mit den Artists ins Gespräch zu kommen und sogar Kunstwerke zu erwerben.
Wer steht hinter dem Projekt HilldeArtGarden?
Der Hilldegarden e.V. engagiert sich für die gemeinschaftliche Nutzung und Begrünung des Feldstraßen Bunkers. Neben Urban Gardening setzt sich der Verein für Kulturförderung und kreative Nutzung öffentlicher Räume ein. Die Ausstellung ist ein Teil dieser Mission, Kunst und Menschen zusammenzubringen.
Wie kannst du Teil der Community werden?
Du bist nicht nur als Besucher willkommen, sondern kannst dich auch aktiv am Vereinsleben beteiligen. Hilldegarden e.V. sucht immer neue Mitglieder, die sich für mehr Kultur und Kreativität in Hamburg engagieren möchten. Kontaktiere das Team direkt vor Ort oder über die Website: Hilldegarden e.V. – Beteiligungsprojekt für Bunkergrün auf St. Pauli.
Neugierig auf weitere spannende Events rund um Kunst und Kultur in Hamburg? Entdecke jetzt mehr bei uns auf hamburg-magazin.de!