HSV feiert Aufstieg mit Senatsempfang und Aufzug um die Alster
Stadtinfo Rund um die Stadt
Freizeit Sport, Fitness & Wellness
Nach dem Aufstieg in die erste Bundesliga lädt Bürgermeister Peter Tschentscher die Männer und Frauen des HSV am Montag, 19. Mai 2025, um 17.00 Uhr zum Senatsempfang ins Hamburger Rathaus ein. Der Rathausplatz soll zur blau-weiß-schwarzen Aufstiegsparty werden!

Tschentscher gratuliert persönlich
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher ließ es sich nicht nehmen, den HSV-Männern direkt nach dem Aufstieg persönlich zu gratulieren. Er besuchte die Mannschaft im Volksparkstadion, das einem Partytempel glich, und sprach die Einladung zum Senatsempfang aus. "Dieser Aufstieg bedeutet den Fans und vielen Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt sehr viel", sagte er. Die Mannschaft nahm die Einladung dankend an.
Auch die HSV-Frauen, die tags darauf mit 3:0 gegen den SC Freiburg II gewannen, erhielten eine Videobotschaft inklusive Einladung ins Rathaus vom verhinderten Bürgermeister. "Das wird ein grandioser Abschluss eines tollen sportlichen Jahres", freute sich Saskia Breuer, die Koordinatorin der HSV-Frauen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Aufzug um die Binnenalster
Neben dem Senatsempfang ist ein Aufzug für lebendige, weltoffene und solidarische Fußballkultur geplant. Ab ca. 18.45 Uhr werden die Männer um Trainer Merlin Polzin sowie die HSV-Frauen auf großen Eventtrucks mit Musik und guter Laune eine Runde um die Binnenalster drehen.
"Wir wollen dieser Saison einen passenden Abschluss geben – mit den Menschen und Fans, die uns das ganze Jahr über treu zur Seite gestanden haben", sagt Vorstand Stefan Kuntz. Wie bei den Spielen im Volksparkstadion soll mehr Nähe zu den Anhängern gesucht werden.
Positive Energie für die Erstligasaison
"Wir freuen uns auf jeden Fan, auf jeden, der feiert und auf jeden Augenblick im Herzen unserer Stadt", sagt Sportdirektor Claus Costa. "Dieser Abschluss wird uns sicherlich viel positive Energie für die Sommerpause und die dann folgende Erstligasaison geben."
Um mögliches Gedränge zu verhindern, wurde gezielt eine längere Fahrtstrecke für den Aufzug gewählt. Weitere Infos zur Tour mit den Trucks sowie ein Streckenplan sollen noch folgen. Die Planungen laufen auf Hochtouren, um den Aufstieg gebührend mit den treuen Fans zu feiern.