Bäckerei Rettungsbrot
Gastronomie Cafés
Ganz in der Nähe vom Berliner Tor befindet sich die Bäckerei Rettungsbrot, die – zumindest nach eigener Aussage – kleinste Bio-Backstube Hamburgs.

In der Klaus-Groth-Straße 40 in Hamburg-Borgfelde backt Bäcker Dirk Schukowski täglich frische Bio-Backwaren mit Leidenschaft und traditionellem Handwerk. Die gerade mal 35 Quadratmeter große Bäckerei steht für Nachhaltigkeit, ökologische Zutaten und den Erhalt des traditionellen Bäckerhandwerks – ganz ohne Konservierungsstoffe.
Das Besondere an Rettungsbrot: Die Kunden können dem Bäcker direkt über die Schulter schauen. In der offenen Backstube entstehen vor den Augen der Besucher ofenfrische Brote, knusprige Brötchen, herzhafte Snacks und süße Kuchen. Diese Transparenz schafft Vertrauen und zeigt die Liebe zum Handwerk.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Konzept hinter dem Namen
Der Name "Rettungsbrot" ist Programm. Das Konzept verbindet Nachhaltigkeit mit dem Erhalt des traditionellen Bäckerhandwerks. Die Biobäckerei setzt auf ökologischen Anbau und hochwertige, nachhaltige Zutaten. Jedes Brot entsteht durch handwerkliche Fertigung ohne künstliche Zusätze.
Die Produktpalette umfasst frische Brote, knusprige Brötchen, herzhafte Snacks und süße Kuchen. Wir können euch besonders die buttrig-zuckrigen Franzbrötchen ans Herz legen!
Öffnungszeiten und Standort
Die Bäckerei öffnet Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr. Freitags verkürzt sich die Zeit auf 8.00 bis 11.00 Uhr. Dienstag ist Ruhetag. Am Wochenende öffnet die Bäckerei ebenfalls kürzer: Samstags von 7.30 bis 11.00 Uhr und sonntags von 8.30 bis 11.00 Uhr.
Aber keine Sorge – auch außerhalb der Öffnungszeiten könnt ihr leckere Backwaren ergattern! Denn seit Anfang des Jahres steht vor der Bäckerei eine Marktbox – ein Verkaufsautomat, der übrig gebliebene Backwaren und Lebensmittel wie Eier und Milch bereitstellt. Das Sortiment variiert täglich und hängt davon ab, was am Tag verkauft wurde, also schaut einfach mal vorbei.
Mit der Marktbox versucht Bäcker Dirk Schukowski Restbestände sinnvoll zu nutzen, damit er keine Lebensmittel wegwerfen muss. Zudem könnt ihr Backwaren telefonisch vorbestellen und per Code aus der Box abholen.