Öffentliche Osterfeuer in Hamburg

Jedes Jahr zu Ostern werden auch in Hamburg wieder zahlreiche Osterfeuer in fast allen Stadtteilen und an der Elbe angezündet – eine kleine Auswahl haben wir hier für euch zusammengestellt.

Osterfeuer, © hamburg-magazin.de
Osterfeuer, © hamburg-magazin.de

Osterfeuer haben auch in Hamburg Tradition

Das Entzünden großer Scheiterhaufen war schon lange ein heidnischer Brauch, um den Winter zu vertreiben und für eine gute Ernte zu sorgen. Später haben die Christen diesen Brauch fortgeführt. Der Schein des Feuers soll eine reinigende Wirkung haben sowie Fruchtbarkeit und Wachstum der Ernte sichern.

Osterfeuer werden am Samstag entzündet, mancherorts auch erst am Abend des Ostersonntags. Die größten Osterfeuer finden traditionell am Elbstrand statt. Auch wenn sie etwas umstritten sind, dürfen die Osterfeuer 2025 an der Elbe wieder brennen. Allerdings gelten weiterhin strengere Regeln, bei denen die Traditionsfeuer auf acht Meter Durchmesser und fünf Meter Höhe verkleinert werden. Los geht es am Ostersamstag ab circa 18.00 Uhr.

Osterfeuer in und um Hamburg

Aber auch in anderen Stadtteilen finden am Samstag, 19. April 2025, Osterfeuer statt. Hier findet ihr eine kleine Auswahl (ohne Gewähr):

  • Osterfeuer im Strandbad Farmsen-Berne: Osterfeuer mit Rahmenprogramm, das von 16.00 Uhr bis um 23.00 Uhr stattfindet.
  • Osterfeuer in Langenhorn: Um ca. 18.30 Uhr wird das Osterfeuer entzündet. Vor Ort gibt es Speisen und Getränke.
  • Osterfeuer im Saseler Park: Ab 18.00 Uhr, Entzünden des Osterfeuers um 19.00 Uhr
  • Osterfeuer Blankenese: Das traditionelle Osterfeuer findet ca. zwischen 18.00 und 19.00 Uhr am Elbstrand Blankenese statt.
  • Osterfeuer Volksdorf: Im Anschluss an den Lions Osterlauf findet das Familien-Osterfeuer statt, welches gegen 17.00 Uhr beginnt.
  • Osterfeuer Wohldorf: Die Freiwillige Feuerwehr in Wohldorf entzündet ihr Feuer ab 19.30 Uhr.
  • Osterfeuer in Bergstedt: Ab 17 Uhr gibt es Stockbrot zum Selbermachen an einem separaten Feuerkorb für die Kleinen. Das große Osterfeuer wird ab ca. 18.30 Uhr entzündet.
  • Osterfeuer Wellingsbüttel: Ab 17.30 Uhr kann auf dem Feuerwehrgelände in Wellingsbüttel das Osterfeuer bestaunt werden. Für Kinder gibt es die Möglichkeit, Stockbrot zu backen. Als besonderes Highlight stehen Löschfahrzeuge mitsamt Ausstattung zum Besichtigen bereit. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Auch eine Band ist mit dabei und sorgt für musikalische Unterhaltung.

Hier findet ihr weitere Termine zum Thema Osterfeuer in Hamburg.

Tickets für die beliebten Osterfeuer-Schiffsfahrten auf der Elbe könnt ihr hier bestellen.*

*Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Dumrath & Fassnacht eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Weitere Empfehlungen