Ärztekanzel 2025 - Kompaktes Wissen versus Erleben. Epilepsie in den Schriften Dostojewskis

Wann: Mittwoch, 29. Oktober 2025 20:00 Uhr

Wo: Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, Hamburg

MAIL_Ärztekanzel_29_10_2025
© Hauptkirche St. Nikolai

Ärztekanzel 2025 - Kompaktes Wissen versus Erleben. Epilepsie in den Schriften Dostojewskis

Im Rahmen der diesjährigen Ärztekanzel an der Hauptkirche St. Nikolai steht das Thema "Brüchige Welt - Brüchiges Selbst": Medizin trifft Literatur im Mittelpunkt.

An diesem Abend sind Dr. Michael Lanz, Leitender Oberarzt im Epilepsie-Zentrum des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf, und Dr. Rainer Moritz, Schriftsteller und ehemaliger Leiter des Literaturhauses Hamburg im Austausch.

Epilepsie zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Mit großer Sensibilität beschreibt der mit 20 Jahren an Epilepsie erkrankte Fjodor Dostojewski (1821-1881) in seinen Romanen die damals noch wenig therapierbare Erkrankung mit ihren körperlichen, seelischen und moralischen Auswirkungen. Heute bestimmen wissenschaftliche Erkenntnisse in der Entstehung, diesbezügliche Diagnostik und moderne individualisierte Therapieansätze den Verlauf der Erkrankung und beeinflussen die individuellen Schwierigkeiten in der Krankheitsverarbeitung der Betroffenen, ihren psychosozialen Konsequenzen im Alltag, die auch heute noch von sozialen Stigmatisierungen begleitet werden.

Musik: Werke von Arnold Schönberg, Francis Poulenc u. a.

Ruth Michael - Gesang

Anne Michael - Flügel

Preis: Eintritt frei / kostenlos

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Mittwoch, 29. Oktober 2025
20:00 Uhr

Ortsinformationen

Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
Harvestehuder Weg 118
20149 Hamburg - Harvestehude