Stadtrundgang UNESCO-Welterbe - Speicherstadt und Kontorhausviertel
Auf dieser Stadtführung erleben wir das UNESCO-Weltkulturerbe Kontorhausviertel mit dem berühmten Chilehaus und dem ebenfalls herausragenden Sprinkenhof sowie die traditionellen Speicherhäuser am Wasser. Am Standort der einstigen Gängeviertel wurden in der Altstadt Kontorhäuser für die aufstrebende Hafenstadt gebaut, die Büros für den expandierenden Handel zur Vermietung bereitgestellt haben. Auf dem Weg besichtigen wir einige der besonderen Treppenhäuser. In der Speicherstadt erreicht uns eine andere Welt: einzigartige Lagerhäuser, Fleete, Brücken, Ladeluken und schlossartige Fassaden. Hier wurden Waren aus der ganzen Welt gelagert: Gewürze, Pfeffer, Tabak, Kakaobohnen, Kaffee u.v.m. Wir sehen auch das Maritime Museum, das prachtvolle HHLA-Verwaltungsgebäude, das Wasserschloss sowie Teppichhändler, die heute noch die Speicher als Lagerräume nutzen. Wir gehen durch zwei herausragende Stadtquartiere, die die dynamische Entwicklung der Kaufmannsstadt Hamburg verdeutlichen. Zum Abschluss geben wir einen kleinen Ausblick auf die Hafencity, mit der die Innenstadt bis an die Elbe heranwächst.
Preis: 15 € bis 18 €
€ 18,- / Hamburg Card / Hamburg Card € 14,50
powered by Hamburg-Tourismus
Termine der Veranstaltung Freitag, 4. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 5. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 9. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 10. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 11. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 16. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 17. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 18. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 19. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 23. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 24. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 25. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 26. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 30. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 31. Juli 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 1. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 2. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 6. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 7. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 8. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 9. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 13. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 14. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 15. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 16. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 20. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 21. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 22. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 23. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 27. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 28. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 29. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 30. August 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 3. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 4. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 5. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 6. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 10. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 11. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 12. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 13. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 17. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 18. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 19. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 20. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 24. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 25. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 26. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 27. September 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 1. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 2. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 3. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 4. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 8. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 9. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 10. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 11. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 16. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 17. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 22. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 24. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 25. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 29. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag, 30. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag, 31. Oktober 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, 1. November 2025
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ortsinformationen Treffpunkt: Bugenhagenstraße / Barkhof
Bugenhagenstraße / Barkhof
20095 Hamburg
Karte anzeigen