O | Circus, Artisten*, Bilder Texte, von Claudia Reiche

Wann: Samstag, 15. November 2025 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr und  weitere Termine

Wo: Treffpunkt: Millerntorwache, Hamburg

Reiche_ocircusBild1
© Claudia Reiche

O | Circus, Artisten*, Bilder Texte, von Claudia Reiche

Fotoausstellung, installiert mit Video, Mixed Media & Buch

Buchpräsentation bei der Vernissage, 6. November ab 18:00

Wer kennt noch Fahrende, die in jahrhundertealter Familientradition, die Kunst des Zirkus betreiben? Die Lebensweise ist seltener geworden, zumal in Zeiten, in denen Grenzen und Mauern neue, tödliche Bedeutung zukommt – besonders für Menschen in Bewegung. Die Fotoausstellung zeigt Bilder von Claudia Reiche aus den 1980er Jahren von Artistenfamilien und Mitreisenden des ‚Circus Royal‘, der damals in und um Hamburg tourte und auch auf dem angrenzenden Heiligengeistfeld gastierte. Nachfahren sind bis heute in Zirkus und Schaustellerei unterwegs – auch diese Situationen sind mit der Fotokamera begleitet.

Eine Grundfrage, die sich literarisch in einem Manifest durch die gesamte Ausstellung zieht, ist, wie abweichende Lebensweisen wahrgenommen werden. Denn ‚Zirkus' steht heute weniger für fliegende Menschen und den Traum von einem befreiten Leben. Stattdessen ‚fliegen Steine’ auf ‚Zirkus‘, der als Symbol eines unergründlich Anderen, gar eines gefürchteten oder gefeierten Bösen, populär geworden ist. Clownskostüme sind als Horrormasken beliebt, Politiker als inkompetente Clowns verhöhnt oder gewählt. Anders gesagt: ‚Zirkus‘ ist überall und Zirkus verschwindet mehr und mehr. Wo also ist die Manege?

Zu Gast in der Millerntorwache: Claudia Reiche: O | CIRCUS

Die Millerntorwache ist eine Außenstelle des Museums für Hamburgische Geschichte in Regie der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.

Claudia Reiche

ist Künstlerin, Medienwissenschaftlerin und Kuratorin. Sie beschäftigt sich mit Fragen der Medialität, Psychoanalyse, Film und Bildkulturen sowie den epistemologischen, ästhetischen und politischen Auswirkungen digitaler Technologien. Seit vielen Jahren lehrt sie im theoretischen und künstlerischen Bereich und publiziert. Ebenso arbeitet sie an Netzprojekten, Film- und Fotoarbeiten, Ausstellungen und ist in feministischen und queeren Projekten aktiv.

Preis: Eintritt frei / kostenlos

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Samstag, 15. November 2025
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag, 16. November 2025
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 19. November 2025
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag, 22. November 2025
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Sonntag, 23. November 2025
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 26. November 2025
16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Ortsinformationen

Treffpunkt: Millerntorwache
Millerntorplatz 20
20359 Hamburg - Neustadt / St. Pauli