Kamikaze – Wahrheit und Mythos

Wann: Samstag, 13. September 2025 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK), Hamburg

Kamikaze P mit Hund
© NDR

Kamikaze – Wahrheit und Mythos

Als Beitrag zur Erinnerungskultur und Geschichtspflege zeigen das MARKK Museum und das Deutsch-Japanisches Forum Elbe e. V. am 13.09.2025 von 16 bis 18 Uhr die mit den Grimme-Preis ausgezeichnete TV-Dokumentation des NDR-Journalisten und früheren ARD-Fernost-Korrespondenten Klaus Scherer über das Ende des Zweiten Weltkriegs im Pazifik und in Japan einschließlich der Einsätze der sogenannten Kamikaze-Flieger. Der 45-minütige ARD-Film aus dem Jahr 2000 wird mit japanischen Untertiteln gezeigt. Im Anschluss steht der Film- und Buchautor Klaus Scherer für Fragen zur Verfügung. Der Abend wird musikalisch eingerahmt.

Museum am Rothenbaum für Kunst und Kultur (MARKK), gr. Hörsaal, Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg http://www.markk-hamburg.de

Film:

Sie gelten noch immer als die tapfersten Piloten der Geschichte: Mehrere tausend junge Männer, die sich im letzten Jahr des Zweiten Weltkrieges vor Japans Küsten auf feindliche Schiffe stürzten, um so von Vaterland und Kaiser noch die Niederlage abzuwenden. Der Mythos des freiwilligen, heldenhaften Todesfliegers hat seitdem im Westen im Begriff der "Kamikaze" überlebt. Doch die Wirklichkeit war anders. Überlebende schilderten sie einem ARD-Team - für eine später mit dem Grimme-Preis prämierten Dokumentation.

Doku- und Buch-Titel:

„Kamikaze: Todesbefehl für Japans Jugend“, Das Erste, 45 Min., 2000

„Kamikaze: Todesbefehl für Japans Jugend. Überlebende berichten“, iudicium Verlag, 2001

Pressestimmen

„Klaus Scherers Dokumentation zeigt erstmals für deutsches Publikum, wie die meisten der vermeintlichen Helden in Wirklichkeit von japanischen Militärstrategen in den Tod getriebene Kinder waren.“ - Georg Blume, Die Zeit

„Es gibt zu diesem Thema nichts vergleichbar Berührendes und Aufklärendes.“ - Harald Pilzer, ekz-Informationsdiens

Gast: Buch- und Filmautor Klaus Scherer https://www.klausscherer.com

jap. Untertitel: 2020 (DJFE e.V.),

Veranstaltung: Kooperation MARKK sowie DJFE e.V.

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Samstag, 13. September 2025
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ortsinformationen

Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg - Rotherbaum