Hamburgs westliche "Hafenkante"

Wann: Donnerstag, 20. Juni 2024 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Wo: Treffpunkt: Museum für Hamburgische Geschichte, Hamburg

Hamburgs westliche "Hafenkante"
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Hamburgs westliche "Hafenkante"

Ein Spaziergang von St. Pauli bis zum Fischmarkt. Dieser Stadtspaziergang setzt die Betrachtung des Wechselspiels zwischen Hafen- und Stadtentwicklung in Richtung Altona fort. Heute von den Stadtplanern als „Perlenkette Elbufer“ angepriesen und mit architektonischen „Solitären“ geschmückt, war die Meile von den Landungsbrücken bis zum Fischmarkt und darüber hinaus noch bis in die achtziger Jahre eine gewerblich geprägte und verrufene Gegend. Ebenso die frühere Vorstadt St. Pauli, heute höchst populärer und zentraler Hamburger Stadtteil, der auf dem Spaziergang Raum für Geschichten von Seemannskneipen aus Zeiten der Segelschiffe bis zu Immobilienspekulation und Gentrifizierungstendenzen der Gegenwart bietet. Referent: Daniel JahnStartpunkt: Vorplatz Museum für Hamburgische Geschichte Endpunkt: Nähe S-Bahn ReeperbahnDauer: ca. 2 StundenPreise: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien EintrittDie Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Verein von Freunden des Museums stattBitte buchen Sie Ihr Ticket im Vorfeld über unseren Online-Shop!Das Museum ist geschlossen, es sind keine Tickets an der Abendkasse erhältlich.Infos für Rückfragen (040 – 428 132 701; Email: info@mhg.shmh.de)

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Donnerstag, 20. Juni 2024
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Ortsinformationen

Treffpunkt: Museum für Hamburgische Geschichte
Holstenwall 24
20355 Hamburg - Neustadt