Hamburg und Tirol - eine Alpenfreundschaft?

Wann: Samstag, 15. November 2025 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und  weitere Termine

Wo: Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK), Hamburg

Motiv-ohne-Schrift
© MARKK

Hamburg und Tirol - eine Alpenfreundschaft?

Wintersportparadies und naturverbundene Alpenidylle: Die Hamburger Faszination für Tirol hält spätestens seit Beginn des 20. Jahrhunderts an. Mit dem aufkommenden Massentourismus eroberte sich Hamburgs wohlhabende bürgerliche Gesellschaft den Tiroler Raum, Wissenschaftler:innen und Sammler:innen nutzten die neuen Eisenbahnlinien und ausgebauten touristischen Infrastrukturen vor Ort für ihre Zwecke. Bilder stereotyper Alpenidylle faszinierten durch großangelegte alpine Vergnügungsveranstaltungen, Freizeitparks mit Bergkulisse und Tiroler Bierhallen auch jene Hamburger:innen, die sich die Reise nicht leisten konnten.

Bis heute sind alpine Vergnügungen in Hamburg präsent und Tiroler Gebiete erfreuen sich hier nicht nur in den berühmten „Skiferien“ großer Beliebtheit. Diese bis in die Gegenwart reichenden Beziehungen zwischen den Regionen nimmt das MARKK zum Anlass, den oft romantisch verklärten Tirolbildern in Hamburg nachzuspüren und sich mit seiner Tirolsammlung auseinanderzusetzen.

Die Ausstellung im MARKK, die unter Einbeziehung aktueller Perspektiven unterhaltsam neue alte Geschichten und alte Geschichten neu erzählt, verrät viel über Tirol, aber auch einiges über die Hamburger:innen selbst.

Ausstellungsförderung durch die Freie und Hansestadt Hamburg. Katalogförderung durch die Herbert-Pumplün-Stiftung und das Österreichische Kulturforum Berlin.

Preis: 5 € bis 10 €

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Samstag, 15. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 16. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Montag, 17. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 18. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 19. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 20. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 21. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 22. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 23. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Montag, 24. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 25. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 26. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 27. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 28. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 29. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 30. November 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Montag, 1. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 2. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 3. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 4. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 5. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 6. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 7. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Montag, 8. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 9. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 10. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 11. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 12. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 13. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 14. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Montag, 15. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 16. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 17. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 18. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 19. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 20. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Montag, 22. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 23. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch, 24. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 25. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag, 26. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 27. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag, 28. Dezember 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Montag, 29. Dezember 2026
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag, 30. Dezember 2026
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ortsinformationen

Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg - Rotherbaum