Florian Heinisch / Klavierabend

Wann: Donnerstag, 4. Juni 2026 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr

Wo: Elbphilharmonie (Kleiner Saal), Hamburg

Pressebild
© Harald Schmitt

Florian Heinisch / Klavierabend

Aus Anlass des 250. Jahrestags der Unabhängigkeit Amerikas hat Florian Heinisch ein Programm zusammengestellt, das die tief gewachsenen Verbindungen zwischen den USA und Europa betont. Das Programm soll ein Zeichen setzen, wieder mehr aufeinander zuzugehen und Brücken zu bauen – grundlegende Voraussetzung für eine freie, demokratische Gesellschaft. Neben Komponisten, die in Amerika geboren wurden und aus ganz unterschiedlichen Hintergründen kommen, sind deshalb mit Bartók und Schönberg auch solche vertreten, die dort zur Zeit des Dritten Reiches eine neue Heimat gefunden haben oder aus anderen Ländern kommend in Amerika ihren Lebensmittelpunkt haben. Das Programm soll dazu inspirieren, dem nachzuspüren, was der Unabhängigkeit Amerikas zugrunde lag: Freiheit, Toleranz und Offenheit.

BESETZUNG

Florian Heinisch Klavier

PROGRAMM

George Gershwin Three Preludes

Arnold Schönberg Fünf Klavierstücke op. 23

Sidney Corbett Postscript (to an unsent letter)

Lera Auerbach 24 Präludien für Klavier op. 41 (Auswahl)

Aaron Copland Passacaglia

- Pause -

John Adams China Gates

Charles Ives Three-Page Sonata

Scott Joplin The Entertainer

Maple Leaf Rag

 

John Cage Dream

Béla Bartók Sonate für Klavier Sz 80

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Donnerstag, 4. Juni 2026
19:30 Uhr bis 21:15 Uhr

Ortsinformationen

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg - HafenCity