Eröffnungskonzert der ChorKonzertTage

Wann: Freitag, 14. Juni 2024 18:00 Uhr

Wo: LichtwarkTheater im KörberHaus, Hamburg

Eröffnungskonzert der ChorKonzertTage
© links im Bild

Eröffnungskonzert der ChorKonzertTage

Eine Veranstaltung der Reihe ChorKonzertTage24 in VierlandenEin Dialog der Stimmen - Der Verband Deutscher Konzertchöre lädt ein zu den ChorKonzertTagen 2024 im „Dreiländereck“ zwischen Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Die ChorKonzertTage, die in der 99jährigen Geschichte des VDKC auf eine lange Tradition zurückblicken können, präsentieren ein abwechslungreiches Programm von a-cappella-Konzerten über Tango-Klänge bis hin zu einem chorsinfonischen Konzert mit Ondes Martenot, einem der frühesten elektronischen Instrumente der Musikgeschichte. Erleben Sie Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart mit renommierten Chören aus Norddeutschland wie dem Ensemble Vocal, dem Monteverdi-Chor Hamburg, dem Vokalensemble Lux aeterna, dem Bergedorfer Kammerchor u. a.14.06.: ---> Eröffnungskonzert im Körberhaus Bergedorf um 18:00Programm: "In the Palm of His Hand", Johann Sebastian Bach: Fürchte dich nicht, Gustav Holst: Choral Hymns of Rig Veda, Johannes Brahms: Geistliches Lied und Werke von Daley, Moore, Pärt, SandströmBergedorfer KammerchorLeitung: Frank Löhr---> Nachtmusik in St. Petri-und-Pauli Bergedorf um 22:00Werke von John Dowland, Thomas Morley, Eric Whitacre, Morten Lauridsen, Ola Gjeilo, Rene Clausen und Hellmut Wormsbächer Reinbeker Singwerk HarfenmusikLeitung: Jörg Müller15.06.: ---> Mittagskonzert in der Pfarrei Guter Hirt Winsen (Luhe) um 13:00Vokalensemble Lux Æterna - Bairstow: Let all mortal flesh keep silent; Nystedt: Peace I leave with you; u.a.TrinitatisChor Hamburg - «Elemente» (K. Gimon, C. Monteverdi, E. Elgar, u.a.)Leitung: Christoph Schlechter, Jörg Mall---> Musik und Lyrik in der Marienkirche Winsen (Luhe) um 17:00Dichterliebe - Robert Schumann und seine Lyriker: Die Musik von Robert Schumann ist oft sehr ernsthaft und Ausdruck seiner Schwermut. So auch in seinen Chorkompositionen, aber…. dazu kommt auf der anderen Seite eine gehörige Portion Humor wie etwa in den Chorkompositionen "Schön Rohtraut" und "Zahnweh". Die Liederkreise in diesem A-Cappella-Programm laden zum Nachdenken und Schmunzeln gleichermaßen ein. Sabine Rein rezitiert dazu passende Ausschnitte aus Briefen oder anderen Zeugnissen aus Schumanns Leben. Dazu kommen Zeugnisse der Dichter, deren Verse er vertont hat – etwa Robert Burns, der schottische Nationaldichter.Monteverdi-Chor HamburgSabine Rein, LesungAntonius Adamske, Leitung---> Chorsinfonisches Konzert in St. Michaelis Lüneburg um 20:00M. Duruflé: Messe Cum Jubilo op. 11, O. Messiaen: Trois Petites Liturgies de la Présence Divine, G. Fauré: Requiem op. 48Lübecker KammerchorSingende des Projektchores der Chor-Konzert-TageHamburger CamerataFiona Luisa, Sopran Andreas Heinemeyer, BaritonLeitung: Giulia Corvaglia, Andreas Krohn---> Nachtmusik in St. Marien Bergedorf um 23:00Johann Sebastian Bach: Singet dem Herrn ein neues Lied, W. A. Mozart: Sätze aus "Davide penitente" , G. P. di Palestrina: Laudate DominumInstrumentalensembleKonzertchor der Hochschule für Musik, Theater und Medien HannoverLeitung: Frank Löhr, Andreas Felber16.06.: ---> Mittagskonzert in der Nathan-Söderblom-Kirche Reinbek um 14:30Werke von G. P. da Palestrina, J.S. Bach, F. Martin, K. Nystedt, M. Ostrzyga u.a.Es singt das Ensemble vocal aus Hamburg unter der Leitung von Cornelius Trantow.---> Abschlusskonzert in der Maria-Magdalenen-Kirche Reinbek um 17:00M. Palmeri: Misa a Buenos Aires (Misatango), J. Brandenburg: Pater Noster TangoSine Nomine - Philharmonischer Chor BraunschweigLeitung: Johannes Höing

Preis: 18 € bis 22 €

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Freitag, 14. Juni 2024
18:00 Uhr

Ortsinformationen

LichtwarkTheater im KörberHaus
Holzhude 1
21029 Hamburg - Bergedorf