Die Zukunft des Kaffees – Bitter oder Fair?

Wann: Donnerstag, 18. September 2025 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Wo: Weltladen Osterstraße, Hamburg

Weltladen_(c)_Regina_Wegemund
© Regina Wegemund

Die Zukunft des Kaffees – Bitter oder Fair?

Kaffee ist das beliebteste Getränk in Deutschland: Vier Tassen Bohnenkaffee trinken die Menschen pro Jahr durchschnittlich am Tag. Doch der Kaffeegenuss hat einen bitteren Beigeschmack. Menschenrechtsverletzungen wie Armut, Kinderarbeit und Ausbeutung gehören in vielen Kaffeeanbauländern zum Alltag. Gleichzeitig steigt der Druck auf kleinbäuerliche Produzent*innen durch die Auswirkungen der Klimakrise, volatile Preise und Marktkonzentration. Aktuelle Recherchen aus Brasilien zeigen gar: Es kommt zu sklavenähnlichen Arbeitsbedingungen auf den Plantagen eines Kaffeelieferanten des Weltkonzerns Nestlé.

Evelyn Bahn von der entwicklungspolitischen Organisation INKOTA ist Referentin für Wirtschaft und Menschenrechte. Sie berichtet über aktuelle Entwicklungen im Kaffeesektor und diskutiert, was Kaffeeunternehmen und Politik für einen fairen Kaffeehandel tun müssen.

Preis: 3 €

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Donnerstag, 18. September 2025
19:30 Uhr bis 22:00 Uhr

Ortsinformationen

Weltladen Osterstraße
Hellkamp 16
20255 Hamburg - Eimsbüttel