Das Winter-Chalet feiert Premiere im Grand Elysée Hamburg
Top Themen Winter
Stadtinfo Hotels & Hostels
Gastronomie Restaurants
Stell dir vor, du könntest den Charme einer gemütlichen Berghütte erleben, ohne Hamburg zu verlassen. Das Grand Elysée Hamburg macht es möglich und hat erstmals ein Winter-Chalet eröffnet, das dich kulinarisch und atmosphärisch direkt in die Alpen versetzt. Bis Februar 2026 kannst du hier authentische Spezialitäten genießen und dich wie im Skiurlaub fühlen.
Das Fünf-Sterne-Privathotel an der Rothenbaumchaussee überrascht seine Gäste immer wieder mit innovativen kulinarischen Highlights. Mit dem neuen Winter-Chalet setzt das Grand Elysée Hamburg nun einen besonderen Akzent für die kalte Jahreszeit und bringt alpine Gemütlichkeit direkt ins Herzen der Hansestadt.
Die Vision des Hoteldirektors wird Realität
Hinter der Idee für das Winter-Chalet steht Hoteldirektor Tashi Takang, der als Schweizer mit tibetischen Wurzeln das Projekt persönlich vorangetrieben hat. Als General Manager des renommierten Hotels war es sein langgehegter Wunsch, das einzigartige Wohlgefühl und den Winterzauber echter Skihütten für die Gäste erlebbar zu machen. Das Grand Elysée Hamburg zeigt mit dieser saisonalen Ergänzung einmal mehr seine hohe Kompetenz in der kulinarischen Vielfalt.
Das Winter-Chalet entstand als Kooperation mit Erdinger Hütt'n und wurde in prominenter Lage errichtet. Gut sichtbar, direkt an der Rothenbaumchaussee weckt es sofort Erinnerungen an charmante Berghütten und lädt zum Verweilen ein.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Authentisches Alpenflair mit Liebe zum Detail
Wenn du das Winter-Chalet betrittst, tauchst du sofort in eine andere Welt ein. Das helle Kiefernholz, die hübschen Fensterläden und die liebevollen Verzierungen am angedeuteten Balkon schaffen eine authentische Alpenatmosphäre. Die Innenausstattung wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet: Rustikale Holztische, harmonische Beleuchtung und kuschelige cremefarbene Kunstfelle auf den Bänken sorgen für das perfekte Ambiente zum Entspannen und Genießen.
Das Chalet bietet 30 gemütliche Sitzplätze und ist damit ideal für intime Runden mit Familie und Freunden oder auch für größere Gruppen geeignet. Die Atmosphäre lädt dazu ein, den Alltagsstress zu vergessen und sich ganz dem alpinen Lebensgefühl hinzugeben.
Kulinarische Alpenreise mit regionalen Spezialitäten
Grand Elysée Küchendirektor Tillman Fischer hat gemeinsam mit seinem Team eine eigene Speisekarte speziell für das Winter-Chalet entwickelt. Hier erwarten dich authentische alpenländische Spezialitäten, die dich geschmacklich direkt in die Berge versetzen.
Die herzhafte Brettljause mit Schinken, Käse, Radieschen und Rindshack ist ein echter Klassiker, der perfekt zur gemütlichen Atmosphäre passt. Zarter Bresaola und wärmende Suppen runden das deftige Angebot ab. Natürlich dürfen auch die absoluten Highlights der Alpenküche nicht fehlen: köstliches Schweizer Käsefondue und traditionelles Raclette sorgen für gesellige Momente und authentischen Genuss.
Süße Verführungen mit Hamburg-Bezug
Auch bei den Desserts zeigt sich die Kreativität der Küche. Der klassische Apfelstrudel mit Vanillesauce bringt süße Erinnerungen an den letzten Skiurlaub zurück. Besonders raffiniert ist der Zwetschgenröster, der mit Franzbrötcheneiscreme eine schmackhafte Brücke zwischen den Alpen und Hamburg schlägt. Diese gelungene Kombination zeigt, wie traditionelle Alpenküche mit lokalen Hamburger Spezialitäten harmoniert.
Getränkeauswahl für jeden Geschmack
Die Getränkekarte des Winter-Chalets lässt keine Wünsche offen. Für die kalte Jahreszeit perfekt geeignet sind der wärmende Glühwein und der Hot Aperol, die für die richtige Temperatur und Stimmung sorgen. Wer es edler mag, kann zwischen erlesenem Champagner und ausgewählten Weinen wählen.
Passend zur Kooperation mit Erdinger Hütt'n stehen auch die beliebten Erdinger Biere zur Auswahl: Das Helle wird frisch vom Fass gezapft, während das Weizenbier traditionell in der Flasche serviert wird. Für den besonderen Abschluss sorgen hochwertige Edelbrände, die das alpine Erlebnis perfekt abrunden.
Gemütliche Öffnungszeiten und exklusive Buchungen
Das Winter-Chalet hat mittwochs bis sonntags von 17.00 bis 23.00 Uhr geöffnet und bietet damit die perfekten Zeiten für entspannte Abende nach einem langen Tag. Die Öffnungszeiten sind ideal gewählt, um nach Feierabend oder am Wochenende die alpine Atmosphäre zu genießen.
Besonders interessant ist die Möglichkeit, das Winter-Chalet exklusiv für Gruppen zu buchen. Ob Weihnachtsfeier im Kollegenkreis oder festlich-gemütliche Treffen mit Familie und Freunden – das Chalet bietet den perfekten Rahmen für besondere Anlässe. Die private Atmosphäre und das authentische Ambiente machen jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gastfreundschaft auf höchstem Niveau
Levent Tarhan, Restaurantmanager im THEO's und Gastgeber im Winter-Chalet, und sein Team sorgen dafür, dass du dich wie in den Alpen fühlst. Ihr Ziel ist es, den Gästen mitten in Hamburg eine echte Auszeit zu bereiten und sie in zünftig-behaglicher Atmosphäre mit Spezialitäten zu verwöhnen, die Erinnerungen an die Lieblings-Berghütte im Skiurlaub wecken.
Das Winter-Chalet des Grand Elysée Hamburg bietet dir die einmalige Gelegenheit, alpines Flair und authentische Bergküche zu erleben, ohne die Hansestadt zu verlassen. Bis Februar 2026 kannst du hier dem Alltag entfliehen und dich in die gemütliche Welt der Berghütten versetzen lassen.
Wintermarkt als zusätzliche Attraktion
Ab dem 28. November wird das alpine Erlebnis noch erweitert: Dann eröffnet neben dem Winter-Chalet der Adventszauber mit einem Wintermarkt auf der Terrasse. Diese Kombination aus Winter-Chalet und Wintermarkt macht das Grand Elysée Hamburg zu einem besonderen Anlaufpunkt für die Vorweihnachtszeit und die kalten Wintermonate.
Weitere Informationen unter grand-elysee.com