Die 13 schönsten Weihnachtskonzerte in Hamburg
Top Themen Weihnachten
Kultur Konzerte
Kultur Tickets
In der Adventszeit erklingen in Hamburg überall festliche Melodien. Von klassischen Konzerten in der Elbphilharmonie bis zu stimmungsvollen Chören in Kirchen – die Stadt bietet Musik für jeden Geschmack. Weihnachtskonzerte sorgen hier für echte Vorfreude auf die Feiertage.
Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht, verwandelt sich Hamburg in eine festlich funkelnde Stadt voller Musik. Kaum eine Metropole feiert die Vorweihnachtszeit so klangvoll wie die Hansestadt an der Elbe. Ob klassische Oratorien, schwungvolle Swing-Abende oder stimmungsvolle Chorkonzerte – Hamburg bietet zu Weihnachten eine beeindruckende Auswahl an musikalischen Highlights.
Hier sind unsere 13 Top-Weihnachtskonzerte in Hamburg, die du in diesem Jahr nicht verpassen solltest.
1. Festliches Adventskonzert in der Laeiszhalle
Das festliche Adventskonzert am Sonntag, 7. Dezember 2025 um 20.00 Uhr bringt gleich vier Chöre im Großen Saal der Laeiszhalle zusammen. Der Giuseppe Verdi Chor Hamburg und der Hamburger Konzertchor musizieren gemeinsam mit der HansePhilharmonie Hamburg unter der Leitung von Dirigent Mike Steurenthaler.
Das Programm umfasst festliche Weihnachtsmusik von Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel und Johannes Brahms. Zusätzlich erklingen Arien und Chöre aus Opern von Verdi, Puccini und Humperdinck sowie traditionelle europäische Weihnachtslieder. Solistinnen und Solisten ergänzen die choralen Darbietungen.
Der Foyereinlass beginnt um 19.00 Uhr, das Konzert startet um 20.00 Uhr mit einer Pause. Die historische Laeiszhalle aus dem Jahr 1908 bietet mit ihrem neobarocken Ambiente und über 2.000 Plätzen den perfekten Rahmen für dieses besinnliche Weihnachtsereignis.
Standort: Johannes-Brahms-Platz (Neustadt)
Website: elbphilharmonie.de
2. "Silent Night" mit Till Brönner
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Der renommierte deutsche Jazz-Trompeter Till Brönner bringt am Donnerstag, 4. Dezember 2025 sein besonderes Weihnachtskonzert "Silent Night" in die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr in dem berühmten Michel, einem der Wahrzeichen der Hansestadt.
Brönner gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Jazz-Musiker und hat sich international einen Namen gemacht. Seine Weihnachtskonzerte verbinden klassische Christmas-Songs mit seinem unverwechselbaren Jazz-Stil. Die einzigartige Akustik der Hauptkirche St. Michaelis bietet den perfekten Rahmen für seine warmen Trompeten-Klänge und schafft eine besinnliche Atmosphäre zur Adventszeit.
Die Hauptkirche St. Michaelis ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch für ihre hervorragende Akustik bekannt, die Brönners musikalische Interpretation der Weihnachtsklassiker besonders zur Geltung bringen wird.
Die Tickets sind hier erhältlich.*
Standort: Englische Planke 1 (Neustadt)
Website: semmel.de
3. Weihnachtskonzert von Kathy Kelly
Die langjährige Produzentin und Frontfrau der Erfolgsband The Kelly Family bringt die Weihnachtszeit nach Hamburg. Am Freitag, 12. Dezember 2025 tritt Kathy Kelly mit ihrem bezaubernden Weihnachtskonzert im Kleinen Saal der Laeiszhalle auf. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und dauert bis etwa 21.45 Uhr.
Kelly präsentiert eine perfekte Mischung aus zeitlosen Klassikern und modernen Weihnachtshits. Traditionelle Lieder wie "Stille Nacht" und "Leise rieselt der Schnee" wechseln sich mit modernen Klassikern wie "Last Christmas" und "Mary Boy Child" von Boney M ab. Besondere Höhepunkte sind die Traditionals und Gospels, darunter "San José" mit spanischem Weihnachtsflair und mitreißende Stücke wie "Go Tell It On The Mountain".
Ein besonderes Erlebnis wird das gemeinsame Singen. Kelly lädt das Publikum herzlich ein, bei ihren Liedern mitzusingen und schafft so eine einzigartige Verbindung zwischen Künstlerin und Zuschauern.
Sichert euch jetzt eure Tickets!*
Standort: Johannes-Brahms-Platz (Neustadt)
Website: elbphilharmonie.de
4. Planetarium Hamburg – Die Himmelskinder-Weihnacht
Das Planetarium Hamburg verwandelt sich zur Weihnachtszeit in eine magische Märchenwelt. Die Himmelskinder-Weihnacht erzählt die Geschichte der verspielten Weihnachtsengel Suta und Gihon, die nach einem missglückten Looping auf einem Müllplatz neben einem Weihnachtsmarkt landen. Das musikalische Abenteuer von Wolfram Eicke und Dieter Faber, präsentiert von Rolf Zuckowski, begeistert Familien mit Kindern ab 5 Jahren.
Die 360-Grad-Fulldome-Show zeigt kuppelumspannende Bildwelten in herausragender Tonqualität. Weihnachtslieder helfen den beiden Engeln dabei, sich zu erinnern und aus den Fängen des Riesenrad-Besitzers King Rudi zu befreien. Das vollständig animierte Weihnachtsmärchen dauert 55 Minuten und kostet 12 Euro, ermäßigt 7,50 Euro. Live-Veranstaltungen am 13. Dezember 2025 kosten 17,- Euro.
Standort: Linnering 1
Website: planetarium-hamburg.de
5. Weihnachtliche Konzerte in der Hauptkirche St. Michaelis
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Hauptkirche St. Michaelis Hamburg bietet ein vielfältiges Konzertprogramm in der Advents- und Weihnachtszeit 2025. Der "Michel" präsentiert hochkarätige Künstler und eigene Ensembles in der beeindruckenden Kirchenatmosphäre.
Zu den Highlights gehören das Adventskonzert des Posaunenchors von allen Emporen (29. November 2025), Weihnachtsmusik mit German Brass (5. Dezember 2025) und eine Lesung von Iris Berben mit dem Chor St. Michaelis (6. und 7. Dezember 2025).
Am 9. Dezember 2025 findet ein Konzert zum Mitsingen statt.
The King's Singers gastieren mit ihrem unverkennbaren A-cappella-Sound im Rahmen des ProArte Michel-Abos (18. Dezember 2025, 19.30 Uhr).
Das absolute Highlight bildet Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium am 20. und 21. Dezember 2025 mit insgesamt fünf Aufführungen. Der Chor St. Michaelis und das Orchester St. Michaelis mit Mitgliedern des Philharmonischen Staatsorchesters und des NDR Elbphilharmonie Orchesters unter Leitung von Jörg Endebrock führen das Meisterwerk auf.
Kurz vor Weihnachten, am 23. Dezember 2025, präsentiert Magne H. Draagen ein weihnachtliches Orgelkonzert.
Das Programm endet mit einem Silvesterkonzert für Blechbläser und Orgel am 31. Dezember 2025 um 21.00 Uhr. Viele Konzerte sind bereits ausverkauft.
Standort: Englische Planke 1 (Neustadt)
Website: st-michaelis.de
6. Chorkonzerte des Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chors
Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg begeistert seit Jahren mit hochwertigen Chorkonzerten und innovativen Programmen. Unter der Leitung von Hansjörg Albrecht kombiniert der Chor klassische Chormusik mit modernen Elementen und schafft einzigartige Konzerterlebnisse.
Am Freitag, 7.Dezember um 19.30 Uhr könnt ihr mit "Requiem" Musik von Mozart genießen und am Montag, 15. Dezember um 20.00 Weihnachten mit Musik von Bach feiern.
Ein besonders Highlight ist das Weihnachtskonzert "Nordische Weihnacht" am Samstag, 13. Dezember um 19.00 Uhr, Sonntag, 14. Dezember 2025 um 12.00 Uhr in der Laeiszhalle: Dort präsentiert der Chor romantische Chormusik von Mendelssohn-Bartholdy, Brahms, Bruch und anderen Komponisten .
Das Programm wird durch festliche Trompetenklänge von Felix Petereit und Lesungen des beliebten Schauspielers Axel Milberg ergänzt, der weihnachtliche Geschichten aus dem Norden vorträgt.
Der Chor verbindet traditionelle Chorarbeit mit zeitgemäßer Programmgestaltung und erreicht so ein breites Publikum. Die Auftritte in renommierten Hamburger Konzerthäusern unterstreichen die hohe künstlerische Qualität des Ensembles.
Sichert euch jetzt Tickets* für eins der tollen Weihnachtskonzerte!
Standort: Johannes-Brahms-Platz (Neustadt)
Website: elbphilharmonie.de
7. Godewind Weihnachtskonzert im Ohnsorg Theater
Das traditionsreiche Ohnsorg Theater in Hamburg präsentiert am Montag, 22. Dezember 2025 um 19.30 Uhr, ein besonderes Weihnachtskonzert mit der Band Godewind. Die Veranstaltung verspricht festliche Stimmung in den historischen Räumen des renommierten Theaters. Godewind bringt ihre charakteristische Musik auf die Bühne und sorgt für einen stimmungsvollen Abend kurz vor Weihnachten. Die Band singt auf Hoch- und Plattdeutsch über den Winter, den Weihnachtsmarkt, nordische Bräuche bis hin zum großen Fest.
Freut euch auf eine atmosphärische Veranstaltung, die perfekt zur besinnlichen Jahreszeit passt und sichert euch hier eure Tickets.
Standort: Heidi-Kabel-Platz 1
Website: ohnsorg.de
8. Weihnachtskonzert des Kammerorchesters der Neuen Philharmonie Hamburg
Das Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg lädt am Donnerstag, 25. Dezember 2025 um 18.00 Uhr zu einem festlichen Weihnachtskonzert in die Laeiszhalle ein. Das Ensemble wurde 2003 von freischaffenden Berufsmusikern aus aller Welt gegründet und hat sich einen führenden Platz in der norddeutschen Musiklandschaft erarbeitet.
Das Programm bietet barocke Meisterwerke: Händels Concerto grosso h-Moll, Bachs Orchestersuite Nr. 2 und sein berühmtes Doppelviolinkonzert sowie Vivaldis Concerto für zwei Violinen. Höhepunkt ist Corellis Concerto grosso g-Moll "Fatto per la Notte di Natale" – eigens für die Weihnachtsnacht komponiert. Der Foyereinlass beginnt um 17.00 Uhr. Das dynamische Orchester kann von kleineren Kammerorchester-Besetzungen bis hin zu großen Sinfonieorchestern erweitert werden.
Standort: Johannes-Brahms-Platz (Neustadt)
Website: elbphilharmonie.de
9. schwedische Luciakonzerte
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Schwedische Gustaf-Adolfs-Kirche Hamburg bringt mit ihren traditionellen Luciakonzerten skandinavische Weihnachtsstimmung in die Hansestadt. Der Luciachor präsentiert die beliebtesten Lucia- und Weihnachtslieder an verschiedenen Terminen im Dezember 2025. Die Konzerte finden sowohl in der Hauptkirche St. Petri als auch in der Schwedischen Gustaf-Adolfs-Kirche statt.
In der Hauptkirche St. Petri können Besucher am 4. und 9. Dezember 2025 um 19.30 Uhr die stimmungsvollen Aufführungen erleben. Die Schwedische Kirche selbst bietet vom 12. bis 14. Dezember insgesamt fünf Konzerte an.
Familien mit Kindern unter 12 Jahren können die speziellen Nachmittagskonzerte um 15.00 Uhr besuchen, während die Abendkonzerte um 18.00 Uhr erst ab 12 Jahren zugänglich sind.
Tickets kosten für Erwachsene 25,- Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen 12,- Euro. Der Kartenverkauf läuft ausschließlich online über den Ticketshop der Kirche.
Standort: Englische Planke 1 (Neustadt) | Dietmar-Koel-Straße 36 (Neustadt)
Website: svenskakyrkan.se/hamburg
10. weihnachtliche Candlelight-Konzerte
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Candlelight-Konzerte verwandeln Hamburg zur Weihnachtszeit in eine magische Musikkulisse. Bei Kerzenschein erklingen Weihnachtsklassiker und festliche Filmmusik in besonderen Locations wie der Kulturkirche Altona, den Mozartsälen Hamburg und dem MARKK Museum am Rothenbaum. Das Programm umfasst "Der Nussknacker", weihnachtliche Filmmusik und traditionelle Klassiker.
Die Konzerte finden vom 18. bis 21. Dezember 2025 statt. Tickets kosten zwischen 21,00 und 36,00 Euro. Besonders atmosphärisch wird es im Kehrwieder Theater mit Weihnachtsfilm-Soundtracks oder in der Kulturkirche Altona mit dem Weihnachtsspecial. Auch nach den Feiertagen geht es weiter: Ein Christmas New Year's Concert am 3. Januar 2026 rundet das festliche Programm ab.
Die Veranstaltungsreihe hat bereits über 3 Millionen Besucher in mehr als 100 Städten weltweit begeistert und bringt klassische Musik in einzigartigem Ambiente nach Hamburg.
Standorte: Rothenbaumchausee 64 (MARKK, Rotherbaum) | Bei der Johanniskirche 22 (Kulturkirche Altona, Altona) | Moorweidenstraße 36 (Mozartsäle, Rotherbaum)
Website: feverup.com
11. Simon sagt Weihnachtskonzert
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das KNUST Hamburg präsentiert am Sonntag, 14. Dezember 2025, ein besonderes Weihnachtskonzert für die ganze Familie mit Simon sagt, dem Hamburger Musiker, der durch seine Ohrwürmer aus KiKa und Kinderradios bekannt wurde. Mit seinen Hits wie "Chill Digga" und "Ja, Nein, Vielleicht" bringt er Weihnachtsstimmung in den Saal.
Erstmals live auf der Bühne performt Simon sagt seine legendären jährlichen Weihnachtslieder, die sonst nur aus Playlists und Kinderzimmern bekannt sind. Das Konzert kombiniert fetzigen Pop mit rockigen Gitarren und musikalischen Überraschungen. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht – die Besucher können mitsingen, mittanzen und mitlachen.
Das turbulente Weihnachtskonzert verspricht "Plätzchen, Pop und prima Laune" für Familien und Kinder. Der Einlass beginnt um 12.00 Uhr, das Konzert startet um 13.00 Uhr im Saal des KNUST Hamburg.
Tickets sind hier erhältlich.
Standort: Neuer Kamp 30 (St. Pauli)
Website: knusthamburg.de
12. Lions Weihnachtskonzert Hamburg
Das Hamburger Weihnachtskonzert der Lions Clubs verzaubert jedes Jahr Besucher im Miralles Saal. Am 12. Dezember 2025 um 19.00 Uhr gestalten Orchester, Chöre und Instrumentalensembles der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg ein festliches Programm. Die bekannte Moderatorin Juliane Behneke führt durch den Abend.
Vor und nach dem Konzert erwartet die Gäste ein kulinarischer Weihnachtsmarkt mit vielen Überraschungen. Die Tombola "unvergessliche Erlebnisse" bietet attraktive Preise. Einlasskarten kosten 25,- Euro und beinhalten bereits ein Los für die Tombola.
Das Event steht unter der Schirmherrschaft von Daniel S. Runge, Distrikt-Governor Lions Clubs International. Alle Erlöse fließen in soziale Projekte der teilnehmenden Lions Clubs aus Hamburg und Umgebung.
Standort: Mittelweg 42 (Rotherbaum)
Website: lions-weihnachtskonzert.de
13. Hamburg Singt – Das Hamburger Weihnachtssingen
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Seit über einem Jahrzehnt verwandelt für "Hamburg Singt" die Barclays Arena in Hamburgs größten Chor. Bei diesem besonderen Weihnachtssingen darf jeder mitmachen unabhängig von Alter, Talent oder Vorerfahrung. Das Publikum wird zum wichtigsten Teil des Konzerts und singt gemeinsam bekannte Weihnachtslieder von klassischen Stücken bis zu modernen Songs.
Niels Schröder und eine neunköpfige Live-Band begleiten den Abend musikalisch. Die Liedtexte erscheinen auf Großleinwänden, sodass keine Vorbereitung nötig ist. Menschen verschiedener Generationen kommen zusammen und erschaffen durch ihre vielen Stimmen ein beeindruckendes Klangbild. Die Veranstaltung hat sich als fester Bestandteil der Hamburger Vorweihnachtszeit etabliert und lädt zum Mitsingen und Innehalten ein.
Der diesjährige Termin ist Samstag, 20. Dezember 2025 um 20.00 Uhr.
Standort: Sylvester-Allee 10
Website: barclays-arena.de
Ihr braucht weitere Tipps für den Winter? Dann schaut unbedingt bei hamburg-magazin.de vorbei!
*Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Dumrath & Fassnacht eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.