Urlaubserinnerung für die Ewigkeit: Damit die schönen Momente nicht verfliegen

Der letzte Urlaub ist erst wenige Wochen her, aber der Alltagsstress hat Ihre Familie schon wieder voll im Griff? Wenn der Bürostress und die Hektik im Haushalt wieder überhandnehmen, verblassen die Urlaubserinnerungen oft viele zu schnell. Mit einigen schönen DIY-Ideen sorgen die Schnappschüsse von der letzten Reise aber immer wieder für ein Lächeln auf den Lippen.

Urlaubsfoto Strand, ©
Urlaubsfoto Strand, ©

Gestaltung leicht gemacht: Ein Fotobuch zum Herzeigen

Das klassische Fotoalbum ist längst nicht mehr zeitgemäß. Heutzutage werden die Urlaubserinnerungen in einem stilvollen Fotobuch aufbewahrt. Das Grundkonzept ist zwar gleich wie beim Album. Hinsichtlich des Designs haben Sie aber deutlich mehr Spielraum. Ob Strandurlaub oder Citytrip – Sie können online ohne viel Aufwand ein Fotobuch erstellen und aus zahlreichen Vorlagen wählen.

Dank des professionellen Drucks lassen sich die Schnappschüsse dann im Buch auch direkt den Arbeitskollegen oder den Freunden präsentieren. Bei der Gestaltung können Sie sich ruhig Zeit nehmen und Ihre kreative Seite zum Ausdruck bringen. So lässt sich der Urlaub auch im Nachhinein noch einmal durchleben und die schönsten Momente werden garantiert die Sehnsucht nach einer weiteren Reise wecken.

Gemeinsam mit den Kindern an einer Collage basteln

Wenn die Schnappschüsse aus dem letzten Urlaub mit der ganzen Familie aufbereitet werden sollen, eignet sich eine Collage besonders gut. Denn hier können die Kinder beim Ausschneiden, Kleben und Gestalten helfen. Grundsätzlich benötigen Sie nur eine leere Leinwand, Klebeband und eine Schere. Damit die Kleinen mehr Spaß am Basteln haben, dürfen aber auch Buntstifte oder Wasserfarben nicht fehlen.

Dann kann die Leinwand noch zusätzlich verschönert werden. Das Beste an einer Collage: Sie können nicht nur Urlaubsfotos aufhängen, sondern auch Flugtickets oder Eintrittskarten ankleben. Dadurch ergibt sich ein buntes Sammelsurium an Reiseerinnerungen. Die Collage kann dann natürlich auch jederzeit erweitert werden. Wenn Sie mit Ihrer Familie gerne unterwegs sind, ergibt sich so früher oder später eine XXL-Leinwand mit Unmengen an wunderschönen Erinnerungen. Denn natürlich können auch Fotos von Ausflügen, Festen und aus dem Alltag zur Collage hinzugefügt werden.

Mit der Polaroidkamera in den Urlaub: Einmal Vintage-Vibes, bitte

Mit der Polaroidkamera werden Selfies und Urlaubsfotos ganz besonders in Szene gesetzt. Denn Vintage liegt gerade voll im Trend. Mit der Sofortbildkamera lässt sich der Retro-Look auf den Fotos ganz einfach nachahmen. Mit dem breiten weißen Rahmen haben Sie zudem noch die Möglichkeit, Notizen zu machen oder die Orte zu vermerken, an denen das Foto aufgenommen wurde.

Wenn Sie keine Polaroidkamera besitzen, muss diese nicht extra noch vor dem Urlaub gekauft werden. Sie können Ihre Fotos vom Smartphone auch einfach in der Retro-Optik drucken lassen. Zurück in der Heimat können Sie dann wieder kreativ werden. Es gibt zahlreiche DIY-Ideen, um Polaroidfotos als Deko im Wohn-, Schlafzimmer oder Flur zu nutzen.

Besonders einfach, aber gleichzeitig auch besonders schön ist die Lichterkette mit Polaroidfotos. Dazu brauchen Sie lediglich kleine Wäscheklammern aus Holz, eine herkömmliche Lichterkette und natürlich die Bilder. Die Polaroidfotos werden dann einfach mit den Wäscheklammern an der Lichterkette befestigt. Aber auch ein Mobile für Ihr Baby kann mit Polaroidfotos verschönert werden.

Weitere Empfehlungen