Theaternacht Hamburg: Die ganze Stadt wird zur Bühne
Kultur Theater, Oper & Ballett
Die Theaternacht Hamburg läutet am Samstag, 13. September 2025, den Start der neuen Spielzeit ein. Rund 30 Hamburger Theaterhäuser öffnen ihre Türen und präsentieren über 200 spannende Programmpunkte. Die Besucher erleben exklusive Einblicke in Produktionen, lernen Ensembles kennen und entdecken die Spielstätten von einer neuen Seite.

Wann? | Samstag, 13. September 2025, Familienprogramm: 15.00 bis 19.00 Uhr, Abendprogramm: 19.00 bis 1.00 Uhr, Aftershowparty: ab 23.30 Uhr |
Wo? | in über 30 Hamburger Theatern |
Eintritt: | VVK 20,- Euro; AK 22,- Euro; Familienticket 12,- Euro; U30-Ticket 14,- Euro |
Tickets: | Tickets gibt es bei einigen teilnehmenden Theatern oder hier im Online-Ticketshop. |
Programm: | Infos zum Programm sind unter www.theaternacht-hamburg.org zu finden. |
Vielfältiges Programm
Familienprogramm
Das Familienprogramm startet bereits um 15.00 Uhr. Kinder zwischen 3 und 14 Jahren können bei Mitmachtheater, Puppenspiel und interaktiven Workshops erste Theatererfahrungen sammeln. Das Familienticket für 12,- Euro ermöglicht einer erwachsenen Begleitperson und bis zu vier Kindern den Zugang zu allen Angeboten bis 19.00 Uhr.
Abendprogramm
Das Abendprogramm beginnt um 19.00 Uhr und bietet szenische Previews, Backstage-Führungen und persönliche Gespräche mit Künstlern. Die Besucher können bis 1.00 Uhr nachts zwischen den verschiedenen Theatern wechseln.
Attraktive Angebote
Der Hamburger Theater e.V. möchte besonders junge Menschen für das Theater begeistern. Das U30-Ticket kostet im Vorverkauf nur 14,- Euro und beinhaltet den Zugang zum kompletten Programm inklusive Shuttle-Service und Aftershowparty.
Innovative Mobilitätskonzepte

Die kostenfreien Shuttlebusse bringen die Besucher bequem von Theater zu Theater. Neu ist 2025 die Kooperation mit Stadtrad Hamburg und Lime: Mit dem Theaternachtticket können die Gäste kostenlos Fahrräder und E-Scooter nutzen.
Große Aftershowparty
Ab 23.30 Uhr verwandelt sich das Schmidtchen auf der Reeperbahn in einen pulsierenden Dancefloor. DJ Kai Schwarz, der schon mit David Guetta und Tiësto aufgetreten ist, sorgt für mitreißende Beats. Der Eintritt zur Party ist im Theaternachtticket enthalten. Separate Party-Tickets kosten 10,- Euro.
Der Hamburger Theater e.V.
Die Theaternacht Hamburg ist ein Projekt des Hamburger Theater e.V., dem Dachverband der Hamburger Theater. Der Verein setzt sich für die Sichtbarkeit und Vernetzung der vielfältigen Theaterlandschaft ein - von großen Staatstheatern bis zu kleinen Privatbühnen.
Der im Jahr 2004 gegründete Hamburger Theater e.V. ist ein demokratischer Zusammenschluss der Hamburger Theater und gehört mit über 40 Mitglieds- und Gasttheatern zu den wichtigsten kulturellen Playern der Stadt Hamburg.
Neben der jährlichen Ausrichtung der Theaternacht Hamburg und der Verleihung des Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares, bietet der Verein mit seiner Plattform theater-hamburg.org ganzjährig einen gesammelten Spielplan aller Hamburger Theater sowie News und Hintergründe aus der Hamburger Theaterszene.