Gut Holz: 5 Kegelbahnen in Hamburg

Kegeln ist der perfekte Mix aus Sport, Spaß und Geselligkeit! Ob für Geburtstage, Firmenfeiern oder einfach einen entspannten Abend mit Freunden – die Kegelbahnen in Hamburg sind der ideale Ort dafür.

Mehrere Kegelkugeln, im Hintergrund undeutlich die Kegelbahn
Kegelbahnen bieten Sport, Spaß und Geselligkeit, © thank you / pixabay.com

Auf den Kegelbahnen in Hamburg kannst du beim gemeinsamen "Pudel-Kampf" deine Geschicklichkeit beweisen und gleichzeitig lecker essen und trinken. Wir haben für dich die besten Kegelbahnen der Stadt herausgesucht, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt.

Bezüglich der Öffnungszeiten und Angebote nehmt am Besten direkt Kontakt mit der jeweiligen Kegelbahn auf. Reservierungen für eine Gruppe oder Feier solltet ihr möglichst frühzeitig vornehmen. Und dann heißt es: Die sauberen Turnschuhe schnüren und los geht’s!

Die folgenden Kegelbahnen in Hamburg freuen sich auf euren Besuch und heißen euch herzlich willkommen:

1. Kegelspaß in Barmbek: Taverna Kamiros

Griechische Küche trifft Kegelspaß! In der Taverna Kamiros in Barmbek kannst du nicht nur authentische griechische Spezialitäten genießen, sondern auch eine Kegelbahn im Keller für private Feiern mieten. Egal ob Geburtstag, Weihnachtsfeier oder Kegelabend mit Freunden – hier herrscht eine familiäre Atmosphäre. Tipp: Die Piato Spezial Grillplatte nach dem Kegeln ist ein echter Genuss. Ein Ort, an dem sich mediterranes Flair und Freizeitspaß verbinden!

Standort: Fuhlsbüttler Straße 256
Website: taverna-kamiros.de

2. Bily: Renovierte Kegelbahn in Lurup

Logo mit dem Schriftzug Bily an einer schwarz-weiß gestreiften wand
Das Bily bietet Kegelbahnen, Billard und Dart, © hamburg-magazin.de

Retro-Feeling pur erwartet dich bei Bily in Hamburg-Lurup. Die frisch renovierte Kegelbahn bietet genau das richtige Ambiente für lustige Abende mit Freunden oder Kollegen. Die Kegelbahn mietet ihr ab 20,- Euro pro Stunde, es stehen zwei Doppelkegelbahnen zur Verfügung. Neben der Kegelbahn gibt es auch Billardtische, Dartgeräte und ein griechisches Restaurant, das mit modernen und traditionellen Gerichten punktet. Für Events wie Geburtstage oder Firmenfeiern ist Bily eine Top-Adresse – inklusive kostenloser Parkplätze direkt vor der Tür!

Standort: Luruper Hauptstraße 274
Website: bily-lurup.de

3. Restaurant Adria: Kegelbahn in Hamburg-Horn

Grüne Kegelbahn mit aufgestellten weißen Kegeln
Kegelbahnen bieten Sport, Spaß und Geselligkeit, © Lubomír Kasl / pixabay.com

Das Restaurant Adria bringt ein Stück Kroatien nach Hamburg und lockt mit einer Bundeskegelbahn, die perfekt für Kegelclubs und gesellige Abende ist. In entspannter Atmosphäre kannst du nach Herzenslust kegeln und dich mit kroatischen Spezialitäten verwöhnen lassen. Ein Klassiker für alle, die den Sport mit leckerem Essen kombinieren möchten. Für weitere Informationen sowie Reservierungsanfragen steht euch das Team vom Restaurant Adria gerne zur Verfügung. Reserviere am besten frühzeitig – die Bahn ist heiß begehrt!

Standort: Letzter Heller 21
Website: adria-horn.de

4. Kegeln in Stellingen: Restaurant Dubrovnik

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Im Dubrovnik Stellingen erwartet dich eine gemütliche Doppel-Kegelbahn, die Platz für bis zu 50 Personen bietet. Ob Weihnachtsfeier, Firmenfeier oder einfach ein geselliger Abend – für 35,- Euro pro Stunde gehört die Bahn dir und deinen Gästen. Kombiniere deinen Kegelspaß mit kroatischen Gerichten und lass dich vom Team kulinarisch verwöhnen. Hier wird jeder Abend zu einem Volltreffer!

Standort: Kieler Straße 407
Website: dubrovnik-stellingen.de

5. Tunici Kegelbahnen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Tunici Restaurants (@tunicirestaurants)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Tunici bietet Kegeln auf die moderne Art – in den Stadtteilen Jenfeld und Barmbek-Süd. Hier wird auf gepflegten Bahnen gekegelt und es gibt sogar Disco-Kegeln mit Schwarzlicht und Musik für das ultimative Partyfeeling. Dazu gibt’s leckeres Essen, von Grilltellern bis hin zu kroatischen Klassikern. Die Bahnen sind ideal für private Feiern und Firmen-Events. Das Team von Tinici freut sich auf euch und erfüllt auch gerne Sonderwünsche – einfach anrufen und besprechen.

Standort: Adolph-Schönfelder-Straße 49 (Barmbek-Süd) | Holsteiner Tor 2 (Jenfeld)
Website: tunici.de

Egal, ob du auf Retro-Charme, moderne Party-Atmosphäre oder authentische Küche stehst – Hamburgs Kegelbahnen bieten für jeden Geschmack etwas. Also schnapp dir Deine Freunde, die Kollegen aus der Firma oder die Familie, plant den nächsten Kegelabend und genießt die Mischung aus Sport, Spaß und Kulinarik. Gut Holz und viel Vergnügen!

Und wer eher auf Bowling steht, für den folgt in Kürze eine Top-Liste der Bowling-Bahnen in Hamburg!

Allgemeine Infos rund um das Thema Kegeln

Was kostet eine Kegelbahn in der Stunde?

Die Kosten für eine Kegelbahn pro Stunde variieren je nach Standort, Wochentag und Tageszeit. In Hamburg können die Preise zwischen 20,- und 40,- Euro pro Stunde für eine einzelne Bahn liegen, wobei einige Einrichtungen auch spezielle Angebote für Kindergeburtstage oder Gruppen anbieten.

Welche Arten von Kegelbahnen gibt es?

In Deutschland gibt es hauptsächlich vier Arten von Kegelbahnen:

  • Asphaltbahnen (auch Classicbahnen genannt)
  • Bohlebahnen
  • Scherenbahnen
  • Bowlingbahnen

Jede Bahnart hat ihre eigenen spezifischen Merkmale und wird in unterschiedlichen Regionen bevorzugt.

Welche Schuhe passen auf eine Kegelbahn?

Für eine Kegelbahn eignen sich am besten saubere Hallenschuhe mit heller Sohle. Viele Kegelbahnen erlauben keine Straßenschuhe oder Schuhe mit dunklen Sohlen, da diese Streifen auf der Anlauffläche hinterlassen können. Oftmals werden auch spezielle Kegelschuhe oder Bowlingschuhe empfohlen, die eine glatte Sohle haben und ein gutes Gleiten auf der Bahn ermöglichen,

Was ist der Trick beim Kegeln?

Der Trick beim Kegeln liegt in einer Kombination aus Technik, Taktik und Übung. Es geht darum, die Kugel so zu werfen, dass sie eine möglichst hohe Anzahl von Kegeln trifft und dabei möglichst viele Punkte zu erzielen.

  • Technik: Ein gerader Anlauf und ein gleichmäßiger Schwung sind entscheidend für eine präzise Wurfbewegung. Die Kugel sollte sicher gehalten und im richtigen Moment abgeworfen werden, um eine gute Flugbahn zu gewährleisten. Das gezielte Einsetzen von Drall kann helfen, die Kugel in die gewünschte Richtung zu lenken und die Kegel effektiver zu treffen.
  • Taktik: Die Wahl der richtigen Gasse (zwischen den Kegeln) kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, mehrere Kegel auf einmal zu treffen. Das Ziel ist es, alle Kegel mit einem Wurf abzuräumen (Strike) oder mit zwei Würfen (Spare). Nach dem ersten Wurf gilt es, die verbliebenen Kegel mit dem zweiten Wurf abzuräumen.
  • Übung: Durch regelmäßiges Üben können die Technik und das Ballgefühl verbessert werden. Je mehr man spielt, desto besser lernt man die Bahn, die Kugel und die eigenen Fähigkeiten einzuschätzen. Eine ruhige Hand und eine konzentrierte Haltung sind wichtig, um Fehler zu vermeiden.

Zusätzlich erfordert Kegeln eine gewisse körperliche Fitness, insbesondere für das Abrollen der Kugel und die Wurfbewegung. Die Wahl der richtigen Kegelkugel und von bequemen Schuhen kann ebenfalls zum Erfolg beitragen.

Was ist der Unterschied zwischen Kegeln und Bowling?

Der Hauptunterschied zwischen Kegeln und Bowling liegt in der Anzahl der Kegel, der Form der Kegel, der Art der Kugel und den Bahnen. Beim Kegeln werden neun Kegel in einer Raute aufgestellt, und die Kugel ist ohne Löcher. Bowling hingegen hat zehn Pins, die in einem Dreieck angeordnet sind, und die Kugel hat drei Löcher für die Finger.

Ortsinformationen

Taverna Kamiros
Fuhlsbüttler Straße 256
22307 Hamburg - Barmbek-Nord

Weitere Ortsinformationen

Bily
Luruper Hauptstraße 274
22547 Hamburg - Lurup
Restaurant Adria
Letzter Heller 21
22111 Hamburg - Horn
Restaurant Dubrovnik Stellingen
Kieler Straße 407
22525 Hamburg - Stellingen
Tunici Restaurant
Adolph-Schönfelder-Straße 49
22083 Hamburg - Barmbek-Süd
Tunicis Restaurant Zwölf Apostel
Holsteiner Tor 2
22043 Hamburg - Jenfeld
Weitere Empfehlungen