Günstig Blumen bestellen – Tipps für Sparfüchse

Die Online-Bestellung von Blumen ist praktisch und umfasst eine große Auswahl. Allerdings schwanken die Preise erheblich. Viel sparen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen, ist möglich, wenn Sie die richtigen Strategien verwenden. Falls Sie heute jemanden Rosen verschicken möchten, sind hier die besten Ratschläge für Ihren Online-Blumenkauf.

Ein Strauß rote Rosen
Ein Strauß rote Rosen, © unsplash.com / Haim Charbit

Saisonale Blumen kaufen

Blumen, die gerade Saison haben, sind nicht nur frischer, sondern auch viel günstiger. Saisonware wird nicht importiert, was die Kosten reduziert und die Qualität verbessert. Zusätzlich haben saisonale Blumen oft eine längere Haltbarkeit, weil sie unter idealen Bedingungen geerntet werden.

  • Frühling: Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Ranunkeln, Flieder, Pfingstrosen.

  • Sommer: Rosen, Pfingstrosen, Sonnenblumen, Gladiolen, Hortensien, Gerbera, Lisianthus, Freesien.

  • Herbst: Rosen, Chrysanthemen, Astern, Dahlien, Physalis.

  • Winter: Rosen, Amaryllis, Weihnachtssterne, Christrosen.

Tipp: Vermeiden Sie exotische Blumen außerhalb ihrer Saison – diese sind oft teuer, da sie importiert werden müssen. Setzen Sie stattdessen auf regionale und saisonale Sorten, um Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen.

Von lokalen Floristen online bestellen

Viele lokale Floristen haben mittlerweile eigene Online-Shops oder sind auf Plattformen wie MyGlobalFlowers zu finden. Diese Anbieter punkten oft mit frischen Blumen und fairen Preisen, da sie keine langen Transportwege haben. Außerdem unterstützen Sie damit regionale Betriebe.

Lokale Floristen haben oft flexible Liefermöglichkeiten und bieten persönliche Beratung über Chat oder Telefon an. So garantieren Sie, dass Ihr Strauß genau Ihren Vorstellungen entspricht – und oft ist die Lieferung sogar am selben Tag möglich.

Rabattaktionen und Gutscheine nutzen

Viele Online-Blumenhändler bieten verlockende Rabatte, besonders für die erste Bestellung. Sie können sich einfach für Newsletter anmelden, um Willkommensgutscheine zu erhalten. Feiertagsrabatte sind ebenfalls tolle Gelegenheiten, um günstig einzukaufen.

Außerdem sind Cashback-Portale und Gutschein-Websites einen Blick wert. In nur wenigen Klicks können Sie den Endpreis deutlich senken – und somit Ihr Budget optimal nutzen.

Gemischte Sträuße wählen

Gemischte Sträuße sind oft günstiger als Arrangements mit nur einer exklusiven Sorte. Online-Shops kalkulieren Mischsträuße preiswerter, weil sie verschiedene Blumen kombinieren, die gerade verfügbar sind. So erhalten Sie ein harmonisches Bouquet, ohne für seltene Sorten extra zu zahlen.

Außerdem strahlen gemischte Sträuße eine lebendige und individuelle Note aus. Viele Anbieter ermöglichen sogar die Anpassung von Farben und Stil. So erhalten Sie einen personalisierten Strauß, der dennoch das Budget schont.

Ein Strauß mit zweifarbigen Rosen
Ein Strauß mit zweifarbigen Rosen, © unsplash.com / Haim Charbit

Preise vergleichen und sortieren

Online-Shops bieten oft die Möglichkeit, Angebote nach Preis zu filtern – nutzen Sie diese Funktion und sortieren Sie von günstig bis teuer. Auf diese Weise entdecken Sie die günstigsten Optionen, ohne eine lange Suche durchführen zu müssen. Zahlreiche Plattformen bieten zudem spezielle Kategorien wie "Sale" oder "Schnäppchen" an.

Auch Vergleichsportale sind nützlich, um die besten Angebote zu finden. Berücksichtigen Sie nicht nur den Preis der Blumen, sondern auch Versandkosten und Lieferzeiten – diese können den Gesamtpreis erheblich beeinflussen.

Geschenksets beachten

Einige Online-Blumenhändler haben Angebote, bei denen Blumen zusammen mit Extras wie Schokolade, Grußkarten oder Vasen angeboten werden. Diese Sets kosten oft weniger als die Produkte einzeln zu kaufen. Falls Sie sowieso ein Geschenk planen, sind solche Angebote einen Blick wert.

Für Anlässe wie Geburtstage oder Jubiläen sind Geschenksets besonders praktisch. Alles kommt in einem Paket, was Ihnen Zeit und Geld spart – und der Empfänger freut sich über die liebevolle Zusammenstellung.

  • Blumenstrauß + Schokolade. Frischer Strauß kombiniert mit edlen Pralinen oder Schokolade – ideal für romantische Anlässe oder als Dankeschön.

  • Blumenstrauß + Grußkarte. Personalisierte Grußkarte direkt zum Strauß – perfekt für Geburtstage, Jubiläen oder Genesungswünsche.

  • Blumenstrauß + Vase. Praktisches Set mit passender Vase – ideal für Überraschungslieferungen, damit der Strauß sofort arrangiert werden kann.

  • Blumenstrauß + Plüschtier. Ein liebevoller Strauß zusammen mit einem süßen Kuscheltier – ideal für romantische Gesten, Geburtstage oder als Überraschung für Kinder.

  • Blumenstrauß + Home Spa Set. Kombination aus Blumen und Duftkerzen, Badezusätzen oder Pflegeprodukten – perfekt für Entspannung und Wohlfühlmomente.

Fazit

Mit ein paar cleveren Tricks können Sie beim Online-Blumenkauf viel sparen. Gemischte Sträuße, Preisfilter, Geschenksets, lokale Anbieter und Rabattaktionen sind die Schlüssel zu schönen Blumen ohne hohe Kosten. Denken Sie daran, nach Gutscheinen zu suchen – vor allem für Ihre erste Bestellung.

Weitere Empfehlungen