Nicht mehr aktuell!

Flexibles Flimmern im Deutschen Hafenmuseum

Das mobile Kino "Flexibles Flimmern" lädt zu vier besonderen Kinoabenden in das Schaudepot des Deutschen Hafenmuseums ein. Vom 9. bis 12. September 2025 zeigt das Kino den französischen Filmklassiker "Hafen im Nebel" im authentischen Hafenambiente des Schuppens 50A.

Kinoleinwand
Kinoleinwand, © pixabay / mermyhh
Wann? Dienstag, 9. bis Freitag, 12. September 2025
Wo? Deutsches Hafenmuseum Schuppen 50A
Eintritt: 14,- Euro, Tickets per E-Mail unter reservierungen@flexiblesflimmern.de

Der gezeigte Film

Gezeigt wird "Hafen im Nebel" von Marcel Carné aus dem Jahr 1938. Der 91-minütige französische Film mit deutschen Untertiteln erzählt die Geschichte des wortkargen Deserteurs Jean, gespielt von Jean Gabin. In der nebligen Hafenstadt Le Havre wartet er auf seine Abreise nach Venezuela. In einer Hafenspelunke lernt er die junge Nelly kennen, dargestellt von Michèle Morgan, und verliebt sich in sie.

Die Handlung nimmt eine dramatische Wendung, als die verstümmelte Leiche von Nellys ehemaligem Geliebten Maurice gefunden wird. Nelly kann Rückschlüsse auf den Täter ziehen und beschließt, ihn zu stellen. Doch die Situation eskaliert schnell.

Der Film gilt als wichtiger Klassiker des poetischen Realismus und als Vorläufer des US-amerikanischen Film Noir. Die innovative Kameraarbeit zeigt Einflüsse des Expressionismus. Zahlreiche Nachtszenen und die düstere Atmosphäre prägen das Werk. Die Inszenierung überzeugt durch stilsichere Regie und kraftvoll gezeichnete Charaktere.

Hafen im Nebel Filmplakat
Hafen im Nebel Filmplakat, © Flexibles Flimmern

Essen, Trinken und Filmgenuss

Der Einlass beginnt jeden Abend um 18.30 Uhr und es besteht die Möglichkeit, im Café Calle verschiedenen Quiche-Varianten und Getränke zu verzehren. Ab 19.30 Uhr startet nach Begrüßung und Einführung in den Abend der Film. Der Abend endet gegen 22.00 Uhr.

Anmeldung erforderlich

Interessierte müssen sich vorab per E-Mail unter reservierungen@flexiblesflimmern.de anmelden. Der Eintritt beträgt 14,- Euro pro Person.

Über die Location

Das Deutsche Hafenmuseum plant zurzeit eines der größten Museumsprojekte in Deutschland. Das Museum wird von Hamburg aus internationale Verbindungen beleuchten, die durch Häfen entstehen. Es entsteht an zwei Standorten. Im Südteil des Schuppens 50A befindet sich das Schaudepot auf 2.500 Quadratmetern. Hier können Besucher etwa 10.000 Objekte zu Hafenarbeit, Umschlag, Schiffbau und Revierschifffahrt nicht nur sehen, sondern mit allen Sinnen erleben.

Die zweite Hälfte des Museums entsteht in einem Neubau auf dem Areal des ehemaligen Überseezentrums auf dem Grasbrook südwestlich der Elbbrücken.

Mobiles Kino für Hamburg

Flexibles Flimmern ist ein mobiles Kino für Hamburg, das Filme an Orten zeigt, die zum Film passen. So wurde beispielsweise "Der Glöckner von Notre Dame" im Glockenturm von St. Katharinen gezeigt, "Blow Up" in einem Photostudio und ein Western in einem zum Pferdestall und Saloon umgebauten Lager.

Zu den Filmen gibt es passende Getränke und Speisen und nach dem Abspann kann das Publikum in der Atmosphäre des Films den Abend ausklingen lassen. Begleitend zu den Filmen gibt es außerdem Ausstellungen und mehr.

Quelle:  Flexibles Flimmern – Filme in Bewegung

Ortsinformationen

Deutsches Hafenmuseum Standort Schuppen 50A
Australiastraße 50 a
20457 Hamburg - Kleiner Grasbrook

Ausgewählte Firmeneinträge zu "Kinos"


33 Ergebnisse (Seite 1 von 11)

Hier findet ihr weitere Einträge
Weitere Empfehlungen