Die 10 besten Adressen für Macarons in Hamburg
Gastronomie Essen & Trinken
Gastronomie Cafés
Lust auf feine französische Versuchung mitten in Hamburg? Die Hansestadt bietet einige charmante Adressen, an denen du zarte Macarons in allen Farben und Geschmacksrichtungen genießen kannst. Ob klassisch, kreativ oder modern interpretiert – hier kommen Hamburgs beste Spots für authentischen Macaron-Genuss.
Zart, bunt und himmlisch süß – Macarons sind die kleinen Sterne der französischen Pâtisserie. Auch in Hamburg hat sich rund um die feinen Mandelgebäcke eine kleine, aber umso feinere Szene entwickelt. Von authentisch französischen Pâtisserien bis zu hippen Cafés: Hier findest du die 10 besten Adressen für Macarons in Hamburg, inklusive Geheimtipps für echte Genießer.
1. Jö Makrönchen
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Jö ist Schweizerdeutsch und heißt süß. Das spiegelt sich im Konzept wider – denn Jö Makrönchen spezialisiert sich auf frische Macarons,die nach den Regeln alter Schweizer Patisserie-Kunst hergestellt werden. Die bunten Mandel-Leckereien gibt es in verschiedenen thematischen Boxen – wie der herbstlichen Waldtier Box, die perfekt zur Jahreszeit passt.
Neben dem Online-Shop betreibt Joe Makrönchen auch ein gemütliches Ladencafé, wo Kunden die Macarons direkt vor Ort genießen können. Für alle, die selbst Hand anlegen möchten, bietet das Unternehmen Backkurse an. Dort lernen Teilnehmer die Geheimnisse der perfekten Macaron-Herstellung kennen. Das Angebot richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Firmen, die ihre Events mit den eleganten französischen Süßwaren veredeln möchten.
Standort: Friedensallee 6 (Ottensen)
Website: joe-makroenchen.de
2. Gavroche Macarons
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Seit April 2021 backt Gavroche Macarons traditionell französische Macarons handgefertigt in Hamburg. Im eigenen Atelier entstehen die perfekten Macarons nach französischer Tradition – außen knusprig, innen weich und cremig mit intensivem Geschmack. Das Team legt besonderen Wert auf höchste Qualität und verwendet professionelles Equipment für die perfekte Zubereitung.
Die Macarons können nach Terminabsprache direkt im Atelier abgeholt werden. Aufgrund begrenzter Kapazität nimmt das Unternehmen momentan nur direkte Bestellungen per Telefon oder E-Mail an und arbeitet nur nach Vereinbarung. Zusätzlich ist Gavroche Macarons auf verschiedenen Events in Hamburg vertreten.
Standort: Grindelallee 43 (Rotherbaum)
Website: gavroche-macarons.de
3. Eclair au Café
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Eclair au Café vereint französische Bäckerei, Konditorei und Salon de Thé unter einem Dach. Mit neun Filialen in den schönsten Ecken Hamburgs bietet das Unternehmen eine große Auswahl an hochwertigen Speisen und Getränken in authentisch französischer Atmosphäre.
Die Filialen sind dem traditionellen Vorbild der Pariser "Salons de Thé" nachempfunden und mit antikem Mobiliar aus der Jugendstil-Epoche eingerichtet. Besonders wichtig ist dem Unternehmen die Qualität der Produkte: Es verwendet ausschließlich regionale Eier und Milch, während Mehl direkt aus Frankreich importiert wird.
Das Angebot umfasst erstrangige Frühstücksauswahl, vielfältige Backwaren und Kuchen sowie Macarons. Die Sandwiches werden ausschließlich mit Zutaten erster Wahl zubereitet. Die hauseigene Bäckerei und Konditorei sorgt für frische Qualität.
Standorte: Eppendorfer Weg 1 (Eimsbüttel) | Kleine Rainstraße 1 (Ottensen) | Grindelhof 58 (Rotherbaum) | Lattenstieg 4 (Winterhude) | Humboldtstraße 74 (Barmbek-Süd) | Hebbelstraße 15 (Uhlenhorst) | Lappenbergsallee 28C (Eimsbüttel Apostelkirche)
Website: eclairaucafe.de
4. Macarons By pynk
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Macaron by Pynk hat über Jahre die perfekte Macaron-Rezeptur entwickelt und bietet einzigartige Süßwaren in Hamburg. Die Macarons haben einen Durchmesser von über 4,5 Zentimetern und eine ausgewogene Cremefüllung mit überraschenden Kernen aus Fruchtpüree. Das Sortiment umfasst über 20 Geschmacksrichtungen von klassischen Sorten wie Schokolade und Vanille bis zu kreativen Varianten wie Lavendel-Zitrone oder Kokos-Mango.
Besonders beliebt sind die niedlichen Bären-Macarons in vier Geschmacksrichtungen: Himbääär, Waldbääär, Blaubääär und grüner Erdbääär. Das Unternehmen bietet personalisierte Macarons mit Firmenlogos oder individuellen Designs durch einen Lebensmitteldrucker. Für besondere Anlässe gibt es Macaron-Tower mit 50 oder 120 Stück und Riesen-Macarons mit 18 Zentimeter Durchmesser.
Das Café serviert täglich Bio-Kaffee, Teespezialitäten und hausgemachten Kuchen. Auf Vorbestellung gibt es Frühstücksétagèren und klassischen Afternoon Tea. Private Feiern für bis zu 12 Personen sind möglich.
Standort: Rentzelstraße 12 (Rotherbaum)
Website: pynk-macaron.de
5. flané - Chocolaterie, Pâtisserie & Café
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Chocolaterie und Patisserie flané verzaubert mit einer überwältigenden Auswahl an hochwertigen Schokoladen, Pralinen und Süßwaren. Vieles wird hausgemacht oder exklusiv für flané hergestellt. Zusätzlich bietet das Geschäft eine außerordentliche Auswahl namhafter Marken aus aller Welt. Auch besonderes Naschwerk ohne Laktose oder Zucker mit außergewöhnlichen Zutaten überrascht die Kunden. Zudem bietet die Patisserie zahlreiche verschiedene bunte Macarons.
Im gemütlichen Cafébereich bereiten Baristas herrliche Kaffeespezialitäten, hochwertigen Tee und besondere Trinkschokoladen zu. Die duftenden, frischen Waffeln sind zum Markenzeichen geworden. Täglich wechselt die Auswahl an hausgemachtem Kuchen nach Omas Rezepten. Das ausgebildete Fachpersonal berät mit Wissen und Charme bei der schweren Auswahl. Im Sommer können Gäste Eisschokoladen auf der Terrasse genießen. Der Name flané steht für süßes Nichtstun, Bummeln und Flanieren - perfekt für eine genussvolle Auszeit.
Standort: Mönckebergstraße 7 (Levantehaus, Hamburg-Altstadt)
Website: myflane.de
6. Patisserie Madeleine
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Patisserie Madeleine in Ottensen und der Schanze verwöhnt Gäste mit authentischer französischer Backkunst und köstlichem Frühstück den ganzen Tag. Alle Törtchen werden handwerklich gebacken und täglich frisch vom Stammgeschäft an die anderen Standorte gebracht.
Das gemütliche Café bietet bis 18.00 Uhr durchgehend Frühstück: Pancakes, buntes Obst, Stullen, Salat und Rührei – größtenteils vegetarisch oder vegan. Und natürlich findet ihr hier auch die hübschen bunten Macarons!
Standorte: Holländische Reihe 21 (Ottensen) | Susannenstraße 6 (Sternschanze) | Keplerstraße 36 (Ottensen)
7. Confiserie Niko
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Niko Lécuiller führt seine handwerkliche Konditorei in Hamburg-Eppendorf mit traditioneller Meisterkunst. Nach seiner Ausbildung zum Konditor bei der renommierten Konditorei Widmann und sechs Jahren Erfahrung in der Schweiz eröffnete er 2014 seine eigene Confiserie am Lehmweg 41. Der Meister für Bäcker und Konditor, ausgebildet an der Luzerner Fachhochschule Richemont, verzichtet komplett auf Fertigpräparate und künstliche Zusätze.
Sein Sortiment umfasst etwa 100 saisonal wechselnde Produkte: über 12 verschiedene Creme- und Sahnetorten, frische Frucht- und Tageskuchen, moderne Patisserie, exquisite Schokoladen-Naschereien und handgemachte Macarons. Niko verwendet ausschließlich marktfrische Früchte, Eier von freilaufenden Hühnern regionaler Bauern und Milch vom Milchhof Reitbrook. Für besondere Anlässe fertigt er individuelle Torten und Desserts an.
Standort: Lehmweg 41 (Eppendorf)
Website: niko-confiserie.de
8. Die Patisserie
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die PÂTISSERIE bringt authentische französische Backkunst nach Hamburg. An zwei Standorten in Ottensen und Blankenese verwöhnt die Bäckerei ihre Kunden mit traditioneller Boulangerie, Pâtisserie und Viennoiserie. In beiden Backstuben entstehen täglich frische Croissants, Tartes und französisches Brot nach original französischen Rezepturen.
Das Handwerk steht im Mittelpunkt: Jedes Gebäck wird mit der Sorgfalt und Präzision gefertigt, die französische Backtraditionen auszeichnen. Von buttrigen Croissants am Morgen bis hin zu kunstvoll dekorierten Törtchen für besondere Anlässe bietet Die PÂTISSERIE das komplette Spektrum französischer Backkunst – inklusive bunter Macarons! Die beiden Standorte machen französische Leckereien sowohl im lebendigen Ottensen als auch im eleganten Blankenese zugänglich.
Standort: Bahrenfelder Straße 231 (Ottensen) | Blankeneser Bahnhofsstraße 7 (Blankenese)
Website: die-patisserie.de
9. Laya Café
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Das Laya Café an der Rothenbaumchaussee bietet seinen Gästen eine besondere Mischung aus französischem Gebäck und hochwertigem Kaffee. Das Café setzt auf 100% reinen Ceylon-Kaffee und verwendet ausschließlich Kaffeebohnen der Klasse 1, die in modernen Kaffeemaschinen zubereitet werden.
Neben dem exzellenten Kaffee können Gäste französisches Gebäck wie Macarons und Törtchen und ein vielfältiges Frühstücksangebot genießen. Der Kuchenservice rundet das Angebot ab.
Das Laya Café verbindet französische Backkunst mit erstklassigem Kaffeegenuss und schafft so eine gemütliche Atmosphäre für alle Kaffeeliebhaber im Hamburger Rotherbaum.
Standort: Rothenbaumchaussee 49 (Rotherbaum)
Website: laya-hamburg.de
10. Pâtisserie Johanna
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Pâtisserie Johanna in der Hamburger HafenCity ist nach Johanna Orth, der Tochter der Inhaber benannt. Johanna begann bereits mit 13 Jahren zu backen und erbte ihr Talent von der Großmutter. Nach ihrer Konditor-Ausbildung in Trier, die sie 2020 als Beste ihres Jahrgangs abschloss, folgte der Meisterkurs in Koblenz. Parallel schrieb sie ihren Businessplan für die eigene Pâtisserie.
Tragischerweise verlor Johanna ihr Leben in der Flutnacht vom 14./15. Juli 2021 im Ahrtal. Ihre Familie führt ihren Traum fort und eröffnete die gläserne Pâtisserie am Sandtorkai.
Dort können Besucher den Konditoren bei der Herstellung von handgefertigten Pralinen, Torten und Viennoiserie zusehen. Das Sortiment umfasst Pralinenboxen, Genussboxen, Dragées, Schokolade, Macarons und hausgemachtes Eis.
Neben dem Verkauf bietet die Pâtisserie Johanna auch Workshops und Kurse an. Der Store kann für Firmenevents gebucht werden und verfügt über barrierefreien Zugang. Individuelle Torten werden auf Bestellung gefertigt. Hunde sind willkommen und im 10km Umkreis wird per Kurierdienst geliefert.
Standort: Am Sandtorkai 24 (HafenCity)
Website: patisserie-johanna.de
Bist du auf der Suche nach weiteren Empfehlungen für süße und herzhafte Leckereien? Dann schau unbedingt bei hamburg-magazin.de vorbei und finde mehr Inspiration!