Cornils Friedhofsgärtnerei: Zuverlässige Grabpflege in Hamburg

Die Cornils Friedhofsgärtnerei ist ein Fachbetrieb, der seinen Kundinnen und Kunden mit jahrelanger Erfahrung und Feingefühl bei der würdevolle Gestaltung und Pflege der letzten Ruhestätte zur Seite steht. Die Friedhofsgärtnerei kümmert sich um die Grabpflege auf den Friedhöfen Diebsteich, Bornkamp, Holstenkamp, Bernadottestraße, Zentral-Friedhof Altona und Friedhof Groß Flottbek.

Person im weißen T-Shirt gießt Blumen auf einer Grabstelle
Grabpflege und Gießen der Blumen, © Friedhofsgärtnerei Cornils

Professionelle Grabpflege

Die ausgebildeten Friedhofsgärtner der Cornils Friedhofsgärtnerei übernehmen für dich alle anfallenden Pflegearbeiten rund um die Grabstätte. Ihr Service beginnt bereits mit dem Abräumen des Winterschmucks, wenn die kalte Jahreszeit zu Ende geht. Das regelmäßige Säubern des Grabes von störendem Unkraut und herabgefallenem Laub gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie das notwendige Gießen der Pflanzen.

Besonders wichtig ist der fachgerechte und regelmäßige Gehölzschnitt, der dafür sorgt, dass Sträucher und andere Gewächse gepflegt aussehen und gesund bleiben. Die saisonalen Bepflanzungen werden nach vorheriger Absprache mit dir durchgeführt, sodass deine individuellen Wünsche und Vorstellungen berücksichtigt werden.

Saisonale Bepflanzungen

Verschiedene bunte Blumen auf einem Grab
Blumen auf einem Grab, © congerdesign / pixabay.com

Blühende Beet- und Schalenbepflanzungen bilden das Herzstück einer schönen und gepflegten Grabstätte. Die Friedhofsgärtnerei passt die Bepflanzung geschickt an die verschiedenen Jahreszeiten an, sodass die Grabstätte zu jeder Zeit des Jahres ansprechend aussieht.

  • Frühjahr: Mit dem Erwachen der Natur setzen die Gärtner auf farbenfrohe Frühlingsblüher. Stiefmütterchen bringen erste Farbtupfer, während Primeln mit ihrer leuchtenden Pracht begeistern. Hyazinthen, Narzissen und Tulpen sorgen für den klassischen Frühlingscharme und symbolisieren Hoffnung und Neubeginn.
  • Sommer: In den warmen Monaten kommen robuste und blühfreudige Pflanzen zum Einsatz. Geranien und Begonien trotzen der Sommerhitze, während Edellieschen und fleißige Lieschen mit ihrer Blütenpracht beeindrucken. Fuchsien und Knollenbegonien runden das sommerliche Bild ab und sorgen für kontinuierliche Blüten bis in den Herbst hinein.
  • Herbst und Winter: Wenn die Temperaturen sinken, wechselt die Bepflanzung zu winterharten Gewächsen. Erica gracilis und Erica calluna bringen Farbe in die graue Jahreszeit. Veronica, Maritima und Calocephanus ergänzen das Arrangement, während Tannen für die traditionelle Winteroptik sorgen.

Das Besondere an diesem Service: Die Friedhofsgärtnerei richtet sich vollständig nach deinen individuellen Wünschen bei der saisonalen Grabbepflanzung. Hast du bestimmte Lieblingsblumen oder möchtest du eine spezielle Farbkombination, setzen die Gärtner deine Vorstellungen gerne um.

Dauergrabpflege

Die Dauergrabpflege stellt eine besonders durchdachte Lösung dar. Hierbei handelt es sich um die langjährige, sorgfältige und fachgerechte Pflege einer Grabstätte – und das ohne Kostensteigerung für dich während der Laufzeit.

Du bestimmst sowohl die Laufzeit als auch den Umfang der Pflege. Der Pflegeumfang wird individuell an deine Wünsche angepasst. Neben den allgemeinen Pflegearbeiten wie Gießen, Düngen und Schneiden berücksichtigen die Gärtner auch deine Sonderwünsche. Ein Beispiel hierfür ist der Blumengruß an besonderen Gedenk- oder Feiertagen, der der Grabstätte eine persönliche Note verleiht.

Die Kosten richten sich nach den erwünschten Leistungen und werden individuell berechnet. Du zahlst zu Beginn der Leistung eine Gesamtsumme für die vereinbarte Dauer. Folgezahlungen gibt es nicht – ein großer Vorteil für deine Finanzplanung. Durch den Abschluss eines Treuhandvertrages werden alle Leistungen rechtlich abgesichert und sichergestellt.

Grabneuanlage

Die Cornils Friedhofsgärtnerei bietet eine persönliche Beratung direkt vor Ort an. Die individuelle Grabneuanlage wird fachgerecht ausgeführt, wobei sowohl Bodendecker als auch andere Gehölze zum Einsatz kommen können.

Ein häufiges Problem bei Grabstätten sind Einsenkschäden, die durch das natürliche Setzen des Erdreichs entstehen. Die Friedhofsgärtnerei überholt die Anlage gerne nach solchen Schäden und stellt die ursprüngliche Schönheit wieder her.

Besonders praktisch ist die schnelle Kostenaufstellung, die das Unternehmen anbietet. Noch moderner wird es mit der digitalen Grabneugestaltung, bei der du dir bereits im Vorfeld ein genaues Bild von der geplanten Anlage machen kannst.

Instandsetzungen

Selbst bei gewissenhafter Grabpflege lassen sich unschöne Senkungen des Erdreichs nicht vollständig verhindern. Diese entstehen durch natürliche Prozesse und sind völlig normal. Die Friedhofsgärtnerei führt die Instandsetzungen aller anfallenden Schäden fachgerecht und schnell aus.

Strauch- und Flächenbepflanzungen benötigen nach etwa zehn Jahren eine Erneuerung. Der Grund liegt in ihrer Größe und dem fortgeschrittenen Verholzungsgrad, der das ursprüngliche Erscheinungsbild beeinträchtigt. Die Experten erneuern diese Bepflanzungen professionell und sorgen dafür, dass die Grabstätte wieder in neuem Glanz erstrahlt.

Grabgießdienst im Sommer

Eine pinke Gießkanne hängt an der Wasserstelle auf einem Friedhof
Gießkanne auf einem Friedhof, © congerdesign / pixabay.com

In den warmen Sommermonaten, wenn die Sonne besonders intensiv scheint und Pflanzen verstärkt Wasser benötigen, bietet die Friedhofsgärtnerei einen speziellen Grabgießdienst an. Dabei wird deine Grabstätte dreimal pro Woche professionell bewässert.

Dieser Service ist besonders wertvoll, wenn du selbst nicht regelmäßig zum Friedhof kommen kannst oder dir Sorgen machst, dass die Pflanzen bei Hitze leiden könnten. Die Gärtner wissen genau, welche Wassermenge die verschiedenen Pflanzen benötigen und sorgen für optimale Bewässerung.

Öffnungszeiten und Service

Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr. In der Hauptsaison öffnet die Gärtnerei auch samstags ihre Türen, um dir noch flexiblere Beratungsmöglichkeiten zu bieten.

Mit der Cornils Friedhofsgärtnerei hast du einen verlässlichen Partner gefunden, der dir hilft, die Grabstätte deiner Angehörigen würdevoll zu gestalten und dauerhaft zu pflegen. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, individueller Beratung und umfassendem Service macht das Unternehmen zu einer wertvollen Stütze in einer schweren Zeit.

Ortsinformationen

Cornils Friedhofsgärtnerei
Am Diebsteich 1
22761 Hamburg - Altona
Weitere Empfehlungen