Brunos Universum: Astrofotografie-Ausstellung im Planetarium Hamburg

Das Planetarium Hamburg ehrt einen besonderen Menschen: Bruno Mattern fotografiert seit Jahrzehnten die Schönheit des Weltalls. Seine spektakulären Aufnahmen zeigen ferne Galaxien und leuchtende Nebel in faszinierender Detailschärfe.

Eine Galaxie Fotografie in pinken und gelben Farben
Galaxie Fotografie von Bruno Mattern, © Bruno Mattern / Planetarium Hamburg
Wann? Ab dem 12. September 2025
Wo? Planetarium Hamburg
Weitere Infos: Planetarium Hamburg – Brunos Universum

Das Planetarium Hamburg zeigt ab dem 12. September 2025 die beeindruckenden Aufnahmen des 81-jährigen Hobby-Astrofotografen Bruno Mattern. Die Ausstellung "Brunos Universum" präsentiert spektakuläre Bilder von fernen Galaxien, Nebeln und anderen Himmelsobjekten auf der Galerie-Ebene des Planetariums.

Ein Leben für die Sterne

Bruno Matterns Weg zur Astrofotografie begann 1985 durch das astronomische Interesse seiner Frau. Er schenkte ihr damals ihr erstes eigenes Fernrohr. Diese Geste weckte auch seine persönliche Begeisterung für den Himmel. Mit der Zeit wuchs seine Leidenschaft stetig an.

Sein Equipment wurde immer umfangreicher und professioneller. Vor 30 Jahren baute sich Mattern in drei Monaten Handarbeit eine kleine Sternwarte in der Heide vor Hamburg. Dort fotografiert er seither mit mehreren Teleskopen die Wunder des Universums.

Bruno Mattern in seiner eigenen kleinen Sternenwarte
Bruno Mattern, © Bruno Mattern

Aufwendige Bildbearbeitung

Matterns Arbeitsweise erfordert viel Geduld und technisches Können. Pro Motiv erstellt er zwischen 34 und 200 Einzelaufnahmen. Diese fügt er später am Computer zusammen und bearbeitet sie sorgfältig. Das Ergebnis sind atemberaubende Bilder von fernen Galaxien, faszinierenden Dunkelnebeln und farbenfroh leuchtenden Gasnebeln.

Der 81-Jährige erklärt seine Faszination für Galaxien: "Galaxien sind so divers wie die Vielfalt der Gesichter auf der Erde. Es gibt schöne Galaxien, es gibt interessante Galaxien – und es ist jedes Mal eine Offenbarung, mit der Bildbearbeitung die ganze Schönheit herauszubringen."

Verbindung zum Planetarium

Bruno Mattern ist dem Sternentheater bereits seit Mitte der 80er-Jahre eng verbunden. Von 2000 bis 2005 arbeitete er als Techniker im Planetarium Hamburg.

Auch heute steht er sofort zur Verfügung, wenn spannende astronomische Projekte anstehen. Er ist ein fester und geschätzter Teil der Planetarium-Gemeinschaft geworden.

Unendlichkeit des Universums

Matterns Lieblingsmotive zeigen die Unendlichkeit des Universums auf beeindruckende Weise. Wissenschaftler schätzen die Anzahl der Galaxien mittlerweile auf über eine Billion. Diese unvorstellbare Zahl macht deutlich, welche Dimensionen das Weltall besitzt.

Das Planetarium freut sich besonders, die schönsten Bilder von Bruno Mattern nun einer breiten Öffentlichkeit präsentieren zu können. Die Ausstellung macht die Schönheit des Kosmos für alle Besucher erlebbar.

Eine Galaxie Fotografie in grünen, blauen und gelben Farben
Galaxie Fotografie von Bruno Mattern, © Bruno Mattern / Planetarium Hamburg

Weitere Informationen

Die Ausstellung "Brunos Universum" startet am 12. September 2025 auf der Galerie-Ebene des Planetariums Hamburg. Besucher mit Veranstaltungsticket haben kostenlosen Zugang zur Ausstellung. Der separate Eintritt kostet 2 Euro, ermäßigt 1 Euro.

Das Planetarium bleibt vom 8. bis 11. September 2025 aufgrund von Wartungsarbeiten geschlossen. Matterns Lieblingsbilder sind bereits seit einigen Monaten auf den Facebook- und Instagram-Kanälen des Planetariums zu sehen.

Ortsinformationen

Planetarium Hamburg
Linnering 1
22299 Hamburg - Winterhude
Weitere Empfehlungen