Wasserkunst: Technik trifft Gestaltung
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch die Wasserkunst! In der 75-minütigen Führung erfahren Sie alles von der Technik des einstigen Trinkwasserwerks bis zur künstlerischen und mythologischen Bedeutung Hamburger Brunnen und ihrer Rolle zur Versorgung der Stadtbevölkerung mit Trinkwasser. Die Tour startet auf dem Außengelände des Industriedenkmals und endet in der Ausstellung im Neubau. Inmitten der prächtigen Brunnenmodellen lüften wir auch das Geheimnis um den „Hamburger Merkur“ auf Kaltehofe. Bitte beachten Sie: Ein Teil der Führung findet auf freiem Gelände statt und bietet keinen Schutz vor Witterung jeglicher Art. Alle Teilnehmer*innen sollten den jeweiligen Wetterbedingungen entsprechend gekleidet sein, dies umfasst auch einen ausreichenden Sonnenschutz. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Preis: 7 € bis 10 €
10 € / 7 € erm.
powered by Hamburg-Tourismus
Termine der Veranstaltung Samstag, 17. Mai 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 18. Mai 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 24. Mai 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 25. Mai 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 31. Mai 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 1. Juni 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 7. Juni 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 8. Juni 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 14. Juni 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 15. Juni 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 21. Juni 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 28. Juni 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 29. Juni 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 5. Juli 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 12. Juli 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 13. Juli 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 19. Juli 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 20. Juli 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 26. Juli 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 27. Juli 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 2. August 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 3. August 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 9. August 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 10. August 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 16. August 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 17. August 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 23. August 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 24. August 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 30. August 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 31. August 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 6. September 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 7. September 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 13. September 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 14. September 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 20. September 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 21. September 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 27. September 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 28. September 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 4. Oktober 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 5. Oktober 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 11. Oktober 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 12. Oktober 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 19. Oktober 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 25. Oktober 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 26. Oktober 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 1. November 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 2. November 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 8. November 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 9. November 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 15. November 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 16. November 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 22. November 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 23. November 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 29. November 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 30. November 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 6. Dezember 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 7. Dezember 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 13. Dezember 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 14. Dezember 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 20. Dezember 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 27. Dezember 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 28. Dezember 2025
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 3. Januar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 4. Januar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 10. Januar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 11. Januar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 17. Januar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 18. Januar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 24. Januar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 25. Januar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 31. Januar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 1. Februar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 7. Februar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 8. Februar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 14. Februar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 15. Februar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 21. Februar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 22. Februar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 28. Februar 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 1. März 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 7. März 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 8. März 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 14. März 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 15. März 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 21. März 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 22. März 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Samstag, 28. März 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Sonntag, 29. März 2026
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ortsinformationen Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Kaltehofe Hauptdeich 6-7
20539 Hamburg - Rothenburgsort
Karte anzeigen