Aurora - Im Reich des Polarlichts

Wann: Mittwoch, 17. September 2025 12:45 Uhr und  weitere Termine

Wo: Planetarium Hamburg, Hamburg

Aurora - Im Reich des Polarlichts
© links im Bild

Aurora - Im Reich des Polarlichts

Eine Veranstaltung der Reihe Aurora - Im Reich des Polarlichts | Planetarium Hamburg

Wunderbare Formen und Farben am arktischen Himmel. Das Polarlicht ist die wohl wunderbarste Naturerscheinung, die man erleben kann - als Nordlicht („Aurora Borealis“) im hohen Norden, wie auch im tiefen Süden als Südlicht („Aurora Australis“). Dem koreanischen Astrophotographen Kwon O Chul gelang es, diese Leuchterscheinung in ihrer facettenreichen Schönheit aufzunehmen: In Echtzeit und 4K-Auflösung offenbart die ultra-hochempfindliche Kameratechnik die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts - ein grandioser Tanz der Formen und Farben im „Rundum-Format“ an der großen Sternenkuppel des Planetariums! Originalaufnahmen von Bord der Internationalen Raumstation ISS und naturgetreue Computer-Visualisierungen bringen uns Legenden ebenso wie die wissenschaftliche Untersuchung der Polarlichter näher. Dabei blicken wir auch mit unserem Zeiss-Himmelssimulator in den Sternenhimmel über Nordnorwegen und finden den besten Ort und die beste Zeit, um Polarlichter mir eigenen Augen sehen zu können.

Preis: 10 € bis 15 €

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Mittwoch, 17. September 2025
12:45 Uhr
Freitag, 19. September 2025
20:15 Uhr
Sonntag, 21. September 2025
16:15 Uhr
Freitag, 26. September 2025
16:15 Uhr
Sonntag, 28. September 2025
12:15 Uhr
Donnerstag, 2. Oktober 2025
16:15 Uhr
Freitag, 3. Oktober 2025
12:15 Uhr
Samstag, 4. Oktober 2025
17:15 Uhr
Dienstag, 7. Oktober 2025
17:30 Uhr
Freitag, 10. Oktober 2025
12:45 Uhr
Samstag, 11. Oktober 2025
17:00 Uhr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
17:15 Uhr
Dienstag, 21. Oktober 2025
17:30 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober 2025
17:30 Uhr
Sonntag, 26. Oktober 2025
13:30 Uhr
Dienstag, 28. Oktober 2025
16:15 Uhr
Donnerstag, 30. Oktober 2025
12:30 Uhr
Freitag, 31. Oktober 2025
16:15 Uhr
Sonntag, 2. November 2025
16:15 Uhr
Dienstag, 4. November 2025
17:30 Uhr
Freitag, 7. November 2025
15:00 Uhr
Samstag, 8. November 2025
15:45 Uhr
Dienstag, 11. November 2025
16:15 Uhr
Donnerstag, 13. November 2025
12:45 Uhr
Sonntag, 16. November 2025
14:00 Uhr
Dienstag, 18. November 2025
16:30 Uhr
Dienstag, 25. November 2025
17:30 Uhr
Donnerstag, 27. November 2025
15:00 Uhr
Samstag, 29. November 2025
16:30 Uhr
Donnerstag, 4. Dezember 2025
15:00 Uhr
Sonntag, 7. Dezember 2025
12:15 Uhr
Donnerstag, 11. Dezember 2025
15:00 Uhr
Sonntag, 14. Dezember 2025
13:00 Uhr
Mittwoch, 17. Dezember 2025
17:00 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 2025
13:30 Uhr
Montag, 22. Dezember 2025
18:45 Uhr
Freitag, 26. Dezember 2025
17:00 Uhr
Sonntag, 28. Dezember 2025
16:30 Uhr
Mittwoch, 31. Dezember 2026
16:15 Uhr
Samstag, 3. Januar 2026
12:00 Uhr
Samstag, 10. Januar 2026
17:15 Uhr
Dienstag, 13. Januar 2026
17:15 Uhr
Donnerstag, 15. Januar 2026
12:30 Uhr
Samstag, 17. Januar 2026
17:30 Uhr
Mittwoch, 21. Januar 2026
15:00 Uhr
Freitag, 23. Januar 2026
17:30 Uhr
Sonntag, 25. Januar 2026
17:15 Uhr
Sonntag, 1. Februar 2026
16:30 Uhr
Dienstag, 3. Februar 2026
17:15 Uhr
Samstag, 7. Februar 2026
17:30 Uhr
Dienstag, 10. Februar 2026
17:15 Uhr
Samstag, 14. Februar 2026
12:00 Uhr
Dienstag, 17. Februar 2026
17:15 Uhr
Samstag, 21. Februar 2026
13:15 Uhr
Freitag, 27. Februar 2026
16:15 Uhr

Ortsinformationen

Planetarium Hamburg
Linnering 1
22299 Hamburg - Winterhude