Hamburger Tag der Familien am 6. September 2025

Hamburg lädt Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: Am Samstag, 6. September 2025, findet der Hamburger Tag der Familien statt. Rund 250 kostenlose Veranstaltungen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Das diesjährige Motto lautet "Gib mir deine Hand!" und stellt Vielfalt und Diversität in den Mittelpunkt.

Farbige Silhouetten einer Familie beim Spielen im Park mit Baum, fliegenden Vögeln und spielenden Kindern.
Grafik, © FHH
Wann? Samstag, 6. September 2025
Wo? verteilt in Hamburg
Angebote: kostenlos

Beim Tag der Familien können sich Hamburgs Kinder und ihre Eltern auf vielfältige Informationen und ganz viel Spaß freuen. Von Kitas und Beratungsstellen über Sportvereine bis zu Bücherhallen und Museen sind ganz unterschiedliche Einrichtungen dabei. Die über das gesamte Stadtgebiet verteilten Angebote sind auf hamburg.de zu finden. Bei allen gilt: Die Angebote sind kostenlos.

Programm direkt in den Quartieren

Die Veranstaltungen finden dort statt, wo die Familien leben – direkt in den verschiedenen Stadtteilen und Quartieren. Senatorin Ksenija Bekeris erklärt: "Die Familien lernen dabei Angebote kennen, die auch danach ihren Alltag bereichern können. Dabei sind alle willkommen – wie auch das diesjährige Motto betont. Hamburg setzt bei der Familienförderung auf Vielfalt und Diversität."

Die Hand steht als Symbol für Zuwendung, Nähe und Schutz. Hamburgs Familien-Staatsrätin Michaela Peponis wird am Familientag sowohl das Kinderbuchhaus des Kinderschutzbundes als auch das Kinderbuchhaus im Altonaer Museum besuchen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Vielfältige Mitmachaktionen für Jung und Alt

Das Programm bietet für jeden Geschmack etwas. Kinder können XXL-Fußballdart ausprobieren, an Trommelkursen teilnehmen oder einen Barfußparcours durchlaufen. Weitere Highlights sind Begegnungscafés, Parksport und eine spannende Fledermaus-Exkursion.

Eltern erhalten wertvolle Informationen und hilfreiche Tipps. Sie können neue Unterstützungsnetzwerke finden und bei den vielen Sommerfesten andere Familien kennenlernen. Lokale Einrichtungen, Initiativen und Vereine präsentieren sich ebenso wie stadtweite Institutionen. Die Kunsthalle und die Zentralbibliothek stellen ihre speziellen Familienangebote vor.

Kinderrechte im Fokus

Das Motto "Gib mir deine Hand!" unterstreicht einen wichtigen Grundsatz: Alle Kinder haben die gleichen Rechte. Die UN-Kinderrechtskonvention legt fest, dass diese Rechte für jedes Kind gelten – unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion oder sozialer Situation.

Die teilnehmenden Akteure zeigen mit ihren Angeboten, wie sie Offenheit für alle in der Praxis umsetzen. Sie finden Wege, alle Kinder und Familien teilhaben zu lassen – bunt, fröhlich und gemeinsam.

Kostenlos und meist ohne Anmeldung

Alle Aktionen beim Hamburger Tag der Familien sind kostenlos. Die meisten Veranstaltungen finden zwischen 11.00 und 18.00 Uhr statt. Bei einigen Terminen sind Voranmeldungen erforderlich, doch meist können Familien spontan vorbeikommen.

Das vollständige Programm mit allen Details steht auf www.hamburg.de/go/familientag zur Verfügung. Die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung organisiert den Familientag.

Quelle:  Sozialbehörde

Ausgewählte Firmeneinträge zu "Veranstaltungsbedarf"


1 Ergebnis

GOLD PARTNER

Alster Zelte

Zelte Zeltvermietung

Francoper Str. 45
21147 Hamburg (Neugraben-Fischbek) DE

Für Ihr privates oder betriebliches Projekt bietet Ihnen Alster-Zelte komplette Lösungen an. Für Einweihungen, Events, Jubiläen, Volksfeste und alle privaten Feiern den richtigen Rahmen und auf Wunsch den Service. Wir bieten Partyzelte und Festzelte an . . .

Hier findet ihr weitere Einträge
Weitere Empfehlungen