Nord Folk Festival: Vier Tage Musik und Tanz im Goldbekhaus
Freizeit Events
Vier Tage voller Musik, Tanz und kultureller Begegnungen erwarten die Besucher des nord folk festivals im Hamburger Goldbekhaus. Die fünfte Ausgabe der beliebten Festivalreihe bringt Ende September traditionelle Klänge und moderne Interpretationen der Folkmusik zusammen.

Wann? | 25. bis 28. September 2025 |
Wo? | Goldbekhaus |
Infos und Tickets: | goldbekhaus.de |
Das Goldbekhaus in Hamburg-Winterhude wird vom 25. bis 28. September 2025 zum lebendigen Zentrum für Folkmusik und Gemeinschaftserlebnis. Das nord folk festival bringt traditionelle Musik, mitreißende Tanzkonzerte und ein buntes Stadtteilprogramm direkt an den Goldbekkanal.
Fünfte Ausgabe der DeutschFolk-Initiative
Das nord folk festival stellt die fünfte Ausgabe der Festivalreihe der DeutschFolk-Initiative dar. Vier Tage lang verwandelt sich das Kulturzentrum am Moorfuhrtweg 9 in einen Ort für alle, die Lust auf traditionelle Musik, gemeinschaftliches Erleben und neue Klangwelten haben.
Das Festival richtet sich an Menschen jeden Alters, die Freude an authentischer Musik und kulturellem Austausch haben. Besucher können zwischen reinen Zuhörkonzerten und aktiven Tanzerlebnissen wählen oder einfach die besondere Atmosphäre genießen.
Zwei Bühnen für vielfältiges Programm
Zwei Bühnen bieten Raum für unterschiedliche Formate. Auf der einen Bühne finden Folkkonzerte zum entspannten Zuhören statt. Die zweite Bühne lädt zu mitreißenden Tanzkonzerten ein, bei denen Balfolk und traditioneller Folktanz im Mittelpunkt stehen.
Die Organisatoren haben ein beeindruckendes Lineup zusammengestellt: Mit dabei sind unter anderem Hepta Polka, das Pabameto Quartett, David Lübke, Folk My Life!, Die Landstreicher und OS Dorfmusik. Weitere Acts sind Solid Ghost, Wings & Tales, Feather & Fox, Muckenpensel, Plönk, Silja und Way North.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Kostenlose Workshops und Sessions
Neben den Hauptkonzerten bietet das Festival kostenlose Workshops für Interessierte. Diese Sessions ermöglichen es den Besuchern, selbst aktiv zu werden und neue Fertigkeiten zu erlernen. Erfahrene Musiker leiten die Teilnehmer an und teilen ihr Wissen über traditionelle Spieltechniken.
Die Sessions schaffen Raum für spontane musikalische Begegnungen. Hier können sich Musiker verschiedener Erfahrungsstufen austauschen und gemeinsam musizieren. Diese offenen Formate gehören zu den besonderen Höhepunkten des Festivals.
Stadtteilprogramm erweitert das Angebot
Das Festival beschränkt sich nicht nur auf das Goldbekhaus. Ein buntes Stadtteilprogramm bringt die Musik auch in die Nachbarschaft und schafft Verbindungen zwischen den Bewohnern von Winterhude und den Festivalgästen.
Mitmachaktionen laden dazu ein, selbst Teil des Geschehens zu werden. Diese interaktiven Elemente machen das nord folk festival zu mehr als nur einer Konzertreihe – es wird zu einem echten Gemeinschaftserlebnis.
Weitere Informationen folgen
Das Goldbekhaus kündigt an, dass detaillierte Informationen zu Programm, Tickets und Uhrzeiten in Kürze folgen werden. Interessierte können sich auf der Website www.goldbekhaus.de informieren oder unter der Telefonnummer 040/27 87 02-0 nachfragen.
Das nord folk festival verspricht ein Wochenende voller musikalischer Entdeckungen, kultureller Begegnungen und gemeinsamer Freude an der Tradition der Folkmusik. Die Veranstaltung findet hauptsächlich auf dem Hof des Goldbekhauses statt und nutzt die besondere Atmosphäre direkt am Goldbekkanal.