Die Konzertreihe Pop Seasons 2025/2026

Die besondere Konzertreihe Pop Seasons in der Christianskirche in Hamburg-Ottensen in Altona startet wieder im Herbst 2025 in die nächste Runde. Als erste Künstlerin wird Marissa Nadler im November in der Kirche zu hören sein!

POP SEASONS in der Christianskirche
POP SEASONS in der Christianskirche, © Pop Seasons
Wann? Startet wieder ab November, erster Termin: 23. November 2025, 20.00 Uhr
Wo? Christianskirche in Hamburg-Ottensen
Tickets: Direkt zum Programm & zur Ticketbuchung

Im Rahmen der Pop Seasons-Konzertreihe öffnet die Christianskirche in Ottensen regelmäßig ihre Türen für Fans anspruchsvoller Popmusik in akustischer Form.

Die besondere Atmosphäre der barocken Kirche schafft dabei ein unverwechselbares Erlebnis sowohl für die Künstler:innen auf der Bühne als auch für das Publikum. Im Fokus stehen akustische und halbakustische Darbietungen namhafter Musiker:innen und Bands, deren Musik durch die intime Umgebung der Kirche besonders zur Geltung kommt.

Nach den vergangenen Frühlingskonzerten, bei denen Acts wie Villagers, Dillon, Maxim, Enno Bunger, Federico Albanese und Dave Hause auftraten, geht die Pop Seasons jetzt in die nächste Runde. Passend zur Jahreszeit, wenn die Tage kühler werden und der Spätsommer endgültig Abschied nimmt, lädt die Reihe zu stimmungsvollen Abenden ein.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von POP SEASONS (@popseasons_hamburg)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Marissa Nadler am 23. November 2025

Seit ihrem Debüt im Jahr 2004 hat sich Marissa Nadler als feste Größe in der Indie- und Alternative-Szene etabliert. Mit ihren atmosphärischen Klangwelten und poetischen Texten berührt sie seit jeher ihr Publikum. Nach dem schwebenden Sound von The Path of the Clouds (2021) meldet sie sich nun mit ihrem zehnten Studioalbum New Radiations zurück – einer rohen, intimen und fesselnden Sammlung von elf tiefgehenden Songs.

Vom ersten Moment an stehen Nadlers unverkennbare Stimme und ihr virtuoses Fingerpicking im Mittelpunkt. Sie webt verträumte, melancholische Klanglandschaften aus verzerrten Effekten, Hammondorgel und eindringlichen Synthesizern, durchzogen von Harmonien im Stil der Everly Brothers. So verleiht sie ihrer fragilen Ausdruckskraft zusätzliche Tiefe und Atmosphäre.

Jeder Song wirkt wie ein fragmentarischer Blick in ein gelebtes Leben – voller Emotionen, die sich mit jedem Hören weiter entfalten. Das Album wurde von Nadler selbst produziert, in Nashville aufgenommen und enthält nuancenreiche, immersive Arrangements ihres langjährigen Weggefährten Milky Burgess. Flirrende Slide-Gitarren, schwebende Synth-Flächen und kantige Riffs ziehen wie emotionale Gezeiten durch das Werk und hinterlassen einen nachhaltigen Eindruck.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von POP SEASONS (@popseasons_hamburg)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Sarah Lesch am 4. Dezember 2025

„Das Leben ist kein Wunschkonzert?“ – Mit Sarah Lesch schon. Bei diesem besonderen Liederabend stehen eure Geschichten, Liedwünsche und der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt. Zusammen mit Philipp Wiechert an Gitarre und Banjo zaubert Sarah Lesch mit ihrer Ukulele Licht und Wärme in die dunkle Jahreszeit.

Mit viel Musik, Poesie und einer Auswahl ihrer Lieblingslieder – von Gerhard Schöne bis Bettina Wegner – lädt die Liedermacherin zu einem Abend voller Nähe, Humor und Herzlichkeit ein. Ein winterliches Konzert für Groß und Klein – liebevoll, lebendig und ein kleines bisschen glitzernd.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von POP SEASONS (@popseasons_hamburg)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Sohn am 11. Dezember 2025

Der Londoner Musiker und Produzent SOHN veröffentlichte am 10. Oktober 2025 mit Albadas (Dawn Songs) sein erstes rein instrumentales Album. Die in stillen Momenten der Morgendämmerung entstandenen Stücke bewegen sich zwischen Ambient, Elektronik und Minimalismus und spiegeln Stimmungen von zartem Neubeginn bis zu existenzieller Schwere wider. Begleitet wird das Werk von einem Kurzfilm zweier katalanischer Künstlerinnen, die die Musik visuell in die Landschaft seiner neuen Heimat einbetten.

In Katalonien lebend, lässt sich SOHN von der dortigen Ruhe und Natur inspirieren. Während sein letztes Album Trust noch Themen wie Familie und Gemeinschaft behandelte, steht bei Albadas die Wahrnehmung des Moments im Fokus – das Licht, die Vergänglichkeit und der Übergang vom Dunkel zum Tag. Diese Intimität bringt SOHN auch live in ausgewählten Solo-Konzerten auf die Bühne.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von POP SEASONS (@popseasons_hamburg)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .

Yehezkel Raz am 28. März 2026

Yehezkel Raz gilt als Architekt des musikalischen Minimalismus – sein Schaffen balanciert feinfühlig zwischen Stille und Resonanz. Mit seinen zarten, zugleich kraftvollen Klavierkompositionen hat er sich als eine prägende Stimme der zeitgenössischen Klaviermusik etabliert. Sein unverwechselbarer Stil vereint moderne Klassik, Ambient-Einflüsse und minimalistische Strukturen zu einer Klangwelt, die Menschen weltweit berührt.

Von seinem Publikum als „Meister musikalischer Alchemie“ bezeichnet, bewegt sich Raz zwischen Melodie und Abstraktion und erschafft in seinen Live-Auftritten einen Raum, in dem jede Note Bedeutung trägt. Für ihn ist Musik weit mehr als Ausdruck – sie ist ein Moment echter Verbindung, eine Einladung zum Innehalten und zum bewussten Erleben des Augenblicks.

Quelle:  Pop Seasons

Ortsinformationen

Christianskirche Ottensen
Klopstockplatz 1
22765 Hamburg - Ottensen
Weitere Empfehlungen