Erikas Eck: Kultfrühstück für Early Birds
Gastronomie Frühstück & Brunch
Eigentlich muss man Erikas Eck keinem Hamburger mehr vorstellen, denn schon seit mehr als 40 Jahren lockt die Schanzen-Institution Nachtschwärmer und Frühaufsteher an. Nach einer durchfeierten Nacht trifft sich in dem urigen Laden, was noch – oder schon – auf den Beinen ist. Bei der Bestellung der großzügig belegten Mett- oder Käsebrötchen steht man dann auch mal hinter dem Stadtteilpolizisten, einem Promi oder dem Taxifahrer, der hier nur kurz Pause macht.

Im "Eck" sind alle gleich, für jeden gibt es ein kurzes "Moin". Und wer einmal hier war, kommt immer wieder. Vielleicht auch, weil die Frikadellen- und Roastbeef-Brötchen süchtig machen.
Kein Wunder, denn schließlich ist das Lokal, was Fleisch betrifft, direkt an der Quelle: Der Schlachthof befindet sich gleich nebenan. Beste Qualität ist daher Ehrensache. Dennoch kosten die belegten Brötchen gerade einmal 1,- Euro. Und wer keinen Appetit auf eine kalte Frühstücksplatte hat, wählt einfach eine Portion Spaghetti Bolognese oder ein Bauernfrühstück XXL – jeweils für 7,50 Euro. Aber egal, was auf den Teller kommt, eines ist garantiert: Hier lernt man sich kennen, hier schnackt man miteinander, hier ist Hamburg pur.
Mehr Frühstückstipps für St. Pauli und Umgebung
Café Miller am Millerntorstadion: Frühstück bis zum Anpfiff
www.cafe-miller.de
Café Hejpapa: Nachhaltig, familiär und lecker
www.hej-papa.de
Pauline: Brunch und andere Köstlichkeiten
www.pauline-hamburg.de