Universität Hamburg - Vom Kolonialinstitut zur Exzellenzuniversität
Veranstaltung Rundgänge & Fahrten
Wann: Samstag, 4. November 2023 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: Treffpunkt: Universität Hamburg (Hauptgebäude),Hamburg

Universität Hamburg - Vom Kolonialinstitut zur Exzellenzuniversität
Trotz einiger akademischer Vorläufer gelang in der Handelsmetropole Hamburg erst 1919 die Gründung einer Universität, der ersten demokratisch eingerichteten Uni Deutschlands. Beim Spaziergang über die beiden Campi in Rotherbaum schlagen wir den Bogen vom kaiserzeitlichen „Kolonialinstitut“ bis zur heutigen „Exzellenzuniversität“.Die Themen des Stadtrundgangs sind u.a.: die Vorläufer der Universität wie das Akademische Gymnasium, der Kampf Werner von Melles, die Ursprünge und Entwicklung der Staatsbibliothek, Frau Siemers, die nicht begeistert war von der Stiftungsidee ihres Mannes, der Bau des offenen Stadtcampus mit dem Audimax, die Geschichte des wohl bekanntesten Transparents der Protestgeschichte und die Bedeutung von Ernst Cassirer. Im zweiten Teil der Stadtführung geht es um den neuen Campus rund um die Bundesstraße und um die „Exzellenzuniversität“. Zudem geben wir einen Ausblick auf die Science City Bahrenfeld.
Preis: 12 € bis 16 €
€ 14,- / erm. 12,- / Spendenpreis: € 16,- (mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit und die Vielfalt unseres Programms)
powered by Hamburg-Tourismus
Termine der Veranstaltung
Samstag, 4. November 2023
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ortsinformationen
Treffpunkt: Universität Hamburg (Hauptgebäude)
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg - Rotherbaum