Randale Zentrale - Workshops für Kinder und ihre Bezugspersonen
Veranstaltung Seminare, Kurse & Workshops
Wann: Samstag, 9. Dezember 2023 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik, Hamburg

Randale Zentrale - Workshops für Kinder und ihre Bezugspersonen
Mit Dayan Kodua – Kinderbuchautorin, Schauspielerin, Verlegerin, Gründerin von Gratitude Verlag
Kinder erleben Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten von klein auf. Auch erlernen sie früh Vorurteile und verletzende Sprache. Was kann Kinder, die rassistische Diskriminierung erfahren, schützen und stärken? Wie können Kinder, die mit weißen Privilegien geboren sind, rassismuskritisch aufwachsen? Das sind die ganz großen Fragen, denen wir uns im Kleinen annähern wollen – in dem wir über die Geschichte von Akoma, aber auch die Fragen und Erfahrungen sprechen, die die Kinder aus ihrem eigenen Alltag mitbringen.
Der Raum ist offen für Menschen mit und ohne eigene Rassismuserfahrungen. Bevorzugte Anmeldung für Schwarze Kinder und Kinder of Color bis zum 19.11.23. Nach dem 19.11. ist die Anmeldung für alle Interessierten geöffnet.
Altersempfehlung für die teilnehmenden Kinder: 6-10 Jahre, Geschwister aller Altersstufen herzlichst willkommen!
Es gibt Kuschel-/Lese-/Spiel- und Krabbelecken, einen Wickeltisch, die Möglichkeit, Wasser abzukochen sowie kostenlose Snacks und Getränke.
Die Randale Zentrale ist eine Workshopreihe, in der Kinder mit ihren Bezugspersonen gemeinsam kritisch nachdenken und politisch aktivsein können.
Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts „Politisch aktiv mit Kindern“.
Gefördert von Engagement Global, NUE Bingo Stiftung, KED, Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.
Kinder erleben Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten von klein auf. Auch erlernen sie früh Vorurteile und verletzende Sprache. Was kann Kinder, die rassistische Diskriminierung erfahren, schützen und stärken? Wie können Kinder, die mit weißen Privilegien geboren sind, rassismuskritisch aufwachsen? Das sind die ganz großen Fragen, denen wir uns im Kleinen annähern wollen – in dem wir über die Geschichte von Akoma, aber auch die Fragen und Erfahrungen sprechen, die die Kinder aus ihrem eigenen Alltag mitbringen.
Der Raum ist offen für Menschen mit und ohne eigene Rassismuserfahrungen. Bevorzugte Anmeldung für Schwarze Kinder und Kinder of Color bis zum 19.11.23. Nach dem 19.11. ist die Anmeldung für alle Interessierten geöffnet.
Altersempfehlung für die teilnehmenden Kinder: 6-10 Jahre, Geschwister aller Altersstufen herzlichst willkommen!
Es gibt Kuschel-/Lese-/Spiel- und Krabbelecken, einen Wickeltisch, die Möglichkeit, Wasser abzukochen sowie kostenlose Snacks und Getränke.
Die Randale Zentrale ist eine Workshopreihe, in der Kinder mit ihren Bezugspersonen gemeinsam kritisch nachdenken und politisch aktivsein können.
Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts „Politisch aktiv mit Kindern“.
Gefördert von Engagement Global, NUE Bingo Stiftung, KED, Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.
Preis: Eintritt frei / kostenlos
powered by Hamburg-Tourismus
Termine der Veranstaltung
Samstag, 9. Dezember 2023
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ortsinformationen
W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik
Nernstweg 32-34
22765 Hamburg - Ottensen