Jüdisches Glück

Wann: Samstag, 4. November 2023 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Wo: Elbphilharmonie (Kleiner Saal),Hamburg

Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Jüdisches Glück

Die Geschichte nach dem Roman »Menachem Mendel« von Scholem Alejchem verspricht Liebeswirren vom Feinsten: Der Versicherungsvertreter Menachem Mendel verdient im heimatlichen Berdytschiw nicht genug Geld. Also macht er sich auf nach Odessa, um dort sein Glück zu versuchen. Wie der Zufall so will, wird ihm dort ein Verzeichnis heiratswilliger reicher Töchter in die Hände gespielt. Mendel sieht seine Chance gekommen und arrangiert eine Hochzeit für die Tochter des reichen Kimbak aus Berdytschiw. Die allerdings liebt den armen Schlucker Salman, mittlerweile als Assistent Mendels tätig – die Komödie nimmt ihren Lauf.Für seine 1925 in der Ukraine gedrehte Stummfilm-Komödie verpflichtete Regisseur Alexei Granowski Schauspieler:innen des ersten jiddischsprachigen Staatstheaters der Welt, des Moskauer »Gosset« (1921-1949). Die Hauptrolle spielte der charismatische Solomon Michoels. Der Film wurde an ukrainischen Originalschauplätzen in Berdytschiw und Odessa gedreht – von dem berühmten Kameramann Eduard Tissé, der zeitgleich Eisensteins »Panzerkreuzer Potemkin« drehte. Filmliebhaber:innen kennen aus Eisensteins Meisterwerk vor allem die berühmte Odessaer Treppe, die in »Jüdisches Glück« Premiere hatte – denn der Film kam vor dem Panzerkreuzer in die Kinos.BESETZUNGGünter A. Buchwald Klavier, Violine, BassHelmut Eisel KlarinetteBrigitte van Kann EinführungPROGRAMMJüdisches Glück (UdSSR 1925) 

Preis: 20 € bis 30 €

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Samstag, 4. November 2023
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr

Ortsinformationen

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg - HafenCity