Festival: Juden Juden Juden - Das Stück - mit Publikumsgespräch im Anschluss
Veranstaltung Bühnenkunst Theater
Wann: Donnerstag, 22. Juni 2023 19:30 Uhr
Wo: LICHTHOF Theater, Hamburg

Festival: Juden Juden Juden - Das Stück - mit Publikumsgespräch im Anschluss
Vom 15. bis 24. Juni 2023 findet im LICHTHOF Theater rund um das Bürger:innenbühnenstück JUDEN JUDEN JUDEN unter der Regie von Ron Zimmering und Dor Aloni ein Festival statt. In verschiedenen Erzählsträngen wird jüdisches Leben in Hamburg erlebbar gemacht – wie es aktuell ist, wie man es sich vorstellt, wie es sein könnte. Anti- und philosemitische Klischees werden hinterfragt und die zugeschriebene Besonderheit des Judentums neben ein jüdisches Selbstverständnis gesetzt. Inspiriert von Stefan Heyms Interpretation von Ahasver, dem ewig wandernden Juden, wird eine vielstimmige Geschichte gesponnen. Die Darstellenden und das Team setzen sich dabei mit ihren jüdischen Biografien ins Verhältnis zu den behandelten Themen, erfinden sich neu und kommen zu ungeahnten Erkenntnissen. Neben der Uraufführung von JUDEN JUDEN JUDEN wird auch das Ein-Personen-Stück Hitler Baby One More Time (Regie: Dor Aloni) wieder aufgeführt. Darüber hinaus wird es ein Rahmenprogramm geben, das jüdisches Leben in Hamburg feiert und laut aufleben lässt. Mit Musik von Alexander Polinsky, Gil Abramov, dem Jewish Chamber Orchestra, der israelischen Band Ryskinder sowie Lesungen und Podiumsgesprächen._____________JUDEN JUDEN JUDEN – Das StückRegie: Ron Zimmering, Dor Aloni / Text: Simoné Goldschmidt-Lechner / Bühne: Letycia Rossi / Kostüm: Florian Parkitny / Musik: Gil Abramov / Produktion: Gregory Popov / Assistenz: Regina StempelDarsteller:innen: Virginia Brunnert, Dr. Anne K. Gahlenbeck, Kamila Gambietz, Paul Gorbach, Iryna Kaplan, Eli Kappo, Benjamin-Lew Klon, Alona Konovalchuk, Alexander Polinsky, Adriana Sass, Piotr Schulsinger, Nieli Stauber, Olena Tyshakova_____________Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm Neustart Kultur (Back to stage – Deutscher Bühnenverein) und die LICHTHOF Stiftung. Mit freundlicher Unterstützung von MIT2WO Kulturnetzwerk.
Preis: 24 €
Normalpreis:
Der Normalpreis ist der reguläre Eintrittspreis für alle Besucher:innen des LICHTHOF Theaters.
Ermäßigt:
Der ermäßigte Preis ist für diejenigen Besucher:innen, die den Normalpreis nicht bezahlen können. Das LICHTHOF verlangt keinen Nachweis an der Kasse.
Mindestpreis:
Das Mindestpreis-Ticket ist eine zusätzliche Vergünstigung, die nach eigenem Ermessen in Anspruch genommen werden kann, wenn der ermäßigte Preis noch zu hoch ist. Auch hierfür verlangt das LICHTHOF keinen Nachweis an der Kasse.
Solipreis:
Der Solipreis unterstützt freischaffende Künstler:innen in schwierigen Zeiten.
Der Normalpreis ist der reguläre Eintrittspreis für alle Besucher:innen des LICHTHOF Theaters.
Ermäßigt:
Der ermäßigte Preis ist für diejenigen Besucher:innen, die den Normalpreis nicht bezahlen können. Das LICHTHOF verlangt keinen Nachweis an der Kasse.
Mindestpreis:
Das Mindestpreis-Ticket ist eine zusätzliche Vergünstigung, die nach eigenem Ermessen in Anspruch genommen werden kann, wenn der ermäßigte Preis noch zu hoch ist. Auch hierfür verlangt das LICHTHOF keinen Nachweis an der Kasse.
Solipreis:
Der Solipreis unterstützt freischaffende Künstler:innen in schwierigen Zeiten.
powered by Hamburg-Tourismus
Termine der Veranstaltung
Donnerstag, 22. Juni 2023
19:30 Uhr
Ortsinformationen
LICHTHOF Theater
Mendelssohnstraße 15
22761 Hamburg - Bahrenfeld